Tysk-Latinsk ordbok »

reiche betyder på latinska

TyskaLatinska
Reiche Substantiv
weibliche Person, die im Besitz eines Vermögens ist

pecuniosus [pecuniosa, pecuniosum]noun

reichen Verb
in ausreichender Menge, genügendem Umfang vorhanden, erfüllt sein

-namverb

reichen Verb
jemandem etwas entgegenstrecken

praetereo [praeterire, praeterivi(ii), praeteritus]verb

reichen Verb
jemandem etwas geben

dareverb

reichen Verb
reich werden/machen

ditareverb

reichen Verb
sich erstrecken

apīscorverb

reichen Verb
Speisen oder Getränke auf den Tisch bringen; servieren

dapino [dapinare, dapinavi, dapinatus]verb

abreichen Verb
drankommen, etwas erreichen können; (es für jemanden erreichen und ihm dann) geben

pervenireverb

Anreicherung Substantiv
Erhöhung einer Menge, insbesondere einer Konzentration

locupletationoun

anstreichen Verb
Farbe auftragen

pingōverb

anstreichen Verb
regional: heimzahlen, Rache nehmen

punio [punire, punivi, punitus]verb

ausreichen Verb
genügen, zufriedenstellend sein

satis [undeclined]verb

ausreichend Adjektiv
genügend, genug

satis [undeclined]adjective

bereichern Verb
etwas durch etwas vollständiger, schöner (reicher) machen

divitoverb

Bereicherung Substantiv
ein Zugewinn für eine Sache

locupletationoun

Bereicherung Substantiv
eine unberechtigte oder ungerechtfertigte Aneignung fremden Eigentums durch eine natürliche oder juristische Person

divitationoun

darreichen Verb
jemandem etwas (zum Beispiel ein Geschenk) überreichen

dareverb

darreichen Verb
jemandem etwas (zum Beispiel Nahrungsmittel oder ein Getränk) anbieten

ministro [ministrare, ministravi, ministratus]verb

die Segel streichen ein Projekt/einen Kampf/einen Wettkampf aufgeben; kapitulieren; übertragen auch: die Waffen, Kriegs-Werkzeug/-Gerät niederstrecken, niederlegen, ablegen

dēdō

durchstreichen Verb
mit einem Strich (eines Schreibgeräts) für nicht mehr gültig erklären

deleo [delere, delevi, deletus]verb

einreichen Verb
bei einer Behörde vorlegen, einem Amt zur Bearbeitung vorbringen

subeo [subire, subivi(ii), subitus]verb

erreichen Verb
zu einem Ziel gelangen; seine Wünsche durchsetzen

adipisciverb

erreichen Verb
zu jemandem oder zu etwas hingelangen

adipisciverb

heranreichen Verb
mit der Hand drankommen können

accidereverb

hinreichen Verb
jemandem etwas geben, reichen

retribuereverb

hinreichend Adjektiv
Aussagenlogik, Kausalitätstheorie: logisch folgend

satis [undeclined]adjective

hinreichend Adjektiv
umgangssprachlich: das rechte Maß von dem, was da sein muss – nicht zu viel und nicht zu wenig

sufficiens [(gen.), sufficientis]adjective

Landstreicher Substantiv
jemand ohne festen Wohnsitz, der umherstreift

errōnoun

Landstreicherin Substantiv
weibliche Person ohne festen Wohnsitz, die umherstreift

errōnoun

streicheln Verb
etwas/jemanden streicheln; (meist mit der flachen Hand bzw. mit den Fingern) sanft über das Äußere eines Tieres, Menschen oder selten auch Gegenstandes fahren

blandiriverb

streicheln Verb
in engeren Sinne: jemanden streicheln; seinen Partner im Liebesleben zärtlich streicheln[1]; ihn dadurch liebkosen

blandior [blandiri, blanditus sum]verb

streichen Verb
eine Brotscheibe mit Belag versehen

illĭnĕreverb

streichen Verb
eine geplante, bereits zugesicherte Veranstaltung absagen

abducereverb

streichen Verb
eine geschmeidige Bewegung ausführen

pālorverb

streichen Verb
einen Text durch Striche als ungültig kennzeichnen

renuntiareverb

streichen Verb
Farbe mit einem Pinsel auf einen Untergrund auftragen

pingereverb

streichen Verb
mit der Hand oder einem Gegenstand über die Oberfläche eines anderen Gegenstandes gleiten

mulceōverb

unterstreichen Verb
eine Textstelle mit einer Linie unter der Zeile hervorheben

fastīgiumverb

unterstreichen Verb
übertragen: einen Sachverhalt (in einer Rede, Diskussion, oder Ähnlichem) besonders hervorheben

fastīgiumverb

verabreichen Verb
jemandem etwas (eine Substanz) geben, damit dieser es einnimmt (wissentlich oder versehentlich)

praebereverb

12