Ungarisch-Deutsch Wörterbuch »

kiindul bedeutet auf Deutsch

UngarischDeutsch
kiindul ige

auslaufen (läuft aus) [lief aus; hat/ist ausgelaufen]◼◼◼Verb
[ˈaʊ̯sˌlaʊ̯fn̩]

kiindul valakitől/valamiből/valahonnan kifejezés

ausgehen [ging aus; ist ausgegangen] (von mit Dativ)Verb
[ˈaʊ̯sˌɡeːən]

kiindulva valamiből határozószó

angelehntAdverb
[ˈanɡəˌleːnt]

kiindulás főnév
átv

der Ansatz [des Ansatzes; die Ansätze]◼◼◼Substantiv
[ˈanˌzat͡s]

kiindulás(i pont) főnév
átv

der Anhaltspunkt [des Anhaltspunkt(e)s; die Anhaltspunkte]Substantiv
[ˈanhalt͡sˌpʊŋkt]

kiindulási adatok kifejezés

die Ausgangsdaten◼◼◼Substantiv

die Ausgangswerte◼◼◼Substantiv

kiindulási alap kifejezés

die Ausgangsbasis◼◼◼Substantiv

kiindulási cím kifejezés

die AusgangsadresseSubstantiv

kiindulási hely kifejezés

die Ausgangsstellung [der Ausgangsstellung; die Ausgangsstellungen]◼◼◼Substantiv

kiindulási helyzet kifejezés

die Ausgangslage [der Ausgangslage; die Ausgangslagen]◼◼◼Substantiv

kiindulási kikötő kifejezés

der Auslaufhafen◼◼◼Substantiv

kiindulási pont kifejezés

der Ausgangspunkt [des Ausgangspunkt(e)s; die Ausgangspunkte]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯sɡaŋsˌpʊŋkt]

der Ansatzpunkt [des Ansatzpunkt(e)s; die Ansatzpunkte]◼◼◻Substantiv

der Anknüpfungspunkt [des Anknüpfungspunkt(e)s; die Anknüpfungspunkte]◼◻◻Substantiv

der Denkansatz [des Denkansatzes; die Denkansätze]Substantiv

kiindulási tarifa kifejezés

der AusgangstarifSubstantiv

(kiinduló) anyag főnév

der Stoff [des Stoff(e)s; die Stoffe]◼◼◼Substantiv
[ʃtɔf]

kiinduló helyzet kifejezés

die Ausgangsposition [der Ausgangsposition; die Ausgangspositionen]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯sɡaŋspoziˌt͡si̯oːn]

die Ausgangssituation [der Ausgangssituation; die Ausgangssituationen]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯sɡaŋszituaˌt͡si̯oːn]

die AnfangslageSubstantiv

(kiinduló) tétel főnév

der Ansatz [des Ansatzes; die Ansätze]◼◼◼Substantiv
[ˈanˌzat͡s]

kiinduló vonal kifejezés

die AusgangslinieSubstantiv

kiindulópont főnév

der Ausgangspunkt [des Ausgangspunkt(e)s; die Ausgangspunkte]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯sɡaŋsˌpʊŋkt]

die Anlaufstelle [der Anlaufstelle; die Anlaufstellen]◼◻◻Substantiv
[ˈanlaʊ̯fʃtɛlə]

der Anknüpfungspunkt [des Anknüpfungspunkt(e)s; die Anknüpfungspunkte]◼◻◻Substantiv

die Stellung [der Stellung; die Stellungen]◼◻◻Substantiv
[ˈʃtɛlʊŋ]

a vita kiindulási alapja kifejezés

die DiskussionsbasisSubstantiv

die Diskussionsgrundlage [der Diskussionsgrundlage; die Diskussionsgrundlagen]Substantiv

agykéregből kiinduló

kortikal[kɔʁtiˈkaːl]

csíra (ok, eredet, kiindulópont, kezdőpont, első felismerhető jel) főnév
átv

der Keim [des Keim(e)s; die Keime]◼◼◼Substantiv
[kaɪ̯m]

előtétel/kiinduló tétel (szillogizmus első tétele) főnév

das Antezedens [des Antezedens; die Antezedenzien]Substantiv
[anteˈt͡seːdɛns]

kilép (gyorsan nekiindul) ige

ausgreifen [griff aus; hat ausgegriffen]Verb

mesterséges kiindulási pont kifejezés

der HilfsursprungSubstantiv

nekiindul ige

losziehen [zog los; ist losgezogen]Verb

nekiindul (nagy léptekkel) ige

ausholen [holte aus; hat ausgeholt]Verb

tarifa kiindulási pontja kifejezés

der TarifausgangspunktSubstantiv

teherkiindulási pontrendszer kifejezés

das FrachtausgangspunktsystemSubstantiv

valamiből kiindulás kifejezés

die Anlehnung [der Anlehnung; die Anlehnungen]Substantiv