Deutsch-Latein Wörterbuch »

erst bedeutet auf Latein

DeutschLatein
verstecken Verb
sich oder jemand anderen oder etwas an einen Ort bringen, der anderen nicht bekannt ist, wo man oder es nicht gesehen wird

abscondo [abscondere, abscondi, absconditus]verb

verstehen (Gesprochenes) deutlich akustisch wahrnehmen
Verb

concipereverb

verstehen Verb
Anwendung einer intellektuellen Fähigkeit:

comprehendereverb

intellegereverb

versteifen Verb
reflexiv: auf etwas bestehen

firmo [firmare, firmavi, firmatus]verb

versteifen Verb
unbeweglich werden

rigēscōverb

versteigern Verb
bei einer Auktion verkaufen

praeco [praeconis]verb

Versteigerung Substantiv
Veranstaltung, wo mehrere Personen (Bieter) ihr Gebot zu einer Sache abgeben können

auctiōnoun

versteinern Verb
über langen Zeitraum zu Gestein werden

lapidesco [lapidescere, -, -]verb

verstellen Verb
die Einstellungen an einer Anlage verändern

accommodōverb

verstellen Verb
durch andere Objekte unzugänglich machen bzw. verstecken

abscondōverb

verstellen Verb
sich anders geben, als man ist

dissimulōverb

versterben Verb
aus einem lebendigen in einen toten Zustand wechseln

aborior [aboriri, abortus sum]verb

verstimmen Verb
jemandes Laune verschlechtern

vexōverb

verstockt Adjektiv
nicht bereit nachzugeben/einzulenken

obnixus [obnixa, obnixum]adjective

verstohlen Adjektiv
etwas so tun, das es von anderen möglichst nicht bemerkt wird

furtīvusadjective

verstopfen Verb
durch Hineinstopfen von etwas verschließen

obtūrōverb

verstopfen Verb
durch Verunreinigung oder Fremdkörper den Fluss behindern

sufflamen [sufflaminis]verb

Verstopfung Substantiv
Medizin: durch verhärteten Kot erschwerte Stuhlentleerung

obstipationoun

verstorben Adjektiv
gehoben: zu leben aufgehört habend

abortus [abortus]adjective

VerstSubstantiv
Nichteinhaltung, Übertretung eines Gesetzes, einer Norm oder Abmachung

violatio [violationis]noun

verstoßen Verb
jemand verstößt gegen etwas: eine Regel oder ein Gesetz brechen; sich nicht an etwas halten

abrumpo [abrumpere, abrupi, abruptus]verb

verstreichen Verb
eine verteilbare Masse auf einer Oberfläche auftragen

illĭnĕreverb

verstreichen Verb
Risse oder Löcher verfugen

obtūrōverb

verstreichen Verb
Zeit vergeht

abireverb

verstreuen Verb
so in einem Raum verteilen, dass Unordnung entsteht

dissipōverb

verstreuen Verb
so über ein Gebiet verteilen, dass die Personen nicht mehr nahe beieinander stehen

dissipōverb

verstreuen Verb
über eine Fläche verteilen

dispello [dispellere, dispuli, dispulsus]verb

verstümmeln Verb
einen Gegenstand versehren, so dass nur noch ein unbrauchbarer, unansehnlicher Rest bleibt

discerpōverb

verstümmeln Verb
jemandem schwere Verletzungen zufügen, die meist den Verlust von Körperteilen mit sich bringen

discerpōverb

verstümmeln Verb
übertragen: etwas Geistiges so wiedergeben, dass der ursprüngliche Inhalt kaum mehr erkennbar ist

discerpōverb

verstummen (plötzlich) aufhören, die Stimme zu gebrauchen
Verb

taceo [tacere, tacui, tacitus]verb

verstummen Verb
aufhören, Hörbares zu erzeugen

obmutesco [obmutescere, obmutui, -]verb

Wanderstab Substantiv
Stab, auf den man sich beim Wandern stützt

baculum [baculi]noun

Wanderstock Substantiv
Stock, auf den man sich beim Wandern stützt

baculum [baculi]noun

Wasserstoff Substantiv
farbloses, geruchloses und brennbares Gas

hydrogenium [hydrogenii]noun

Wasserstoff Substantiv
häufigstes und leichtestes chemisches Element im Universum

hydrogenium [hydrogenii]noun

Wasserstrudel Substantiv
ein sogenannter Strudel, der sich in einer Flüssigkeitsansammlung gebildet hat

vortex [vorticis]noun

Widerstand Substantiv
Ablehnung eines anstehenden Fortschritts

resistentianoun

Widerstand Substantiv
Eigenschaft, trotz eines verändernden Einflusses im derzeitigen Zustand zu verharren, sich nicht zu verändern

resistentianoun

3456