Ungersk-Tysk ordbok »

fen betyder på tyska

UngerskaTyska
fennkölt melléknév

weihevoll◼◻◻ »Adjektiv

edeldenkend »Adjektiv

hoch-fliegend »Adjektiv

fennköltség főnév

die Hehre◼◼◼ »Substantiv

der Edelmut [des Edelmut(e)s; —] »Substantiv
[ˈeːdl̩ˌmuːt]

die Sublimität [der Sublimität; die Sublimitäten] »Substantiv
[zublimiˈtɛːt]

fennmarad ige

erhalten (ä), sich [erhielt; hat erhalten]◼◼◼ »Verb
[ɛɐ̯ˈhaltn̩]

bestehen [bestand; hat bestanden]◼◼◼ »Verb
[bəˈʃteːən]

fortbestehen [bestand fort; hat fortbestanden]◼◼◻ »Verb
[ˈfɔʁtbəˌʃteːən]

fortdauern [dauerte fort; hat fortgedauert]◼◻◻ »Verb
[ˈfɔʁtˌdaʊ̯ɐn]

erhält, sich◼◻◻Verb

restieren »Verb

fennmarad (nem fekszik le) ige

aufbleiben [blieb auf; ist aufgeblieben]◼◼◼ »Verb
[ˈaʊ̯fˌblaɪ̯bn̩]

fennmaradás főnév

der Fortbestand [des Fortbestand(e)s; —]◼◼◼ »Substantiv

die Fortdauer [der Fortdauer; —]◼◼◼ »Substantiv
[ˈfɔʁtˌdaʊ̯ɐ]

der Bestand [des Bestand(e)s; die Bestände]◼◼◻ »Substantiv
[bəˈʃtant]

die Remanenz [der Remanenz; —] »Substantiv

fennmaradó melléknév

übrig◼◼◼ »Adjektiv
[ˈyːbʁɪç]

fortdauernd◼◻◻ »Adjektiv
[ˈfɔʁtˌdaʊ̯ɐnt]

fennmaradó kockázat kifejezés

das Restrisiko [des Restrisikos; die Restrisiken, die Restrisikos]◼◼◼ »Substantiv
[ˈʁɛstˌʁiːziko]

fennmaradó rész kifejezés

der Rest [des Rest(es); die Reste/Rester/Resten]◼◼◼ »Substantiv
[ʁɛst]

fennmaradt rész kifejezés

der Fortbestand [des Fortbestand(e)s; —] »Substantiv

fennsík főnév

das Plateau [des Plateaus; die Plateaus]◼◼◼ »Substantiv
[plaˈtoː]

die Hochebene [der Hochebene; die Hochebenen]◼◼◼ »Substantiv
[ˈhoːxˌʔeːbənə]

fennsík (tengerparti) főnév

die Terrasse [der Terrasse; die Terrassen]◼◼◼ »Substantiv
[tɛˈʁasə]

fenntarható melléknév

nachhaltig [nachhaltiger; am nachhaltigsten]◼◼◼ »Adjektiv
[ˈnaːxhaltɪç]

fenntart ige

erhalten (ä) [erhielt; hat erhalten]◼◼◼ »Verb
[ɛɐ̯ˈhaltn̩]

aufrechterhalten (erhält aufrecht) [erhielt aufrecht; hat aufrechterhalten]◼◼◼ »Verb
[ˈaʊ̯fʁɛçtʔɛɐ̯ˌhaltn̩]
Baráti viszonyt kellene fenntartani a szomszédos országokkal. = Wir sollten freundschaftliche Beziehungen zu den Nachbarländern aufrechterhalten.

vorbehalten [behielt vor; hat vorbehalten]◼◼◻ »Verb
[ˈfoːɐ̯bəˌhaltn̩]

unterhalten [unterhielt; hat unterhalten]◼◼◻ »Verb
[ˌʊntɐˈhaltn̩]

reservieren [reservierte; hat reserviert]◼◼◻ »Verb
[ʁezɛʁˈviːʁən]
Tudna nekem fenntartani két jó helyet a koncertre? = Können Sie mir zwei gute Plätze für das Konzert reservieren?

nähren [nährte; hat genährt]◼◻◻ »Verb
[ˈnɛːʁən]

freihalten [hielt frei; hat freigehalten]◼◻◻ »Verb
[ˈfʁaɪ̯ˌhaltn̩]

bewirtschaften [bewirtschaftete; hat bewirtschaftet]◼◻◻ »Verb
[bəˈvɪʁtʃaftn̩]

fenntart (magának) (valamit) ige

ausbedingen (sich /Dativ) [bedang sich aus; hat sich ausbedungen] »Verb
[ˈaʊ̯sbəˌdɪŋən]

fenntartás főnév

die Aufrechterhaltung [der Aufrechterhaltung; die Aufrechterhaltungen]◼◼◼ »Substantiv

die Erhaltung [der Erhaltung; die Erhaltungen]◼◼◼ »Substantiv
[ɛɐ̯ˈhaltʊŋ]

der Vorbehalt [des Vorbehalt(e)s; die Vorbehalte]◼◼◼ »Substantiv
[ˈfoːɐ̯bəˌhalt]

die Bewirtschaftung [der Bewirtschaftung; die Bewirtschaftungen]◼◼◻ »Substantiv
[bəˈvɪʁtʃaftʊŋ]

die Trägerschaft [der Trägerschaft; die Trägerschaften]◼◻◻ »Substantiv
[ˈtʁɛːɡɐʃaft]

2345