Deutsch-Latein Wörterbuch »

halle bedeutet auf Latein

DeutschLatein
Halle Substantiv
kreisfreie Stadt in Sachsen-Anhalt, gelegen an der Saale

Halanoun

halleluja Interjection
allgemein: Ausruf, um seiner Freude oder Erleichterung Ausdruck zu verleihen

alleluiainterjection

halleluja Interjection
Ausruf, um Gott zu preisen und/oder zu danken

alleluiainterjection

Halleluja Substantiv
ein in der Liturgie verwendeter Freudengesang, der das Wort „halleluja“ beinhaltet

alleluianoun

hallen Verb
einen Hall erzeugen

canōverb

Hallenbad Substantiv
in geschlossenen Räumen angelegtes Schwimmbad

piscīnanoun

Hallenschwimmbad Substantiv
Schwimmbad, das sich in einem geschlossenen Raum befindet

piscīnanoun

Bücherhalle Substantiv
Saal/Gebäude, in dem man Medien (beispielsweise Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs) ausleihen kann; auch: die Organisation, die den Medienbestand verwaltet

bibliotheca [bibliothecae]noun

Eingangshalle Substantiv
großer Raum im Eingangsbereich eines Gebäudes

vestibulum [vestibuli]noun

erschallen Verb
laut ertönen, laut hörbar werden

cano [canere, cecini, cantus]verb

Lagerhalle Substantiv
großer Raum, der dazu dient, Gegenstände für eine Weile aufzubewahren

apothēcanoun

Leichenhalle Substantiv
Gebäude auf dem Friedhof, in dem der Sarg einer/eines Verstorbenen vor der Beerdigung aufgebahrt wird

mortuariumnoun

schallen Verb
auf große Entfernung hörbar sein

canōverb

schallen Verb
nachhallen

imāgo vōcisverb

Wandelhalle Substantiv
Eingangshalle, Vorraum

caminus [camini]noun