Английский-Немецкий словарь »

cop означает в немецкий

АнглийскийНемецкий
cop verb
[UK: kɒp]
[US: ˈkɑːp]

erwischen [erwischte; hat erwischt]◼◼◼Verb

cop [cops] noun
[UK: kɒp]
[US: ˈkɑːp]

der Kops [des Kopses; die Kopse]◼◻◻Substantiv

copal [copals] noun
[UK: ˈkəʊ.pəl]
[US: ˈkoʊ.pəl]

der Kopal [des Kopals; die Kopale]◼◼◼Substantiv

copartner noun
[UK: ˌkəʊ.ˈpɑːt.nə(r)]
[US: ˌkoʊ.ˈpɑːt.nə(r)]

der Teilhaber [des Teilhabers; die Teilhaber]◼◼◼Substantiv

die Partnerin [der Partnerin; die Partnerinnen]Substantiv
[ˈpaʁtnəʀɪn]

(co)partner noun

der Mitinhaber [des Mitinhabers; die Mitinhaber]Substantiv
[ˈmɪtˌʔɪnhaːbɐ]

cope [coped, coping, copes] verb
[UK: kəʊp]
[US: koʊp]

bewältigen [bewältigte; hat bewältigt Akkusativ]◼◼◼VerbYou have to cope with those difficult problems. = Du musst diese schwierigen Probleme bewältigen.

zurechtkommen [kam zurecht; ist zurechtgekommen]◼◼◻VerbHow will he cope? = Wie wird er damit zurechtkommen?

cope with verb
[UK: kəʊp wɪð ˈsʌm.θɪŋ]
[US: koʊp wɪθ ˈsʌm.θɪŋ]

verkraften [verkraftete; hat verkraftet]◼◼◼Verb

coped [UK: kəʊpt]
[US: koʊpt]

meisterte

Copenhagen noun
[UK: ˌkəʊ.pən.ˈheɪ.ɡən]
[US: ˌkoʊ.pən.ˈheɪ.ɡən]

das Kopenhagen [Kopenhagen/Kopenhagens; —] (Hauptstadt Dänemarks)]◼◼◼Substantiv
[ˌkopm̩ˈhaːɡŋ̍]

copernican [UK: kə.ˈpɜː.nɪkən]
[US: kə.ˈpɝː.nəkən]

kopernikanisch◼◼◼

copes [UK: kəʊps]
[US: koʊps]

meistert◼◼◼

copied [UK: ˈkɒ.pɪd]
[US: ˈkɑː.pid]

kopiert◼◼◼I copied a passage from the book into my notebook. = Ich kopierte einen Abschnitt des Buches in mein Notebook.

kopierte◼◼◻I copied a passage from the book into my notebook. = Ich kopierte einen Abschnitt des Buches in mein Notebook.

abgeschrieben◼◻◻

abgezeichnet

abschrieb

abgeguckt

copy [copied, copying, copies] verb
[UK: ˈkɒ.pi]
[US: ˈkɑː.pi]

kopieren [kopierte; hat kopiert]◼◼◼VerbCopy this file. = Kopiere diese Datei.

abschreiben [schrieb ab; hat abgeschrieben]◼◼◻VerbCan I copy your notes? = Darf ich bei dir abschreiben?

nachahmen [ahmte nach; hat nachgeahmt]◼◼◻Verb

nachtun [tat nach; hat nachgetan]◼◻◻Verb

abmalen [malte ab; hat abgemalt]Verb

abkupfern [kupferte ab; hat abgekupfert]Verb

nachschreiben [schrieb nach; hat nachgeschrieben]Verb

copier [copiers] noun
[UK: ˈkɒ.piə(r)]
[US: ˈkɑː.piər]

der Kopierer [des Kopierers; die Kopierer]◼◼◼Substantiv
[ˌkoˈpiːʀɐ]

Fotokopiergerät [des Fotokopiergerätes, des Fotokopiergeräts; die Fotokopiergeräte]Substantiv
[fotokoˈpiːɐ̯ɡəˌʀɛːt]

copier [UK: ˈkɒ.piə(r)]
[US: ˈkɑː.piər]

Vervielfältigungsgerät

Vervielfältigungsmaschine

copies [UK: ˈkɒ.pɪz]
[US: ˈkɑː.piz]

kopien◼◼◼Can I make copies? = Kann ich Kopien machen?

abschreibt

copy [copies] noun
[UK: ˈkɒ.pi]
[US: ˈkɑː.pi]

das Manuscript◼◻◻Substantiv

das Nachbild [des Nachbild(e)s; die Nachbilder]Substantiv

die ReproduktionsvorlageSubstantiv

die SatzvorlageSubstantiv

copilot noun
[UK: ˈkopaɪ.lət]
[US: ˈkopaɪ.lət]

der Kopilot [des Kopiloten; die Kopiloten]◼◼◼Substantiv
[ˈkoːpiloːt]

die Kopilotin◼◼◻Substantiv

coping [UK: ˈkəʊp.ɪŋ]
[US: ˈkoʊp.ɪŋ]

meisternd

copious [UK: ˈkəʊ.pɪəs]
[US: ˈkoʊ.pɪəs]

kopiös

12