Английский-Немецкий словарь »

pub означает в немецкий

АнглийскийНемецкий
public (inland: Br internal : US) revenue noun

die Steuereinnahmen◼◼◼Substantiv

public accountancy company noun

die WirtschaftsprüfungsgesellschSubstantiv

public accountant noun

der Betriebsprüfer [des Betriebsprüfers; die Betriebsprüfer]Substantiv

public address system noun
[UK: ˈpʌ.blɪk ə.ˈdres ˈsɪ.stəm]
[US: ˈpʌ.blɪk ˈæ.ˌdres ˈsɪ.stəm]

die Lautsprecheranlage [der Lautsprecheranlage; die Lautsprecheranlagen]◼◼◼Substantiv

public administration noun
[UK: ˈpʌ.blɪk əd.ˌmɪ.nɪ.ˈstreɪʃ.n̩]
[US: ˈpʌ.blɪk æd.ˌmɪ.nə.ˈstreɪʃ.n̩]

die Staatsverwaltung [der Staatsverwaltung; die Staatsverwaltungen]◼◼◼Substantiv

public administrator noun

der AbwesenheitspflegerSubstantiv

public bar noun

der Schankraum [des Schankraums, des Schankraumes; die Schankräume]Substantiv
[ˈʃaŋkˌʀaʊ̯m]

public baths noun
[UK: ˈpʌ.blɪk bɑːðz]
[US: ˈpʌ.blɪk ˈbæθs]

die Badeanstalt [der Badeanstalt; die Badeanstalten]◼◼◼Substantiv
[ˈbaːdəˌʔanʃtalt]

public building noun
[UK: ˈpʌ.blɪk ˈbɪld.ɪŋ]
[US: ˈpʌ.blɪk ˈbɪld.ɪŋ]

die öffentliche Einrichtung◼◼◼Substantiv

das StaatsgebäudeSubstantiv

public buildings noun

die öffentliche Einrichtungen◼◼◼Substantiv

public business noun

der Publikumsverkehr [des Publikumsverkehrs; —]◼◼◼Substantiv

public business (ownership) noun

der Staatsbetrieb [des Staatsbetriebes, des Staatsbetriebs; die Staatsbetriebe]Substantiv
[ˈʃtaːʦbəˌtʀiːp]

public catalogue noun

der BenutzerkatalogSubstantiv

public clock pillar noun

die NormaluhrensäuleSubstantiv

public conveyance noun
[UK: ˈpʌ.blɪk kən.ˈveɪəns]
[US: ˈpʌ.blɪk kən.ˈveɪəns]

das öffentliches Verkehrsmittel◼◼◼Substantiv

public display noun

die öffentliche AuslegungSubstantiv

public enemies noun

die Staatsfeinde◼◼◼Substantiv

public enemy noun
[UK: ˈpʌ.blɪk.ˈe.nɪ.mɪ]
[US: ˈpʌ.blɪk.ˈe.nɪ.mɪ]

der Staatsfeind [des Staatsfeinds, des Staatsfeindes; die Staatsfeinde]◼◼◼Substantiv
[ˈʃtaːʦˌfaɪ̯nt]

die Kriegseinwirkung [der Kriegseinwirkung; die Kriegseinwirkungen]Substantiv

public enemy [UK: ˈpʌ.blɪk.ˈe.nɪ.mɪ]
[US: ˈpʌ.blɪk.ˈe.nɪ.mɪ]

Volksfeindin

public entertainment noun

die Volksbelustigung [der Volksbelustigung; die Volksbelustigungen]Substantiv
[ˈfɔlksbəˌlʊstɪɡʊŋ]

public examination noun

der Prüfungstermin [des Prüfungstermin(e)s; die Prüfungstermine]Substantiv

public expense noun
[UK: ˈpʌ.blɪk ɪk.ˈspens]
[US: ˈpʌ.blɪk ɪk.ˈspens]

das Staatskosten [des -; die Staatskosten]◼◼◼Substantiv

public feeling noun

die Volksstimmung◼◼◼Substantiv

public festival noun

das Volksfest [des Volksfestes, des Volksfests; die Volksfeste]◼◼◼Substantiv
[ˈfɔlksˌfɛst]

public fund noun
[UK: ˈpʌ.blɪk fʌnd]
[US: ˈpʌ.blɪk ˈfənd]

das Staatsgeld◼◼◼Substantiv

das Staatsmittel◼◼◼Substantiv

public funds noun
[UK: ˈpʌ.blɪk fʌndz]
[US: ˈpʌ.blɪk ˈfəndz]

die Staatsgelder [—; die Staatsgelder]◼◼◼Substantiv

public guardian noun

der AmtspflegerSubstantiv

der AmtsvormundSubstantiv

public guardianship noun

die AmtsvormundschaftSubstantiv

public health noun
[UK: ˈpʌ.blɪk.ˈhelθ]
[US: ˈpʌ.blɪk.ˈhelθ]

die Volksgesundheit [der Volksgesundheit; —]◼◼◼Substantiv

das Gesundheitswesen [des Gesundheitswesens; —]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈzunthaɪ̯ʦˌveːzn̩]

die Sozialhygiene [der Sozialhygiene; —]Substantiv

public health department noun

das Gesundheitsamt [des Gesundheitsamtes, des Gesundheitsamts; die Gesundheitsämter]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈzʊnthaɪ̯ʦˌʔamt]

public health officer noun

der Amtsarzt [des Amtsarzts/Amtsarztes; die Amtsärzte]◼◼◼Substantiv
[ˈamʦˌʔaʁʦt]

Amtsärztin [der Amtsärztin; die Amtsärztinnen]Substantiv
[ˈamʦˌɛʁʦtɪn]

public holiday noun
[UK: ˈpʌ.blɪk ˈhɒl.ə.deɪ]
[US: ˈpʌ.blɪk ˈhɑːl.ə.deɪ]

der gesetzlicher Feiertag◼◼◼Substantiv

public holidays

feiertags◼◼◼

123