Türkçe-Almanca sözlük »

üs anlamı almanca

TürkçeAlmanca
göğüs noun

der Busen [des Busens; die Busen]Substantiv
m

göğüs kafesi

Brustkörbepl

göğüs kafesi noun

der Brustkorb [des Brustkorbes, des Brustkorbs; die Brustkörbe]Substantiv
m

göğüslük noun

das Lätzchen [des Lätzchens; die Lätzchen]Substantiv
n

helisel süs noun

der Schnörkel [des Schnörkels; die Schnörkel]Substantiv
m

hoşgörüsüz

Intolerant

iki nokta üst üste noun

der Doppelpunkt [des Doppelpunkts, des Doppelpunktes; die Doppelpunkte]Substantiv
m

insanüs

rmenschlich

içgüdüsel adjective

instinktiv [instinktiver; am instinktivsten]Adjektiv

kaktüs

Kaktusse

kaktüs noun

der Kaktus [des Kaktus/(umgangssprachlich und österreichisch auch:) Kaktusses; die Kakteen/(umgangssprachlich auch:) Kaktusse]Substantiv
m

kalp enfarktüsü noun

der Herzinfarkt [des Herzinfarkt(e)s; die Herzinfarkte]Substantiv
m

kapıyı üstüne kapamak verb

ausschließen [schloss aus; hat ausgeschlossen]Phrase

köpek sürüsü

Meuten

köpek sürüsü noun

die Meute [der Meute; die Meuten]Substantiv
f

küskün adjective

sauer [saurer; am sauersten]Adjektiv

küsmek verb

schmollen [schmollte; hat geschmollt]Verb

küstah

keß

obenauf

schnippisch

küstah verb

vermessen [vermaß; hat vermessen]Verb

küstah adjective

frech [frecher; am frechsten]Adjektiv

keck [kecker; am kecksten]Adjektiv

ungezogen [ungezogener; am ungezogensten]Phrase

unverschämt [unverschämter; am unverschämtesten]Adjektiv

küstahlık

Frechheitenpl

küstahlık noun

die Frechheit [der Frechheit; die Frechheiten]Substantiv
f

die Unverschämtheit [der Unverschämtheit; die Unverschämtheiten]Substantiv
f

masa örtüsü

Tischdeckenpl

masa örtüsü noun

die Tischdecke [der Tischdecke; die Tischdecken]Substantiv
f

minibüs

Kleinbusse

minibüs noun

der Kleinbus [des Kleinbusses; die Kleinbusse]Substantiv

motorlu taşıt sürücüsü noun

der Kraftfahrer [des Kraftfahrers; die Kraftfahrer]Substantiv

motosiklet sürücüsü noun

der Motorradfahrer [des Motorradfahrers; die Motorradfahrer]Substantiv
m

müsaade noun

der Urlaub [des Urlaubes, des Urlaubs; die Urlaube] (in Betrieben, Behörden, beim Militär nach Arbeitstagen gezählte) dienst-, arbeitsfreie Zeit, die jemand - zum Zwecke der Erholung - erhält)Substantiv

müsaade etmek verb

erlauben [erlaubte; hat erlaubt]Verb

gestatten [gestattete; hat gestattet]Verb

müsadere noun

die Beschlagnahme [der Beschlagnahme; die Beschlagnahmen]Substantiv
f

müsadere etmek verb

einziehen [zog ein; hat/ist eingezogen]Verb

müsekkin noun

das Beruhigungsmittel [des Beruhigungsmittels; die Beruhigungsmittel]Substantiv
pl n

2345