Английский-Немецкий словарь »

prop означает в немецкий

АнглийскийНемецкий
propanol [propanols] noun
[UK: prˈəʊpənˌɒl]
[US: prˈoʊpənˌɑːl]

das Propanol◼◼◼Substantiv

propaple

probabel

propel [propelled, propelling, propels] verb
[UK: prə.ˈpel]
[US: prə.ˈpel]

treiben [trieb; hat/ist getrieben]◼◼◼Verb

propel [UK: prə.ˈpel]
[US: prə.ˈpel]

vorwärtsstoßen

vorwärtstreiben

propellant [propellants] noun
[UK: prə.ˈpe.lənt]
[US: prə.ˈpe.lənt]

der Treibstoff [des Treibstoffes, des Treibstoffs; die Treibstoffe]◼◼◼Substantiv
[ˈtʀaɪ̯pˌʃtɔf]

propelled [UK: prə.ˈpeld]
[US: prə.ˈpeld]

vorangetrieben◼◼◼

vorwärtsgestoßen

vorwärtsgetrieben

vorwärtsstieß

vorwärtstrieb

propellent noun
[UK: prə.ˈpe.lənt]
[US: prə.ˈpe.lənt]

das Treibmittel [des Treibmittels; die Treibmittel]Substantiv

propeller [propellers] noun
[UK: prə.ˈpe.lə(r)]
[US: prə.ˈpe.lər]

der Propeller [des Propellers; die Propeller]◼◼◼Substantiv
[pʀoˈpɛlɐ]

die Luftschraube [der Luftschraube; die Luftschrauben]◼◻◻Substantiv
[ˈlʊftˌʃʀaʊ̯bə]

die Kardanwelle [der Kardanwelle; die Kardanwellen]◼◻◻Substantiv

propeller blade noun

das Propellerblatt◼◼◼Substantiv

propeller mixer noun

der PropellerrührerSubstantiv

propeller-type high-speed mixer noun

das Propeller-SchnellrührgerätSubstantiv

propellers noun
[UK: prə.ˈpe.ləz]
[US: prə.ˈpe.lərz]

die KardanwellenSubstantiv

propelling [UK: prə.ˈpel.ɪŋ]
[US: prə.ˈpel.ɪŋ]

Treib...◼◼◼

treibend◼◼◻

propelling noun
[UK: prə.ˈpel.ɪŋ]
[US: prə.ˈpel.ɪŋ]

der Trieb [des Triebs, des Triebes; die Triebe]Substantiv
[tʀiːp]

propelling charge noun

die Treibladung [der Treibladung; die Treibladungen]◼◼◼Substantiv

propelling pencil noun
[UK: prə.ˈpel.ɪŋ ˈpen.sl̩]
[US: prə.ˈpel.ɪŋ ˈpen.sl̩]

der Drehbleistift [des Drehbleistift(e)s; die Drehbleistifte]Substantiv

propels [UK: prə.ˈpelz]
[US: prə.ˈpelz]

treibt◼◼◼

vorwärtstößt

propensities noun
[UK: prə.ˈpen.sɪ.tɪz]
[US: prə.ˈpen.sə.tiz]

die Neigungen◼◼◼Substantiv

propensity [propensities] noun
[UK: prə.ˈpen.sɪ.ti]
[US: prə.ˈpen.sə.ti]

die Neigung [der Neigung; die Neigungen]◼◼◼Substantiv
[ˈnaɪ̯ɡʊŋ]

proper [UK: ˈprɒ.pə(r)]
[US: ˈprɑː.pər]

richtige◼◼◼The files are in proper order. = Die Akten sind in der richtigen Reihenfolge.

sachgemäß◼◼◻

gebührende◼◼◻

gebührendem◼◻◻

zünftig◼◻◻I cannot wish the fault undone, the issue of it being so proper. = Ich kann den Fehltritt nicht ungeschehen wünschen, dessen Ergebnis derart zünftig ist.

passendem

schmuckvoll

proper adjective
[UK: ˈprɒ.pə(r)]
[US: ˈprɑː.pər]

sachgerecht [sachgerechter; am sachgerechtesten]◼◼◻Adjektiv

gehörig [gehöriger; am gehörigsten]◼◻◻Adjektiv

gebührlich [gebührlicher; am gebührlichsten]◼◻◻Adjektiv

proper decimal fraction noun

der endlicher DezimalbruchSubstantiv

proper name noun
[UK: ˈprɒ.pə(r) ˈneɪm]
[US: ˈprɑː.pər ˈneɪm]

der Eigenname [des Eigennamens; die Eigennamen]◼◼◼Substantiv
[ˈaɪ̯ɡn̩ˌnaːmə]

123