Ungarisch-Deutsch Wörterbuch »

geg bedeutet auf Deutsch

UngarischDeutsch
geg főnév

der Gag [des Gags; die Gags]◼◼◼Substantiv
[ɡɛk]

A másolat az eredetivel szó szerint megegyezik.

Die Abschrift stimmt mit dem Original wortwörtlich überein.

A másolat szóról szóra megegyezik az eredetivel.

Die Abschrift stimmt mit dem Original wortwörtlich überein.

ahogy megegyeztünk

wie vereinbart◼◼◼

akarati megegyezés kifejezés

die WillenseinigungSubstantiv

asszonancia (két szó rímelése, amikor a magánhangzóik megegyeznek) főnév
ir. tud.

die Assonanz [der Assonanz; die Assonanzen] (sich auf die Vokale beschränkender Gleichklang zwischen zwei oder mehreren Wörtern)◼◼◼Substantiv
[asoˈnant͡s]
Metrik

atomi tömegegység kifejezés

Atomare Masseneinheit◼◼◼Phrase

díjjal kapcsolatos megegyezés kifejezés

das GebührenabkommenSubstantiv

eljárásban való megegyezés kifejezés

die ProzedurvereinbarungSubstantiv

gégegyulladás főnév

die Laryngitis [der Laryngitis; die Laryngitiden]◼◼◼Substantiv
[laʁʏŋˈɡiːtɪs]

die Kehlkopfentzündung [der Kehlkopfentzündung; die Kehlkopfentzündungen]◼◼◻Substantiv
[ˈkeːlkɔp͡fʔɛntˌt͡sʏndʊŋ]

hangegységnyi melléknév

phonematischAdjektiv
[foneˈmaːtɪʃ]

hosszúságegység főnév

die Längeneinheit [der Längeneinheit; die Längeneinheiten]Substantiv
[ˈlɛŋənˌʔaɪ̯nhaɪ̯t]

kiegyenlítési megegyezés kifejezés

das AusgleichsabkommenSubstantiv

kölcsönös megegyezésen alapuló szerződés kifejezés

das GegenseitigkeitsabkommenSubstantiv

kölcsönösen megvitatni/megegyezni kifejezés

ausmarchen [marchte aus; hat ausgemarcht]Verb

közös megegyezéssel

mit Verabredung

megegyezett

übereingekommen◼◼◼[yːbɐˈʔaɪ̯nɡəˌkɔmən]

megegyezik ige

übereinkommen [kam überein; ist übereingekommen]◼◼◼Verb
[yːbɐˈʔaɪ̯nˌkɔmən]

verständigen (sich) [verständigte; hat verständigt]◼◼◼Verb

abfinden (sich) [fand sich ab; hat sich abgefunden]◼◻◻Verb

einigen (sich) [einigte sich; hat sich geeinigt]Verb

konsentieren [konsentierte; hat konsentiert]Verb

übereintreffenVerb

megegyezik (az árban)

handelseinig sein/werden

megegyezik (vmiben) kifejezés

abmachen [machte ab; hat abgemacht]◼◼◼Verb
[ˈapˌmaxn̩]

megegyezik vkivel (vmiről)

abkommen mit jm (über etw)

megegyezik vmiben ige

vereinbaren [vereinbarte; hat vereinbart] (Akkusativ)Verb
[fɛɐ̯ˈʔaɪ̯nbaːʁən]

megegyezik/megállapodik (vkivel)

eine Verabredung treffen mit jm

megegyezni

gedungen[ɡəˈdʊŋən]

Megegyeztünk! indulatszó

Abgemacht!◼◼◼InterjectionRendben. Megegyeztünk. = Einverstanden. Abgemacht.

megegyezés főnév

das Einvernehmen [des Einvernehmens; —]◼◼◼Substantiv
[ˈaɪ̯nfɛɐ̯ˌneːmən]

die Übereinkunft [der Übereinkunft; die Übereinkünfte]◼◼◼Substantiv
[yːbɐˈʔaɪ̯nkʊnft]

das Abkommen [des Abkommens; die Abkommen]◼◼◼Substantiv
[ˈapˌkɔmən]

die Absprache [der Absprache; die Absprachen]◼◼◼Substantiv
[ˈapˌʃpʁaːxə]
A szakszervezet és a cégvezetés közötti megegyezést egyes dolgozók csak színjátéknak nevezték. = Die Absprachen zwischen Betriebsrat und Firmenleitung wurden von Teilen der Belegschaft als fauler Kompromiss bezeichnet.

die Verständigung [der Verständigung; die Verständigungen]◼◼◼Substantiv
[fɛɐ̯ˈʃtɛndɪɡʊŋ]

der Konsens [des Konsenses; die Konsense]◼◼◼Substantiv
[kɔnˈzɛns]

der Kompromiss (selten: das) [des Kompromisses; die Kompromisse]◼◼◻Substantiv
[kɔmpʁoˈmɪs]
Megegyezésre jutottunk ez ügyben. = Ich einigte mich mit ihm in dieser Sache auf einen Kompromiss.

der Vergleich [des Vergleich(e)s; die Vergleiche]◼◼◻Substantiv
[fɛɐ̯ˈɡlaɪ̯ç]
Rechtssprache

das Arrangement [des Arrangements; die Arrangements]◼◼◻Substantiv
[aʁɑ̃ʒəˈmɑ̃ː]

12