Tysk-Latinsk ordbok »

mittel betyder på latinska

TyskaLatinska
Mittel Substantiv
etwas (eine Maßnahme, Gegenstand, Stoff und so weiter) mit einem bestimmten Zweck/einer gewissen Funktion, um etwas zu erreichen oder zu erzielen

centrum [centri]noun

Mittel Substantiv
in der Mitte, im Durchschnitt liegender Wert

mediocris [mediocris, mediocre]noun

mittel Adjektiv
nur attributiv, meist Komparativ, Positiv veraltet: in der Mitte befindlich

mediocris [mediocris, mediocre]adjective

mittel Adjektiv
nur prädikativ: von mäßiger Qualität, nicht herausragend gut oder schlecht

mediocris [mediocris, mediocre]adjective

Mittelalter Substantiv
mittlere Epoche in der Geschichte

Medium Aevumnoun

mittelalterlich Adjektiv
das Mittelalter betreffend; aus dem Mittelalter stammend

mediaevalis [mediaevalis, mediaevale]adjective

Mittelamerika Substantiv
zwischen Süd- und Nordamerika gelegener Teil von Amerika, bestehend aus einer Landbrücke, auf der die Länder Belize, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama liegen, und den Inseln der Karibik (Große und Kleine Antillen); auch Mexiko wird oft fälschlicherweise zu Mittelamerika gezählt

America Centralisnoun

mittelbar Adjektiv
nicht direkt, nur über andere Personen oder Zwischenstationen vermittelt

obliquus [obliqua, obliquum]adjective

Mitteleuropa Substantiv
unscharf abgegrenzte Region, Naturraum und Kulturraum in Europa, der zwischen Westeuropa, Osteuropa, Südosteuropa, Südeuropa und Nordeuropa liegt

Europa Centralisnoun

Mittelfeldspieler Substantiv
Spieler, der beim Fußball das Spiel der eigenen Mannschaft im Mittelfeld ordnet und lenkt

medium [medi(i)]noun

Mittelfinger Substantiv
Anatomie: Der längste und sich in der Mitte der Hand befindende Finger

medius [media, medium]noun

Mittelhand Substantiv
mittlerer Teil der Hand zwischen Handwurzel und Fingern

metacarpusnoun

Mittelmaß Substantiv
mittlerer Grad, mittlere Ausprägung hinsichtlich einer bestimmten Sache (Leistung, sozialer Status,…)

mediocris [mediocris, mediocre]noun

Mittelmeer Substantiv
das Mittelmeer, das zwischen Europa, Afrika und Asien liegt

Mare Mediterraneumnoun

mare Mediterraneumnoun

mare Nostrumnoun

Mittelmeerinsel Substantiv
Insel, die sich im Gebiet des Mittelmeeres befindet

insula [insulae]noun

mittelmäßig Adjektiv
weder gut noch schlecht, durchschnittlich

mediocris [mediocris, mediocre]adjective

mitteln Verb
auf den Mittelwert bringen; den Durchschnitt berechnen

calculareverb

mittelprächtig Adjektiv
scherzhaft: mittelmäßig, nicht herausragend

mediocris [mediocris, mediocre]adjective

Mittelpunkt Substantiv
jemand oder etwas im Zentrum des Interesses

focus [foci]noun

Mittelpunkt Substantiv
Punkt in der Mitte eines Kreises oder einer Kugel, von der aus alle Punkte des Umfanges oder der Oberfläche gleich weit entfernt sind

centrum [centri]noun

mittels preposition
mit dem … [im Genitiv folgenden Gegenstand] als Mittel

perpreposition

Mittelschicht Substantiv
mittlere Schicht der Gesellschaft

ordo [ordinis]noun

Mittelschiff Substantiv
langer Raum in der Mitte einer Kirche

nāvisnoun

Mittelsteinzeit Substantiv
Epoche der Menschheitsgeschichte zwischen der Altsteinzeit und der Jungsteinzeit (in Europa etwa vom 10. bis zum 5. Jahrtausend vor Christus)

mesolithicusnoun

Mittelwert Substantiv
Mathematik: Zahlenwert, der in der Mitte zwischen Minimum und Maximum einer Zahlenreihe liegt

habeo in animonoun

Mittelwort Substantiv
deutsche Bezeichnung für participium (Partizip)

participium [participi(i)]noun

Abführmittel Substantiv
Medizin: ein Arzneimittel, das die Stuhlentleerung beschleunigt

laxansnoun

laxantianoun

Allheilmittel (nicht existierendes) Medikament zur Behandlung aller möglichen Krankheiten
Substantiv

panacea [panaceae]noun

Arzneimittel Substantiv
Stoff oder Zubereitung, die am oder im Körper angewendet werden soll und Krankheiten heilen, Krankheitserreger abtöten oder vom Körper produzierte Wirkstoffe ersetzen kann

medicamentum [medicamenti]noun

Beruhigungsmittel Substantiv
bestimmte physische oder psychische Techniken, die dazu führen, dass Beruhigung eintritt

pācificātornoun

Beruhigungsmittel Substantiv
ein Arzneimittel, das anxiolytisch (angstlösend), beruhigend oder schlaffördernd wirken kann

pācificātornoun

Beweismittel Substantiv
etwas, das dazu dient, einer Person eine Straftat nachzuweisen

argūmentumnoun

der Zweck heiligt die Mittel für einen guten Zweck dürfen auch fragwürdige Mittel eingesetzt werden

exitus acta probat

ermitteln Verb
durch Nachforschung etwas herausfinden

reperireverb

ermitteln Verb
etwas errechnen

calculareverb

ermitteln Verb
in einer Strafsache Untersuchungen durchführen

aspicio [aspicere, aspexi, aspectus]verb

Färbemittel Substantiv
Mittel, mit dem man etwas eine bestimmte Farbe geben kann

tinctūranoun

12