słownik Węgiersko-Niemiecki »

szem w języku niemieckim

WęgierskiNiemiecki
szemben álló kifejezés

antithetischAdjektiv

szemben lévő melléknév

gegenüberliegend◼◼◼Adjektiv
[ɡeːɡn̩ˈʔyːbɐˌliːɡn̩t]

szemben levő kifejezés

die Gegensätzlichkeit [der Gegensätzlichkeit; die Gegensätzlichkeiten]Substantiv

szemben levő belső nyomás kifejezés

der Augeninnendruck [des Augeninnendruck(e)s]Substantiv
[ˌaʊ̯ɡənˈʔɪnənˌdʁʊk]

szemben van kifejezés

gegenüberliegen [lag gegenüber; hat gegenübergelegen]◼◼◼Verb
[ɡeːɡn̩ˈʔyːbɐˌliːɡn̩]

szembenálló

gegnerisch◼◼◼[ˈɡeːɡnəʁɪʃ]

konter[ˈkɔntɐ]

szembenálló főnév

der Antagonist [des Antagonisten; die Antagonisten]◼◻◻Substantiv
[antaɡoˈnɪst]

szembenálló fél kifejezés

der KontrahendSubstantiv

szembenálló oldal kifejezés

die Gegenseite [der Gegenseite; die Gegenseiten]Substantiv
[ˈɡeːɡn̩ˌzaɪ̯tə]

szembenálló tanúja kifejezés

der Gegenzeuge [des Gegenzeugen; die Gegenzeugen]Substantiv
[ˈɡeːɡn̩ˌt͡sɔɪ̯ɡə]

szembenéz (vmivel)

gegenübergestanden◼◼◼[ɡeːɡn̩ˈʔyːbɐɡəˌʃtandn̩]

szembeni melléknév

frontal◼◼◼Adjektiv
[fʁɔnˈtaːl]

szembeni szomszéd kifejezés

das Visavis [des Visavis; die Visavis]Substantiv
[vizaˈviː]

szembenlevő irány kifejezés

die Gegenrichtung [der Gegenrichtung; die Gegenrichtungen]Substantiv
[ˈɡeːɡn̩ˌʁɪçtʊŋ]

szembeötlő melléknév

augenfällig [augenfälliger; am augenfälligsten]◼◼◼Adjektiv
[ˈaʊ̯ɡn̩ˌfɛlɪç]

szembesiet ige

entgegeneilen [eilte entgegen; ist entgegengeeilt]Verb

szembesít ige

konfrontieren [konfrontierte; hat konfrontiert]◼◼◼Verb
[kɔnfʁɔnˈtiːʁən]

gegenüberstellen [stellte gegenüber; hat gegenübergestellt]◼◻◻Verb

entgegentreten [trat entgegen; ist entgegengetreten]Verb

szembesítés főnév

die Gegenüberstellung [der Gegenüberstellung; die Gegenüberstellungen]◼◼◼Substantiv
[ɡeːɡn̩ˈʔyːbɐˌʃtɛlʊŋ]

die Konfrontation [der Konfrontation; die Konfrontationen]◼◼◼Substantiv
[kɔnfʁɔntaˈt͡si̯oːn]

die Konfrontierung [der Konfrontierung; die Konfrontierungen]◼◻◻Substantiv

szembesül ige

vorfinden [fand vor; hat vorgefunden]◼◼◼Verb
[ˈfoːɐ̯ˌfɪndn̩]

szembeszáll ige

bekämpfen [bekämpfte; hat bekämpft]◼◼◼Verb
[bəˈkɛmp͡fn̩]

trotzen [trotzte; hat getrotzt]◼◼◼Verb
[ˈtʁɔt͡sn̩]

entgegentreten [trat entgegen; ist entgegengetreten]◼◼◼Verb

gegenübertreten [trat gegenüber; ist gegenübergetreten]◼◼◻Verb

szembeszáll

jm die Stirn bieten

szembeszáll (vkivel)

jm die Stirn bieten

jm stellen sich

szembeszáll (vkivel/vmivel) ige

auflehnen (sich) [lehnte sich auf; hat sich aufgelehnt] (gegen mit Akkusativ)◼◼◼Verb

szembeszáll (vmivel) kifejezés

begegnen [begegnete; ist begegnet]◼◼◼Verb
[bəˈɡeːɡnən]

szembeszegül ige

widerstehen [widerstand; hat widerstanden]◼◼◼Verb
[viːdɐˈʃteːən]

dagegenstemmen [stemmte sich dagegen; hat sich dagegengestemmt]Verb

szembeszél főnév

der Gegenwind [des Gegenwind(e)s; —]◼◼◼Substantiv
[ˈɡeːɡn̩ˌvɪnt]
Szembeszél volt. = Sie hatten Gegenwind.

szembeszél főnév
gj

der Fahrtwind [des Fahrtwind(e)s; des Fahrtwindes]◼◻◻Substantiv
[ˈfaːɐ̯tˌvɪnt]

szembeszökő melléknév

eklatant [eklatanter; am eklatantesten]◼◼◼Adjektiv
[eklaˈtant]

szembeszökő melléknév
vál

ostensibelAdjektiv
[ɔstɛnˈziːbl̩]

szembetegség főnév

die Augenkrankheit [der Augenkrankheit; die Augenkrankheiten]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯ɡn̩kʁaŋkhaɪ̯t]

1234