Tysk-Latinsk ordbok »

im betyder på latinska

TyskaLatinska
Archimedes (antiker) griechischer Mathematiker und Physiker, auch Archimedes von Syrakus
Substantiv

Archimedesnoun

Arnheim Substantiv
deutsche Bezeichnung der Stadt Arnhem in den Niederlanden

Arecanumnoun

Arzneimittel Substantiv
Stoff oder Zubereitung, die am oder im Körper angewendet werden soll und Krankheiten heilen, Krankheitserreger abtöten oder vom Körper produzierte Wirkstoffe ersetzen kann

medicamentum [medicamenti]noun

Assimilation Substantiv
Angleichung an einen Zustand; Eingliederung

accomodatio [accomodationis]noun

Assimilation Substantiv
Anpassung an die Lebensgewohnheiten, Gebräuche, Kleidung und Ähnlichem in einem Land (üblicherweise im Zusammenhang mit Migranten verwendet)

accomodatio [accomodationis]noun

Assimilation Substantiv
Gewöhnung an die neuen äußeren Umstände (eine veränderte Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Lichtverhältnisse, andere Tageszeit und die damit verbundene Umstellung der Schlaf- und Wachzeiten) nachdem man an einen anderen, üblicherweise weit entfernten Ort gereist ist

accomodatio [accomodationis]noun

assimilieren Verb
allgemein: anpassen

assimulareverb

ästimieren Verb
wertschätzen

aestimareverb

auf den Sankt-Nimmerleins-Tag umgangssprachlich, scherzhaft: auf einen Tag in ferner Zukunft (verschieben), der wohl niemals kommen wird

ad kalendas Graecas

auf Nimmerwiedersehen Interjection
für alle Zeit, ohne jedwede Wiederkehr

ecceinterjection

aufkeimend Adjektiv
gerade neu entstehend

nascēnsadjective

aus dem Leim gehen in seine Einzelteile zerfallen, sich auflösen, kaputtgehen

dīlābor

ausschimpfen Verb
jemanden mit lauter Stimme zurechtweisen, jemandem mit lauter Stimme Vorwürfe machen

bovinariverb

Badezimmer Substantiv
Raum in einem Haus oder einer Wohnung, in der Körperreinigung am Waschbecken oder in der Badewanne stattfindet

balnearianoun

Baltimore Substantiv
Stadt in Maryland, USA

Baltimoranoun

beschimpfen Verb
jemanden durch Schimpfworte oder Schmähungen beleidigen

obloquor [obloqui, oblocutus sum]verb

Beschimpfung Substantiv
das Beschimpfen, Schmähen

contumelia [contumeliae]noun

bestimmen Verb

determino [determinare, determinavi, determinatus]verb

bestimmen Verb
entscheiden, anordnen, über jemanden oder über etwas Verfügungsgewalt ausüben

imperōverb

bestimmen Verb
festlegen, zum Beispiel einen Preis, eine Zeitdauer, einen Umfang

scīscōverb

bestimmt Adjektiv
mit Nachdruck, entschieden, entschlossen

ager [agri]adjective

bestimmt Adverb
verwendet, um auszudrücken, dass man etwas für sehr wahrscheinlich oder sogar ganz sicher so hält

quippeadverb

bestimmt Adjektiv
vorher definiert, für den Informierten klar umrissen

quīdamadjective

bestimmter Artikel Substantiv
Artikel, der auf ein näher bestimmtes/bekanntes Exemplar aus einer Menge gleichartiger Gegenstände verweist

articulus definitusnoun

Bestimmung Substantiv
Anordnung, Vorschrift

praescriptum [praescripti]noun

Bestimmung Substantiv
das, was schon vorbestimmt ist; Berufung, Schicksal

fatum [fati]noun

Bestimmung Substantiv
der Vorgang des Bestimmens

dēfīnītiōnoun

Bestimmung Substantiv
Verwendungszweck

propositum [propositi]noun

Bestimmung Substantiv
Zielort eines Reisenden oder einer Warensendung

dēstinātiōnoun

Bestimmungsort Substantiv
Ort, der erreicht werden soll

dēstinātiōnoun

Bestimmungswort Substantiv
Linguistik, Sprachwissenschaft: der Teil einer Zusammensetzung (eines Determinativkompositums), durch den das Grundwort eine spezielle Bedeutung erhält

adjunctum [adjuncti]noun

Bims Substantiv
Geologie: poröses, glasiges Vulkangestein, aus dem häufig Bausteine hergestellt werden

pumex [pumicis]noun

bimsen Verb
auf jemanden einschlagen

cūdōverb

bimsen Verb
Geschlechtsverkehr haben

futuōverb

bimsen Verb
lernen

discereverb

bimsen Verb
viel, und dabei mehr oder minder sinnvoll, üben lassen

terebraverb

Bimsstein Substantiv
ohne Plural: hellgraues vulkanisches Gestein von einer schaumig-porösen, glasartigen Konsistenz

pūmexnoun

bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag umgangssprachlich, scherzhaft: bis zu einem Tag in ferner Zukunft (warten), der wohl niemals kommen wird

ad calendas graecas

Brustschwimmen Substantiv
Sport: Schwimmstil, bei welcher der Schwimmende bäuchlings im Wasser liegt und die Hände gleichzeitig am Körper vorbeiführt, gefolgt von einem Grätschbeinschlag

rana [ranae]noun

Chimäre Substantiv
mythologisches Mischwesen, das aus verschiedenen Tieren zusammengesetzt ist

Chimaeranoun

2345