Ungarisch-Deutsch Wörterbuch »

fog bedeutet auf Deutsch

UngarischDeutsch
fogalmi rendszer kifejezés

das Begriffssystem◼◼◼Substantiv

fogalmi zavar kifejezés

die Begriffsverwirrung [der Begriffsverwirrung; die Begriffsverwirrungen]Substantiv

fogalom főnév

der Begriff [des Begriff(e)s; die Begriffe]◼◼◼Substantiv
[bəˈɡʁɪf]
Fogalmad sincs róla, milyen sokat jelent az nekem. = Du machst dir keinen Begriff davon, wie viel das für mich bedeutet.

die Vorstellung [der Vorstellung; die Vorstellungen]◼◼◻Substantiv
[ˈfoːɐ̯ˌʃtɛlʊŋ]

der Schimmer [des Schimmers; die Schimmer]◼◼◻Substantiv
[ˈʃɪmɐ]

fogalomalkotás főnév

die Begriffsbildung [der Begriffsbildung; die Begriffsbildungen]◼◼◼Substantiv

fogalombeli melléknév

begrifflich◼◼◼Adjektiv

begriffsmäßigAdjektiv

fogalombeli különbség

begrifflicher Unterschied

fogalomcsere főnév

die Metonymie [der Metonymie; die Metonymien]Substantiv
[metonyˈmiː]

fogamzás főnév

die Empfängnis [der Empfängnis; die Empfängnisse]◼◼◼Substantiv
[ɛmˈp͡fɛŋnɪs]

fogamzás főnév
orv

die Konzeption [der Konzeption; die Konzeptionen]◼◼◻Substantiv
[ˌkɔnt͡sɛpˈt͡si̯oːn]

fogamzás megelőzése kifejezés

die Empfängnisverhütung [der Empfängnisverhütung; die Empfängnisverhütungen]Substantiv
[ɛmˈp͡fɛŋnɪsfɛɐ̯ˌhyːtʊŋ]

fogamzásgátlás főnév
vall

die Empfängnisverhütung [der Empfängnisverhütung; die Empfängnisverhütungen]◼◼◼Substantiv
[ɛmˈp͡fɛŋnɪsfɛɐ̯ˌhyːtʊŋ]

fogamzásgátlás

verhütung◼◼◼

fogamzásgátló melléknév
orv

kontrazeptiv◼◼◼Adjektiv

fogamzásgátló (szer) főnév
orv

das Kontrazeptivum [des Kontrazeptivums; die Kontrazeptiva]◼◼◼Substantiv
[kɔntʁat͡sɛpˈtiːvʊm]

das Kontrazeptiv [des Kontrazeptivs; die Kontrazeptive]◼◼◻Substantiv

fogamzásgátló szer kifejezés

das Empfängnisverhütungsmittel◼◼◼Substantiv

antikonzeptionelles MittelPhrase

das Präservativ [des Präservativs; die Präservative] (Kurzform: Präser)Substantiv

das SchwangerschaftsverhütungsmittelSubstantiv

fogamzási idő kifejezés

die Empfängniszeit [der Empfängniszeit; die Empfängniszeiten]Substantiv
[ɛmˈp͡fɛŋnɪsˌt͡saɪ̯t]

fogan ige

empfangen [empfing; hat empfangen]◼◼◼Verb
[ɛmˈp͡faŋən]

ersinnen [ersann; hat ersonnen]◼◻◻Verb
[ɛɐ̯ˈzɪnən]

foganatosít ige

treffen [traf; hat/ist getroffen] (mit mit Dativ)◼◼◼Verb
[ˈtʁɛfn̩]

vornehmen [nahm vor; hat vorgenommen]◼◼◻Verb
[ˈfoːɐ̯ˌneːmən]

vollstrecken [vollstreckte; hat vollstreckt]◼◻◻Verb
[fɔlˈʃtʁɛkn̩]

vollziehen [vollzog; hat vollzogen]◼◻◻Verb
[fɔlˈt͡siːən]

foganatosít vmit ige

etw ins Werk richten

foganatosítás főnév

die Vornahme [der Vornahme; die Vornahmen]◼◼◼Substantiv
[ˈfoːɐ̯ˌnaːmə]
Papierdeutsch

foganatosító melléknév

vornehmendAdjektiv
[ˈfoːɐ̯ˌneːmənt]

fogantatás főnév

die Empfängnis [der Empfängnis; die Empfängnisse]◼◼◼Substantiv
[ɛmˈp͡fɛŋnɪs]

die Zeugung [der Zeugung; die Zeugungen]◼◼◻Substantiv
[ˈt͡sɔɪ̯ɡʊŋ]

fogantatási idő kifejezés

die Empfängniszeit [der Empfängniszeit; die Empfängniszeiten]◼◼◼Substantiv
[ɛmˈp͡fɛŋnɪsˌt͡saɪ̯t]

fogantyú főnév

der Griff [des Griff(e)s; die Griffe]◼◼◼Substantiv
[ɡʁɪf]

der Handgriff [des Handgriff(e)s; die Handgriffe]◼◼◻Substantiv
[ˈhantˌɡʁɪf]

der Henkel [des Henkels; die Henkel]◼◻◻Substantiv
[ˈhɛŋkl̩]
landschaftlich

der Stiel [des Stiel(e)s; die Stiele]◼◻◻Substantiv
[ʃtiːl]

der Knauf [des Knauf(e)s; die Knäufe]◼◻◻Substantiv
[knaʊ̯f]

2345