Английский-Немецкий словарь »

election означает в немецкий

АнглийскийНемецкий
election [elections] noun
[UK: ɪ.ˈlek.ʃn̩]
[US: ə.ˈlek.ʃn̩]

die Wahl [der Wahl; die Wahlen]◼◼◼Substantiv
[vaːl]
Who won the election? = Wer hat die Wahl gewonnen?

die GnadenwahlSubstantiv

Election noun
[UK: ɪ.ˈlek.ʃn̩]
[US: ə.ˈlek.ʃn̩]

die Erwählung [der Erwählung; die Erwählungen]◼◼◼Substantiv

election assistant noun

die WahlhelferinSubstantiv

election campaign noun

der Wahlkampf [des Wahlkampfes, des Wahlkampfs; die Wahlkämpfe]◼◼◼Substantiv
[ˈvaːlˌkampf]

die Wahlkampagne◼◼◻Substantiv

der WahlfeldzugSubstantiv

election campaigns noun

die WahlfeldzügeSubstantiv

election committee noun

der Wahlausschuß◼◼◼Substantiv

Election Day noun

der Wahltag [des Wahltages, des Wahltags; die Wahltage]◼◼◼Substantiv
[ˈvaːlˌtaːk]

election defeat noun

die Wahlniederlage [der Wahlniederlage; die Wahlniederlagen]◼◼◼Substantiv

election meeting noun

die Wahlversammlung [der Wahlversammlung; die Wahlversammlungen]Substantiv

die WählerversammlungSubstantiv

election meetings noun

die Wahlversammlungen◼◼◼Substantiv

election of a delegate noun

die Delegierung [der Delegierung; die Delegierungen]Substantiv

election officer noun

der Wahlhelfer [des Wahlhelfers; die Wahlhelfer]Substantiv
[ˈvaːlˌhɛlfɐ]

election poster noun

das Wahlplakat [des Wahlplakat(e)s; die Wahlplakate]◼◼◼Substantiv

election program noun
[UK: ɪ.ˈlek.ʃn̩ ˈprəʊ.ɡræm]
[US: ə.ˈlek.ʃn̩ ˈproʊ.ɡræm]

das Wahlprogramm [des Wahlprogramm(e)s; die Wahlprogramme]◼◼◼Substantiv

election promise noun

das Wahlversprechen [des Wahlversprechens; die Wahlversprechen]◼◼◼Substantiv
[ˈvaːlfɛɐ̯ˌʃpʀɛçn̩]

election propaganda noun

die Wahlpropaganda [der Wahlpropaganda; —]◼◼◼Substantiv

election regulations noun

die WahlordnungSubstantiv

election result noun
[UK: ɪ.ˈlek.ʃn̩ rɪ.ˈzʌlt]
[US: ə.ˈlek.ʃn̩ rə.ˈzəlt]

das Wahlergebnis [des Wahlergebnisses; die Wahlergebnisse]◼◼◼Substantiv
[ˈvaːlʔɛɐ̯ˌɡeːpnɪs]

der Wahlausgang [des Wahlausganges, des Wahlausgangs; die Wahlausgänge]◼◻◻Substantiv
[ˈvaːlʔaʊ̯sˌɡaŋ]

election results noun

die Wahlergebnisse◼◼◼Substantiv

das Wahlergebnis [des Wahlergebnisses; die Wahlergebnisse]◼◼◻Substantiv
[ˈvaːlʔɛɐ̯ˌɡeːpnɪs]

election secrecy noun

das Wahlgeheimnis [des Wahlgeheimnisses; —]◼◼◼Substantiv
[ˈvaːlɡəˌhaɪ̯mnɪs]

election slogan noun

der Wahlspruch [des Wahlspruch(e)s; die Wahlsprüche]◼◼◼Substantiv

election speaker noun

der Wahlredner◼◼◼Substantiv

die WahlrednerinSubstantiv

election speech noun
[UK: ɪ.ˈlek.ʃn̩ spiːtʃ]
[US: ə.ˈlek.ʃn̩ ˈspiːtʃ]

die Wahlrede [der Wahlrede; die Wahlreden]◼◼◼Substantiv

election stump speech noun

die WahlredenSubstantiv

election supervisor noun

der AbstimmungsleiterSubstantiv

der Wahlleiter [des Wahlleiters; die Wahlleiter]Substantiv
[ˈvaːlˌlaɪ̯tɐ]

election victory noun

der Wahlsieg [des Wahlsieges, des Wahlsiegs; die Wahlsiege]◼◼◼Substantiv
[ˈvaːlˌziːk]

elections noun
[UK: ɪ.ˈlek.ʃn̩z]
[US: ə.ˈlek.ʃn̩z]

das Wahlen◼◼◼SubstantivIt smacks of coming elections. = Es riecht nach baldigen Wahlen.

elections to the board noun

die Vorstandswahl◼◼◼Substantiv

elections to the executive

Vorstandswahl

elections to the Landtag noun

die Landtagswahl [der Landtagswahl; die Landtagswahlen]◼◼◼Substantiv
[ˈlanttaːksˌvaːl]

absolute selection noun

die AbsolutauswahlSubstantiv

account selection noun

die Kontenauswahl◼◼◼Substantiv

12