Tysk-Latinsk ordbok »

ritt betyder på latinska

TyskaLatinska
Ritt Substantiv
Fortbewegung auf dem Rücken eines Pferdes oder eines anderen Reittiers

caballiconoun

Ritter Substantiv
historisch, Mittelalter: ein bewaffneter, militärisch ausgebildeter und ausgerüsteter Adliger, der einem Lehnsherrn zu Kriegsdiensten und Treue verpflichtet ist

eques [equitis]noun

Ritter Substantiv
historisch, Mittelalter: ein bewaffneter, militärisch ausgebildeter und ausgerüsteter Angehöriger eines geistlichen Ritterordens

eques [equitis]noun

Ritter Substantiv
jemand, der einen bestimmten Orden verliehen bekommen hat

eques [equitis]noun

Ritter Substantiv
veraltend: Kavalier

eques [equitis]noun

Ritterdienst Substantiv
die Dienste, die ein Ritter seinem Fürsten oder Lehnsherren zu erbringen hatte

servitium feudaliumnoun

Rittergut Substantiv
Geschichte: ehemaliges Landgut im deutschen Osten, dessen Besitzer ursprünglich zu Ritterdiensten verpflichtet war und dafür Steuerbegünstigung, Patrimonialgerichtsbarkeit, Patronatsrechte, Jagdrechte und andere Rechte besaß

feudum nobilenoun

Ritterrüstung Substantiv
historisch: Die Rüstung eines Ritters

armatura equestrisnoun

Ritterschaft Substantiv
die Gesamtheit aller Ritter

ordo equestrisnoun

Rittersmann Substantiv
andere Bezeichnung für einen Ritter

eques [equitis]noun

Abtritt Substantiv
für Toilette

latrina [latrinae]noun

Antritt Substantiv
Beginn einer Tätigkeit oder eines Dienstes

initium [initi(i)]noun

Auftritt Substantiv
bestimmte Konstellation des Personals auf der Bühne; bei Personen- oder Szenewechsel beginnt ein neuer Auftritt

locus [loci]noun

Auftritt Substantiv
das Erscheinen eines Darstellers auf der Bühne

fascinarenoun

Austritt Substantiv
das Entweichen eines Gases oder einer Flüssigkeit

diffugium [diffugii]noun

Austritt Substantiv
das Verlassen einer Organisation, einer Partei, eines Unternehmens, eines Vereins oder Ähnlichem

desertio [desertionis]noun

Austritt Substantiv
kleine bauliche Erweiterung ins Freie, kleiner Balkon

Maenianum [maeniani]noun

Beritt Substantiv
Militär, veraltet: kleine Reiterabteilung

equitatus [equitatus]noun

Doppelschritt Substantiv
römisches Längenmaß (passus): 1,482 Meter

passus [passa, passum]noun

dritte Adjektiv
nach dem oder der zweiten kommend

tertiusadjective

Dritte Substantiv
weibliche Person, die in einer Rang- oder Reihenfolge nach dem oder der Zweiten steht

tertianoun

Drittel Substantiv
einer von drei gleich großen Teilen

tertia parsnoun

Dritter Substantiv
jemand/etwas, der/das dem Zweiten folgt (und eventuell dem Vierten vorausgeht)

tertianoun

Drittes Reich Substantiv
Bezeichnung für das nationalsozialistische Deutschland von 1933 bis 1945

tertio reichnoun

drittletzte Adjektiv
in einer Reihe oder Folge sich auf dem Platz befindend, für den es noch genau zwei Nachfolger gibt; dem vorletzten vorangehend; als dritter von hinten platziert

antepaenultimus [antepaenultima, antepaenultimum]adjective

Eintritt Substantiv
der Eingangsteil eines Tanzes, Ballettes, eines Essens oder eines anderen Ereignisses

adventus [adventus]noun

Eintritt Substantiv
Gebühr für das Betreten einer zahlungspflichtigen Veranstaltung

initium [initi(i)]noun

Eintrittskarte Substantiv
Dokument, das zur Teilnahme als Besucher, Zuhörer, Zuschauer an einer Veranstaltung berechtigt

pittacium [pittacii]noun

fortgeschritten Adjektiv
nicht mehr am Anfang stehend, sich in einem weiterentwickelten Stadium befindend

prōvectusadjective

Fortschritt Substantiv
gesellschaftliche, positive Entwicklung

progressio [progressionis]noun

Fortschritt Substantiv
persönliche, positive Entwicklung

progressio [progressionis]noun

Fritte Substantiv
frittierter Kartoffelstreifen

frīgōnoun

frittieren Verb
Gastronomie: in heißem Fett/Öl schwimmend garen

frigo [frigere, frixi, frictus]verb

Fußtritt Substantiv
Tritt gegen eine Person, um diese zu demütigen oder zu züchtigen

calcationoun

Fußtritt Substantiv
übertragen: die absichtliche Verletzung einer Person in ihrem Empfinden oder Fühlen

calcationoun

kleinschrittig Adjektiv
die Füße in kurzen Abständen aufsetzend

pedatimadjective

Kreuzritter Substantiv
adliger Teilnehmer eines Kreuzzuges im Mittelalter

crucesignatus [crucesignati]noun

kritteln Verb
in kleinlicher Weise kritisieren

cavillariverb

Netzauftritt Substantiv
Sammlung von Hypertext-Seiten unter einer Domain, die mit Menüs und Hyperlinks zu einer Einheit zusammengefasst sind

situs interrētiālisnoun

Reichsritterschaft Substantiv
Geschichte: derjenige Teil der deutschen Ritterschaft, der bis 1803 reichsunmittelbar war also direkt dem Kaiser unterstand

ordo equestris immediatusnoun

12