słownik Węgiersko-Niemiecki »

mű- w języku niemieckim

WęgierskiNiemiecki
anyagzacskó főnév

die Plastiktüte [der Plastiktüte; die Plastiktüten]◼◼◼Substantiv
[ˈplastɪkˌtyːtə]
A tojásokat műanyagzacskóba tette Robi. = Robi hat die Eier in eine Plastiktüte gelegt.

anyagzsák főnév

der Plastiksack [des Plastiksack(e)s; die Plastiksäcke]Substantiv
[ˈplastɪkˌzak]

asztalos főnév

der Kunsttischler [des Kunsttischlers; die Kunsttischler]Substantiv
[ˈkʊnstˌtɪʃlɐ]

barlang főnév
kertművészet

die (künstliche) GrotteSubstantiv

beszövés főnév

das KunststopfenSubstantiv

bél főnév

der Kunstdarm [des Kunstdarm(e)s; die Kunstdärme]◼◼◼Substantiv

bútorasztalos főnév

der Möbeltischler [des Möbeltischlers; die Möbeltischler]◼◼◼Substantiv

bőr főnév

das Kunstleder◼◼◼SubstantivEz műbőr. = Das ist Kunstleder.

csarnok főnév

die Kunsthalle [der Kunsthalle; die Kunsthallen]◼◼◼Substantiv

dal főnév

das Kunstlied [des Kunstlied(e)s; die Kunstlieder]◼◼◼Substantiv
[ˈkʊnstˌliːt]

egyetem főnév

die Technische Universität (TU)◼◼◼Substantiv

die Technische Hochschule◼◼◻Substantiv

das Polytechnikum [des Polytechnikums; die Polytechnika|Polytechniken]Substantiv
[poliˈtɛçnikʊm]

egyetemi melléknév

polytechnischAdjektiv

egyetemi hallgató kifejezés

der Polytechniker [des Polytechnikers; die Polytechniker]Substantiv

egylet főnév

der Kunstverein [des Kunstverein(e)s; die Kunstvereine]◼◼◼Substantiv

emlék főnév

das Monument [des Monument(e)s; die Monumente]◼◼◼Substantiv
[ˌmonuˈmɛnt]

das Kunstdenkmal [des Kunstdenkmals; die Kunstdenkmäler|Kunstdenkmale]◼◼◻Substantiv

()emlék főnév

das Denkmal [des Denkmals; die Denkmäler/(gehoben:) Denkmale]◼◼◼Substantiv
[ˈdɛŋkˌmaːl]

emlékvédelem főnév

der Denkmalschutz [des Denkmalschutzes; —]◼◼◼Substantiv
[ˈdɛŋkmaːlˌʃʊt͡s]

die DenkmalerhaltungSubstantiv

faj főnév

das Genre [des Genres; die Genres]◼◼◼Substantiv
[ˈʒɑ̃ːʁə]

die Gattung [der Gattung; die Gattungen]◼◼◻Substantiv
[ˈɡatʊŋ]
Minden irodalmi műfajnak megvannak a maga sajátos szabályai és szükséges hozzá egyfajta nyelvezet. = Jede literarische Gattung hat ihre spezifischen Regeln und erfordert eine bestimmte Sprache.

die Kunstgattung [der Kunstgattung; die Kunstgattungen]◼◻◻Substantiv

fogsor főnév

die Prothese [der Prothese; die Prothesen]◼◼◼Substantiv
[pʁoˈteːzə]

die Zahnprothese [der Zahnprothese; die Zahnprothesen]◼◼◼Substantiv
[ˈt͡saːnpʁoˌteːzə]

das Gebiss [des Gebisses; die Gebisse]◼◼◻Substantiv
[ɡəˈbɪs]

künstliches Gebiss◼◻◻

fogsor

dritte/falsche Zähne

főnév

der Kunststoffrasen [des Kunststoffrasens; die Kunststoffrasen]Substantiv
[ˈkʊnstʃtɔfˌʁaːzn̩]

gumi főnév

das Buna◼◼◼Substantiv

der KunstgummiSubstantiv

das Neopren [des Neoprens; —]Substantiv
[neoˈpʁeːn]

gyanta főnév

das Kunstharz [des Kunstharzes; die Kunstharze]◼◼◼Substantiv
[ˈkʊnstˌhaʁt͡s]

gyapotszövet főnév

das Zellgewebe [des Zellgewebes; die Zellgewebe]Substantiv

gyűjtemény főnév

die Kunstsammlung [der Kunstsammlung; die Kunstsammlungen]◼◼◼Substantiv
[ˈkʊnstˌzamlʊŋ]

gyűjtő főnév

der Kunstsammler [des Kunstsammlers; die Kunstsammler]◼◼◼Substantiv
[ˈkʊnstˌzamlɐ]
Lelkes műgyűjtő. = Er ist ein begeisterter Kunstsammler.

der Kunstliebhaber [des Kunstliebhabers; die Kunstliebhaber]Substantiv
[ˈkʊnstliːpˌhaːbɐ]

der Liebhaber [des Liebhabers; die Liebhaber]Substantiv
[ˈliːpˌhaːbɐ]

hal (horgászat) főnév
hal

der Spinner [des Spinners; die Spinner]Substantiv
[ˈʃpɪnɐ]

123