Tysk-Engelsk ordbok »

zwecke betyder på engelska

TyskaEngelska
die Zwecke [der Zwecke; die Zwecken] Substantiv
[ˈʦvɛkə]

brad◼◼◼noun
[UK: bræd] [US: ˈbræd]

der Zweck [des Zweckes, des Zwecks; die Zwecke] Substantiv
[ʦvɛk]

purpose [purposes]◼◼◼noun
[UK: ˈpɜː.pəs] [US: ˈpɝː.pəs]

object [objects]◼◼◻noun
[UK: əb.ˈdʒekt] [US: ˈɑːb.dʒekt]
His object in traveling to Paris was to meet with the President. = Der Zweck seiner Parisreise war ein Treffen mit dem Präsidenten.

bradnoun
[UK: bræd] [US: ˈbræd]

zwecken [zweckte; hat gezweckt] Verb

tack [tacked, tacking, tacks]◼◼◼verb
[UK: tæk] [US: ˈtæk]

die Zwecken Substantiv

bradsnoun
[UK: brædz] [US: brædz]

zweckentfremden [zweckentfremdete; hat zweckentfremdet] Verb

convert [converted, converting, converts]verb
[UK: kən.ˈvɜːt] [US: ˈkɑːn.vərt]

zweckentfremdet

alienated◼◼◼[UK: ˈeɪ.liə.neɪ.tɪd] [US: ˈeɪ.liə.ˌne.təd]

zweckentfremdetere

more alienated

zweckentfremdetste

most alienated

die Zweckentfremdung Substantiv

misuse [misuses]◼◼◼noun
[UK: ˌmɪs.ˈjuːz] [US: ˌmɪ.ˈsjuːz]

zweckentsprechend

appropriate◼◼◼[UK: ə.ˈprəʊ.priət] [US: əˈpro.ʊ.priət]

suitable◼◼◻[UK: ˈsuː.təb.l̩] [US: ˈsuː.təb.l̩]

abzwecken [zweckte ab; hat abgezweckt] Verb
selten

aim [aimed, aiming, aims]verb
[UK: eɪm] [US: ˈeɪm]

bezwecken [bezweckte; hat bezweckt] Verb

aim at◼◼◼verb
[UK: eɪm ət ˈsʌm.θɪŋ] [US: ˈeɪm ət ˈsʌm.θɪŋ]

der Daseinszweck [des Daseinszweck(e)s; die Daseinszwecke] Substantiv

point of existencenoun

der Endzweck [des Endzweck(e)s; die Endzwecke] Substantiv

final purpose◼◼◼noun

der Geschäftszweck [des Geschäftszweck(e)s; die Geschäftszwecke] Substantiv

business purpose (edge)◼◼◼noun

corporate object◼◻◻noun

der Hauptzweck [des Hauptzweckes, des Hauptzwecks; die Hauptzwecke] Substantiv
[ˈhaʊ̯ptˌʦvɛk]

main purpose◼◼◼noun

main object◼◼◻noun

die Heftzwecke [der Heftzwecke; die Heftzwecken] Substantiv
[ˈhɛftˌʦvɛkə]

drawing pinnoun
[UK: ˈdrɔːɪŋ pɪn] [US: ˈdrɒɪŋ ˈpɪn]

US thumbtacknoun

Heilzweck [des Heilzweckes, des Heilzwecks; die Heilzwecke] Substantiv
[ˈhaɪ̯lˌʦvɛk]

medicinal purposenoun

der Urlaub [des Urlaubes, des Urlaubs; die Urlaube] (in Betrieben, Behörden, beim Militär nach Arbeitstagen gezählte) dienst-, arbeitsfreie Zeit, die jemand - zum Zwecke der Erholung - erhält)] Substantiv
[ˈuːɐ̯ˌlaʊ̯p]

vacation [vacations]◼◼◼noun
[UK: vəˈk.eɪʃ.n̩] [US: veˈk.eɪʃ.n̩]
Have a nice vacation. = Schönen Urlaub!

exeatnoun
[UK: ˈek.sɪæt] [US: ˈek.siː.ˌæt]

der Lebenszweck [des Lebenszweck(e)s; die Lebenszwecke] Substantiv

purpose of life◼◼◼noun

der Nebenzweck [des Nebenzweck(e)s; die Nebenzwecke] Substantiv

secondary objectivenoun

die Reißzwecke [der Reißzwecke; die Reißzwecken] Substantiv
[ˈʀaɪ̯sʦvɛkə]

thumbtack [thumbtacks]◼◼◼noun
[UK: ˈθʌm.tæk] [US: ˈθʌm.tæk]

drawing pinnoun
[UK: ˈdrɔːɪŋ pɪn] [US: ˈdrɒɪŋ ˈpɪn]

pushpinnoun
[UK: ˈpʊʃ.pɪn] [US: ˈpʊʃ.pɪn]

Schuhzweckenleber

hohnail liver

die Schuhzweckenleber Substantiv

atrophic cirrhosisnoun

die Selbstzwecke Substantiv

ends in itselfnoun

der Selbstzweck [des Selbstzweck(e)s; —] Substantiv
[ˈzɛlpstˌʦvɛk]

ends in itself◼◼◼noun

der Studienzweck [des Studienzweck(e)s; die Studienzwecke] Substantiv

purpose of study◼◼◼noun

der Verwendungszweck [des Verwendungszweck(e)s; die Verwendungszwecke] Substantiv

purpose applicationnoun

die Wohnzwecke Substantiv

residential purposes◼◼◼noun