Deutsch-Englisch Wörterbuch »

gelegt bedeutet auf Englisch

DeutschEnglisch
gelegt

putting◼◼◼[UK: ˈpʊt.ɪŋ] [US: ˈpʊt.ɪŋ]

posed◼◼◻[UK: pəʊzd] [US: poʊzd]

lied[UK: liːt] [US: ˈlaɪd]

legen [legte; hat gelegt] (Akkusativ)] Verb
[ lˈeːɡən]

lay◼◼◼verb
[UK: leɪ] [US: ˈleɪ]
Birds lay eggs. = Vögel legen Eier.

put◼◼◻verb
[UK: ˈpʊt] [US: ˈpʊt]
He always puts his arm around me. = Er legt immer seinen Arm um mich.

recline [reclined, reclining, reclines]verb
[UK: rɪ.ˈklaɪn] [US: rɪ.ˈklaɪn]

abgelegt

discarded◼◼◼[UK: dɪ.ˈskɑː.dɪd] [US: ˌdɪ.ˈskɑːr.dəd]No women like to wear a dress that another discarded. With men, they're not so choosy. = Keine Frau trägt gerne ein Kleid, das eine andere abgelegt hat. Mit Männern ist sie nicht so wählerisch.

ablegen [legte ab; hat abgelegt] Verb

discard [discarded, discarding, discards]◼◼◼verb
[UK: dɪ.ˈskɑːd] [US: ˌdɪ.ˈskɑːrd]
No women like to wear a dress that another discarded. With men, they're not so choosy. = Keine Frau trägt gerne ein Kleid, das eine andere abgelegt hat. Mit Männern ist sie nicht so wählerisch.

abgelegtem

cast off[UK: kɑːst ɒf] [US: ˈkæst ˈɒf]

discarded[UK: dɪ.ˈskɑː.dɪd] [US: ˌdɪ.ˈskɑːr.dəd]

angelegt

invested◼◼◼[UK: ɪn.ˈve.stɪd] [US: ˌɪn.ˈve.stəd]

fest angelegt locked (tied)

verteilt angelegt: diversified

anlegen [legte an; hat angelegt] Verb

apply [applied, applying, applies]◼◼◼verb
[UK: ə.ˈplaɪ] [US: ə.ˈplaɪ]

dock [docked, docking, docks]◼◼◻verb
[UK: ˈdɒk] [US: ˈdɑːk]
The ship hasn't even docked yet. = Das Schiff hat noch nicht einmal angelegt.

(Schiff) call atverb

aufgelegt

(Tel.) on-hook

feel like doing[UK: fiːl ˈlaɪk ˈduːɪŋ ˈsʌm.θɪŋ] [US: ˈfiːl ˈlaɪk ˈduːɪŋ ˈsʌm.θɪŋ]

auflegen [legte auf; hat aufgelegt] Verb

apply [applied, applying, applies]◼◼◼verb
[UK: ə.ˈplaɪ] [US: ə.ˈplaɪ]

hang up◼◼◼verb
[UK: hæŋ ʌp] [US: ˈhæŋ ʌp]

auseinandergelegt

taken apart

ausgelegt

explained◼◼◼[UK: ɪk.ˈspleɪnd] [US: ɪk.ˈspleɪnd]

auslegen [legte aus; hat ausgelegt] Verb

lay out◼◼◼verb
[UK: leɪ ˈaʊt] [US: ˈleɪ ˈaʊt]

beigelegt

attributive[UK: ə.ˈtrɪ.bjʊ.tɪv] [US: ə.ˈtrɪ.bjʊ.tɪv]

beilegen [legte bei; hat beigelegt] Verb

(einem Brief) encloseverb

(einen) settleverb

(hinzufügen) addverb

beigelegte

attributively[UK: ə.ˈtrɪ.bjʊ.tɪ.vli] [US: ə.ˈtrɪ.bjʊ.tɪ.vli]

bereitgelegt

gotten ready

bereitlegen [legte bereit; hat bereitgelegt] Verb

get readyverb
[UK: ˈɡet ˈre.di] [US: ˈɡet ˈre.di]

bloßgelegt

revealed◼◼◼[UK: rɪ.ˈviːld] [US: rɪ.ˈviːld]

bloßlegen [legte bloß; hat bloßgelegt] Verb

expose [exposed, exposing, exposes]◼◼◼verb
[UK: ɪk.ˈspəʊz] [US: ɪkˈspoʊz]

uncover [uncovered, uncovering, uncovers]verb
[UK: ʌnˈk.ʌ.və(r)] [US: ʌnˈk.ə.vər]

dargelegt

presented◼◼◼[UK: prɪ.ˈzen.tɪd] [US: pri.ˈzen.təd]

darlegen [legte dar; hat dargelegt] Verb

state [stated, stating, states]◼◼◼verb
[UK: steɪt] [US: ˈsteɪt]

explain [explained, explaining, explains]◼◼◼verb
[UK: ɪk.ˈspleɪn] [US: ɪk.ˈspleɪn]
He explained his plan both to my son and to me. = Er hat seinen Plan sowohl mir als auch meinem Sohn dargelegt.

expose [exposed, exposing, exposes]◼◻◻verb
[UK: ɪk.ˈspəʊz] [US: ɪkˈspoʊz]

darübergelegt

superimposed[UK: ˌsuː.pə.rɪm.ˈpəʊzd] [US: ˌsuː.pə.rɪmˈpoʊzd]

Die Aufregung hat sich gelegt. [ dˈiː]

The dust has settled.

drauflegen [legte drauf; hat draufgelegt] Verb

ich mußte noch eine Mark d: I had to pay another mark on topverb

12