Ungarisch-Deutsch Wörterbuch »

zárt bedeutet auf Deutsch

UngarischDeutsch
zárka főnév

der Kotter [des Kotters; die Kotter]Substantiv
[ˈkɔtɐ]

(fel)zárkózik ige
kat

schließen (sich) [schloss sich; hat sich geschlossen]Verb

zárkózott melléknév

verschlossen [verschlossener; am verschlossensten]◼◼◼Adjektiv
[fɛɐ̯ˈʃlɔsn̩]
Ő egy zárkózott természet. = Er ist eine verschlossene Natur.

kontaktscheu [kontaktscheuer; am kontaktscheuesten]Adjektiv
[kɔnˈtaktˌʃɔɪ̯]

zárkózott

zurückgezogen◼◼◻[t͡suˈʁʏkɡəˌt͡soːɡn̩]

unkommunikativ◼◻◻

zugeknöpft◼◻◻[ˈt͡suːɡəˌknœp͡ft]

(el)zárkózott (ember) melléknév

weltentrücktAdjektiv

zárkózottság főnév

die Verstecktheit [der Verstecktheit; die Verstecktheiten]Substantiv

die Zugeknöpftheit [der Zugeknöpftheit; die Zugeknöpftheiten]Substantiv

Zárkózz (fel)! kat

Schließt euch an!◼◼◼

zárlat főnév

der Lockdown [des Lockdowns; die Lockdowns] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Lock-down)◼◼◼Substantiv
[ˈlɔkdaʊ̯n]

die Sperre [der Sperre; die Sperren]◼◼◼Substantiv
[ˈʃpɛʁə]

zárlat főnév
vill, zene

der Schluss [des Schlusses; die Schlüsse]◼◼◻Substantiv
[ʃlʊs]

zárol ige

sperren [sperrte; hat gesperrt]◼◼◼Verb
[ˈʃpɛʁən]
Zárolták a bankszámláját. = Sein Konto wurde gesperrt.

blockieren [blockierte; hat blockiert]◼◼◻Verb
[blɔˈkiːʁən]

zárolás főnév
pénz, ker

die Sperrung [der Sperrung; die Sperrungen]◼◼◼Substantiv
[ˈʃpɛʁʊŋ]

zárolás főnév

die Sperre [der Sperre; die Sperren]◼◼◼Substantiv
[ˈʃpɛʁə]

zárolás főnév
jog

der Sequester [des Sequesters; die Sequester]Substantiv
Rechtssprache

záros határidő kifejezés

die Karenz [der Karenz; die Karenzen]Substantiv
[kaˈʁɛnt͡s]

die Präklusivfrist [der Präklusivfrist; die Präklusivfristen]Substantiv

zárrögzítő főnév

der Stecher [des Stechers; die Stecher]Substantiv

zárszalaggal lerótt fogyasztási adó kifejezés

die Banderolensteuer [der Banderolensteuer; die Banderolensteuern]Substantiv

zárszalaggal lerótt forgalmi adó kifejezés

die Banderolensteuer [der Banderolensteuer; die Banderolensteuern]Substantiv

zárszámadás főnév

der Rechnungsabschluß◼◼◼Substantiv

die Schlussrechnung [der Schlussrechnung; die Schlussrechnungen] (Ungültige Schreibung: Schlußrechnung)◼◼◼Substantiv

die SchlussabrechnungSubstantiv

zárszó főnév

das Schlusswort [des Schlusswort(e)s; die Schlussworte] (Ungültige Schreibung: Schlußwort)◼◼◼Substantiv
[ˈʃlʊsˌvɔʁt]

zárt melléknév

geschlossen [geschlossener; am geschlossensten]◼◼◼Adjektiv
[ɡəˈʃlɔsn̩]

verschlossen [verschlossener; am verschlossensten]◼◼◻Adjektiv
[fɛɐ̯ˈʃlɔsn̩]
Megtalálta a zárt ajtót. = Er fand die Tür verschlossen vor.

zárt

gesperrt◼◼◻[ɡəˈʃpɛʁt]

zárt ajtók mögött

hinter verschlossenen Türen◼◼◼[ˌhɪntɐ fɛɐ̯ˌʃlɔsənən ˈtyːʁən]

zárt anyagszállító kocsi kifejezés

der ContainerwagenSubstantiv

zárt bejárat kifejezés

der SperreingangSubstantiv

zárt erkély kifejezés

der Erker [des Erkers; die Erker]◼◼◼Substantiv
[ˈɛʁkɐ]

zárt fűfelület kifejezés

die Grasnarbe [der Grasnarbe; die Grasnarben]Substantiv
[ˈɡʁaːsˌnaʁbə]

zárt halmaz kifejezés
mat

abgeschlossene Menge◼◼◼Phrase

zárt helytől való félelem kifejezés

die Platzangst [der Platzangst; die Platzängste]Substantiv
[ˈplat͡sˌʔaŋst]

zárt körű megbeszélés kifejezés

die Klausurtagung [der Klausurtagung; die Klausurtagungen]Substantiv
[klaʊ̯ˈzuːɐ̯ˌtaːɡʊŋ]

zárt levelezőlap kifejezés

der Kartenbrief [des Kartenbrief(e)s; die Kartenbriefe]◼◼◼Substantiv
[ˈkaʁtn̩ˌbʁiːf]

123