Tysk-Latinsk ordbok »

rat betyder på latinska

TyskaLatinska
Aberratio Substantiv
Astronomie: Erscheinung, bei der ein Stern in der Richtung der Bewegung des Beobachters verschoben erscheint

deliratio [delirationis]noun

Aberratio Substantiv
Genetik: Seltene, meist als Krankheit zu bewertende Abänderung der Chromosomenzahl (z. B.: Trisomie 21 oder Mongolismus beim Menschen) oder eines einzelnen Chromosoms bei einem Organismus

deliratio [delirationis]noun

Aberratio Substantiv
Medizin: eine unvollkommene Geistesstörung

deliratio [delirationis]noun

Aberratio Substantiv
Optik: eine Abweichung von der idealen Abbildung aufgrund von Abbildungsfehlern des jeweiligen optischen Apparates

deliratio [delirationis]noun

Aberration Substantiv
Astronomie: scheinbare Ortsveränderung eines Gestirns aufgrund der Erdbewegung und der Endlichkeit der Lichtgeschwindigkeit

aberratio [aberrationis]noun

Aberration Substantiv
Biologie: Abweichung von den Artmerkmalen

deliratio [delirationis]noun

Aberration Substantiv
Medizin: anomale Lage oder Entwicklung eines Organs oder Gewebes

deliratio [delirationis]noun

Aberration Substantiv
Optik: Abbildungsfehler von Linsen:

aberratio [aberrationis]noun

Aberration Substantiv
Psychologie: eine leichte psychische Störung

aberratio [aberrationis]noun

Abjuration Substantiv
Rechtswissenschaft, veraltet: Abschwörung; durch Eid bekräftigter Verzicht

abrenuntiationoun

abkratzen Verb
durch Schaben (Kratzen) entfernen

rādōverb

abkratzen Verb
sein Leben verlieren

confringo [confringere, confregi, confractus]verb

abraten Verb
jemandem raten, etwas nicht zu tun

absterrereverb

Abspielgerät Substantiv
Gerät zur Wiedergabe von Bild- oder Tonträgern

āctornoun

Administration Substantiv
allgemein und politisch, oft abwertend: Verwaltung, Regierung, Exekutive (meist als inkorrekte Übersetzung für die US-amerikanische Regierung als so genannter falscher Freund; häufig auch in allgemeinen Konstruktionen im russischen Sprachraum vorkommend)

administrātiōnoun

Administrator Substantiv
Betreuer, Verwalter

administrator [administratoris]noun

Administrator Substantiv
jemand mit bestimmten Funktionen in der katholischen und evangelischen Kirche

administrator [administratoris]noun

Administrator Substantiv
Verwalter eines Computersystems oder Computernetzes mit besonderen Rechten und Aufgaben

administrator [administratoris]noun

Administratorin Substantiv
allgemein: Verwalterin, Betreuerin

administrator [administratoris]noun

Administratorin Substantiv
EDV: Verwalterin eines Computersystems oder Computernetzes mit besonderen Rechten und Aufgaben

administrator [administratoris]noun

Adoration Substantiv
aus religiöser oder weltanschaulicher Überzeugung erwachsene Anbetung und Verehrung von Symbolen, Personen oder Institutionen; in der katholischen Kirche insbesondere des Altarsakramentes

adoratio [adorationis]noun

Agglomerat Substantiv
Gesteinsmasse aus zusammengebackenen vulkanischen Trümmergestein

conglomero [conglomerare, conglomeravi, conglomeratus]noun

Agglomeration Substantiv
allgemein: Zusammenballung, Anhäufung

agglomerationoun

Agglomeration Substantiv
Fachsprache, schweizerisch: Ballungsraum

agglomerationoun

akkurat Adjektiv
genau, sorgfältig, ordentlich, mit Sorgfalt

subtilis [subtile, subtilior -or -us, subtilissimus -a -um]adjective

akkurat Adjektiv
süddeutsch, österreichisch: genau, gerade

examussimadjective

akkurat Adjektiv
zutreffend; präzise; exakt

examussimadjective

Akkuratesse Substantiv
die Art einer Arbeit, die mit höchster Sorgfältigkeit durchgeführt wurde

cura [curae]noun

Akkuratesse Substantiv
die Sorgfalt, die Gründlichkeit, mit der eine Handlung ausgeführt wird

diligentia [diligentiae]noun

Alliteration Substantiv
Linguistik, Literaturwissenschaft: gleicher Anlaut bei aufeinanderfolgenden betonten Wörtern

alliterationoun

Altostratus Substantiv
bläuliche bis graue Schichtwolke in mittlerer Höhe

altostratusnoun

anbraten Verb
ein wenig braten; kurz (bei hoher Temperatur) braten

aquilus [aquila, aquilum]verb

anbraten Verb
flirten

prōpositōverb

aneinandergeraten Verb
in Streit geraten; eine Auseinandersetzung beginnen; handgreiflich werden

confligo [confligere, conflixi, conflictus]verb

Apparat Substantiv
funktionell zusammengehörige Organe

apparātusnoun

Apparat Substantiv
kurz für bestimmte Apparate, beispielsweise: Fotoapparat, Telefonapparat

apparātusnoun

Apparat Substantiv
technisches Gebilde von höherer Komplexität

apparātusnoun

Apparat Substantiv
Vorhandensein eines Fundus von Personal, Material und/oder Methoden, um mit Problemen, die auftreten können, „fertig zu werden“

apparātusnoun

Apparatur Substantiv
Gesamtheit mehrerer Gerätschaften, die zusammen einen Zweck erfüllen

apparātusnoun

Arbeitsgerät Substantiv
Hilfsmittel zur Unterstützung, Erleichterung einer bestimmten Tätigkeit (Arbeit)

armamentum [armamenti]noun

123