Almanca-Türkçe sözlük »

österreich anlamı türkçe

AlmancaTürkçe
Österreich [Österreich(s); —] (Staat im südlichen Mitteleuropa) Substantiv

Avusturya39

österreichisch [österreichischer; am österreichischsten] Adjektiv

Avusturyalıadjective

die Brezel [der Brezel; die Brezeln] (österreichisch auch:) das Brezel [des Brezels, Plural: die Brezel] (schweizerisch auch:) Bretzel Substantiv
f

simitnoun

die Creme [der Creme; die Cremes/(österreichisch, schweizerisch auch:) Cremen] Substantiv
f

kremnoun

kremanoun

pastanoun

das Neutrum [des Neutrums; die Neutra (österreichisch nur so)/Neutren] Phrase
n (dilb.){cins}

yansıznoun

das Neutrum [des Neutrums; die Neutra (österreichisch nur so)/Neutren] Phrase
n {cins}

nötrnoun

der Prospekt (österreichisch auch: das) [des Prospekt(e)s; die Prospekte] Substantiv
n

broşürnoun

katalognoun

propektüsnoun

tanıtmalıknoun

der Rum [des Rums; die Rums/(österreichisch:)Rume] Substantiv
m

romnoun

schiefliegen [lag schief; hat schiefgelegen/ süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: ist schiefgelegen] Verb

yanılmakverb
umgangssprachlich

die Spachtel [des Spachtels; die Spachtel] oder (österreichisch nur so:) die Spachtel [der Spachtel; die Spachteln] Substantiv
m

spatulanoun

der Speisewagen [des Speisewagens; die Speisewagen/ (süddeutsch, österreichisch:) Speisewägen] Substantiv
m

yemekli vagonnoun

der Straferlass [des Straferlasses; die Straferlasse/(österreichisch:) Straferlässe] Phrase

afnoun

der Wohnwagen [des Wohnwagens; die Wohnwagen/ (süddeutsch, österreichisch:) Wohnwägen] Substantiv
pl m

karavannoun

das Gehalt (österreichisch: der Gehalt) [des Gehaltes/Gehalts; die Gehälter] Substantiv
n m

aylıknoun

içeriknoun

maaşnoun

der Schlegel [des Schlegels; die Schlegel] (österreichisch auch: Schlögel, der) Substantiv
pl m

değneknoun

tokmaknoun

der Briefbogen [des Briefbogens; die Briefbogen/(besonders süddeutsch, österreichisch und schweizerisch:) Briefbögen] Substantiv
m

mektup kâğıdınoun

verwenden [verwendete/(seltener, österreichisch und schweizerisch selten:) verwandte; hat verwendet/(seltener, österreichisch und schweizerisch selten:) hat verwandt] Verb

kullanmakverb

das Scheit [des Scheits/Scheites; die Scheite, (besonders österreichisch und schweizerisch: die Scheiter ] Substantiv
n

büyük odun kütüğünoun

das Bein [des Bein(e)s; die Beine/(landschaftlich, süddeutsch, österreichisch umgangssprachlich auch: Beiner)] Substantiv
n

ayaknoun

bacaknoun

kemiknoun

der Waggon [des Waggons; die Waggons,] (süddeutsch, österreichisch auch: Waggone) (Von Duden empfohlene Schreibung) Substantiv
m

vagonnoun

der Weißkohl [des Weißkohl(e)s; —] (Nord- und Mitteldeutschland) ((österreichisches Hochdeutsch, in Mittelost- und Süddeutschland:) Kraut, Weißkraut, (Schweizer Hochdeutsch:) Kabis, Weisskabis,(Mittelwestdeutschland:) Kappes, (Nord- und Mitteldeutschland) Kohl, (regional auch:) Kaps, Kappus oder Kobis) Substantiv
m

lahananoun

der Kaktus [des Kaktus/(umgangssprachlich und österreichisch auch:) Kaktusses; die Kakteen/(umgangssprachlich auch:) Kaktusse] Substantiv
m

kaktüsnoun