Английский-Немецкий словарь »

economic означает в немецкий

АнглийскийНемецкий
economic resources (strength) noun

die Wirtschaftskraft [der Wirtschaftskraft; die Wirtschaftskräfte]◼◼◼Substantiv
[ˈvɪʁtʃafʦˌkʀaft]

economic situation noun

die Wirtschaftslage [der Wirtschaftslage; die Wirtschaftslagen]◼◼◼Substantiv
[ˈvɪʁtʃafʦˌlaːɡə]

economic slowdown noun

die KonjunkturstockungSubstantiv

economic survey noun

der Konjunkturbericht◼◼◼Substantiv

economic system noun

das Wirtschaftssystem [des Wirtschaftssystems; die Wirtschaftssysteme]◼◼◼Substantiv
[ˈvɪʁtʃafʦzʏsˌteːm]

die Wirtschaftsordnung [der Wirtschaftsordnung; die Wirtschaftsordnungen]◼◼◻Substantiv

die Wirtschaftsform [der Wirtschaftsform; die Wirtschaftsformen]◼◻◻Substantiv

economic trend noun

die Konjunkturbewegung◼◼◼Substantiv

economic trend (course) noun

der Konjunkturverlauf [des Konjunkturverlauf(e)s; die Konjunkturverläufe]◼◼◼Substantiv

economic union noun

die Wirtschaftsunion◼◼◼Substantiv

economical adjective
[UK: ˌiːk.ə.ˈnɒ.mɪk.l̩]
[US: ˌek.ə.ˈnɑː.mɪk.l̩]

wirtschaftlich [wirtschaftlicher; am wirtschaftlichsten]◼◼◼Adjektiv

economical [UK: ˌiːk.ə.ˈnɒ.mɪk.l̩]
[US: ˌek.ə.ˈnɑː.mɪk.l̩]

wirtschaftspolitisch◼◻◻

ökonomischem◼◻◻

haushälterisch

economically [UK: ˌiːk.ə.ˈnɒ.mɪk.l̩i]
[US: ˌek.ə.ˈnɑː.mɪk.l̩i]

sparsam◼◼◼He lives economically. = Er lebt sparsam.

betriebswirtschaftlich◼◼◻

wirtschaftspolitisch◼◼◻

economics [economics] noun
[UK: ˌiːk.ə.ˈnɒ.mɪks]
[US: ˌek.ə.ˈnɑː.mɪks]

die Wirtschaftswissenschaft [der Wirtschaftswissenschaft; die Wirtschaftswissenschaften]◼◼◼Substantiv
[ˈvɪʁtʃafʦˌvɪsn̩ʃaft]
I major in economics. = Mein Hauptfach ist Wirtschaftswissenschaft.

die Volkswirtschaftslehre [der Volkswirtschaftslehre; —]◼◼◻Substantiv
[ˈfɔlksvɪʁtʃafʦˌleːʀə]

die Nationalökonomie [der Nationalökonomie; die Nationalökonomien]◼◼◻Substantiv
[naʦi̯oˈnaːlʔøkonoˌmiː]

die Ökonomik [der Ökonomik; die Ökonomiken]◼◼◻Substantiv

(sparsam) economical adjective

wirtschaftlich [wirtschaftlicher; am wirtschaftlichsten]Adjektiv

(Wissenschaft) economics noun

die Ökonomie [der Ökonomie; die Ökonomien]Substantiv
[ˌøkonoˈmiː]

absolute economics noun

die absolute KostenvorteileSubstantiv

aggregate economic activity noun

die GesamtwirtschaftsaktivitätSubstantiv

agricultural economics noun

die Agrarwissenschaft [der Agrarwissenschaft; die Agrarwissenschaften]◼◼◼Substantiv
[aˈɡʀaːɐ̯ˌvɪsn̩ʃaft]

annual (economic net pure true) rent noun

die Grundrente [der Grundrente; die Grundrenten]◼◼◼Substantiv

APEC: Abk. für Asia-Pacific Economic Cooperation

APEC

applied economic research noun

die angewandte Wirtschaftsforschung◼◼◼Substantiv

council of economic advisers (US) noun

der WirtschaftsbeiratSubstantiv

cyclical (economic) trend noun

die KonjunkturkurveSubstantiv

depend on economic factors

konjunkturabhängig

due to economic factors

konjunkturbedingt

entire economic

gesamtwirtschaftlich

holder of a degree in economics noun

der DiplomökonomSubstantiv

influenced by economic factors

konjunkturbedingt

konjunkturelle ~: economic downturn noun

die FlautezeitSubstantiv

macro-economic

makroökonomisch◼◼◼

macro-economically

makroökonomisch◼◼◼

macroeconomic [UK: ˌmæ.krəʊ.ˌiːk.ə.ˈnɒ.mɪks]
[US: ˌmækro.ʊ.ˌiːk.ə.ˈnɒ.mɪks]

makroökonomisch◼◼◼

123