Deutsch-Latein Wörterbuch »

auf bedeutet auf Latein

DeutschLatein
Auferstehung Substantiv
erneutes Lebendigwerden nach dem Tode

resurrectio [resurrectionis]noun

aufessen Verb
etwas vollständig essen, so dass kein (essbarer) Rest übrig bleibt

exedōverb

auffahren Verb
einen Grubenbau herstellen oder erweitern

cavo [cavare, cavavi, cavatus]verb

auffahren Verb
nach oben schweben und in den Himmel gelangen (Himmelfahrt, Schweiz: Auffahrt)

ascendo [ascendere, ascendi, ascensus]verb

Auffahrunfall Substantiv
Unfall/Zusammenstoß, bei dem ein Fahrzeug auf das vorherfahrende auffährt

praecedentis vehiculi offensationoun

auffallen Verb
auf eine Fläche treffen

cado [cadere, cecidi, casus]verb

auffallen Verb
Aufsehen erregen

ēmineōverb

auffallen Verb
ins Bewusstsein gelangen, etwas bemerken

rĕsĭlīreverb

auffallend Adjektiv
Aufsehen erregend

conspicuus [conspicua, conspicuum]adjective

auffällig Adjektiv
die Aufmerksamkeit auf sich ziehend; Interesse erweckend

admirabilis [admirabilis, admirabile]adjective

auffassen Verb
etwas einfach nur (neutral) verstehen und begreifen

capio [capere, additional, forms]verb

auffassen Verb
etwas in einer bestimmten Weise deuten und interpretieren

explanareverb

Auffassung Substantiv
Auffassungsgabe; die Fähigkeit etwas zu begreifen, zu erkennen

capiensnoun

Auffassung Substantiv
persönliche Bewertung einer Sache, Person oder eines Sachverhaltes; Art und Weise, wie jemand etwas versteht

sententia [sententiae]noun

Auffassungsgabe Substantiv
Fähigkeit, etwas zu erfassen und geistig zu verarbeiten

intelligentia [intelligentiae]noun

auffordern Verb
jemanden zu einer Aktion aufrufen

impero [imperare, imperavi, imperatus]verb

Aufforderung Substantiv
Dringende Bitte, etwas zu tun

condictio [condictionis]noun

Aufforderung Substantiv
Einladung

invītātiōnoun

auffressen Verb
komplett verzehren (ohne Reste übrig zu lassen)

edo [edare, edidi, editus]verb

aufführen Verb
reflexiv: sich (schlecht) verhalten

agito [agitare, agitavi, agitatus]verb

aufführen Verb
transitiv: ein Bauwerk errichten

aedificōverb

aufführen Verb
transitiv: eine Aufführung veranstalten; ein Stück im Theater, der Oper, im Ballett oder Ähnlichem öffentlich zeigen

informāreverb

aufführen Verb
transitiv: etwas namentlich benennen

appellareverb

Aufführung Substantiv
Darstellung eines Bühnenwerkes oder Konzerts vor einem Publikum

ago [agere, egi, actus]noun

Aufgabe Substantiv
etwas, das zu erledigen ist; Arbeitsauftrag

pensum [pensi]noun

Aufgang Substantiv
aufwärtsführender Gang oder Treppe

scālaenoun

Aufgang Substantiv
das Aufsteigen eines Gestirns oder Monds am Horizont

ascensus [ascensus]noun

aufgeben Verb
auch : etwas Sinnloses beenden, aufhören, einstellen; etwas beenden, obwohl der Sinn im Weitermachen besteht

dēdōverb

aufgeben Verb
etwas bei jemandem aufgeben: jemandem etwas zur Beförderung oder Bearbeitung übergeben

commendareverb

aufgeben Verb
jemandem (etwas) aufgeben: etwas zur Erledigung auftragen, zur Aufgabe machen

discribōverb

Aufgebot Substantiv
größere Menge Material oder Anzahl von Personen, die für einen bestimmten Zweck eingesetzt werden

agmen [agminis]noun

aufgebracht Adjektiv
in Wut gebracht, erzürnt

iratus [irata -um, iratior -or -us, iratissimus -a -um]adjective

aufgehen Verb
Gestirne: über dem Horizont sichtbar werden

ascendo [ascendere, ascendi, ascensus]verb

aufgehen Verb
Saat: keimen

germen [germinis]verb

aufgehen Verb
sich öffnen

patens [patentis (gen.), patentior -or -us, patentissimus -a -um]verb

aufgehen Verb
Teig: an Volumen zunehmen

ascendo [ascendere, ascendi, ascensus]verb

aufgeräumt Adjektiv
in heiterer Stimmung

iucundusadjective

aufgeräumt Adjektiv
in ordentlichem Zustand

mundus [munda -um, mundior -or -us, mundissimus -a -um]adjective

aufgeregt Adjektiv
in Erregung, beunruhigt

excitātusadjective

aufgeschlossen Adjektiv
ohne Zurückhaltung für etwas; so, dass man leicht mit anderen über seine Gedanken und Gefühle spricht oder Auskunft gibt; bereit, für Neues offen zu sein

patens [patentis (gen.), patentior -or -us, patentissimus -a -um]adjective

1234