słownik Węgiersko-Niemiecki »

könnyen w języku niemieckim

WęgierskiNiemiecki
könnyekre fakad

sich in Tränen ergießen

könnyektől borított

tränenüberströmt

könnyelmű melléknév

leichtfertig [leichtfertiger; am leichtfertigsten]◼◼◼Adjektiv
[ˈlaɪ̯çtˌfɛʁtɪç]

leichtsinnig [leichtsinniger; am leichtsinnigsten]◼◼◼Adjektiv
[ˈlaɪ̯çtˌzɪnɪç]
Ha John nem lenne olyan könnyelmű, kevesebbet hibázna. = Wenn John nicht so leichtsinnig wäre, würde er weniger Fehler machen.

leicht [leichter; am leichtesten]◼◼◻Adjektiv
[laɪ̯çt]

windig [windiger; am windigsten]◼◻◻Adjektiv
[ˈvɪndɪç]

leichtlebigAdjektiv

lose [loser; am losesten]Adjektiv
[ˈloːzə]

luderhaftAdjektiv

ludrigAdjektiv

könnyelmű

ludermäßig

könnyelmű ember kifejezés
közb, tréf

der Leichtfuß [des Leichtfußes; die Leichtfüße]Substantiv
[ˈlaɪ̯çtˌfuːs]

könnyelmű ember kifejezés

der Hallodri [des Hallodris; die Hallodri, die Hallodris]Substantiv
[haˈloːdʁi]
bayrisch, österreichisch umgangssprachlich

der HoldrioSubstantiv
veraltet

der Libertin [des Libertins; die Libertins]Substantiv
[libɛʁˈtɛ̃ː]
gehoben veraltet

der Schlenkerich [des Schlenkerichs; die Schlenkeriche]Substantiv
ostmitteldeutsch

der Schlenkrich [des Schlenkrichs; die Schlenkriche]Substantiv
ostmitteldeutsch

könnyelmű vállalkozás kifejezés
tréf

die Schandtat [der Schandtat; die Schandtaten]Substantiv
[ˈʃantˌtaːt]

könnyelműen fog fel kifejezés

leichtnehmen [nahm leicht; hat leichtgenommen]Verb

könnyelműség főnév

der Leichtsinn [des Leichtsinn(e)s; —]◼◼◼Substantiv
[ˈlaɪ̯çtˌzɪn]
A könnyelműséged két ember életébe került. = Dein Leichtsinn hat zwei Menschen das Leben gekostet!

die Torheit [der Torheit; die Torheiten]◼◼◻Substantiv
[ˈtoːɐ̯haɪ̯t]

die Leichtsinnigkeit [der Leichtsinnigkeit; die Leichtsinnigkeiten]◼◻◻Substantiv
[ˈlaɪ̯çtˌzɪnɪçkaɪ̯t]

die Leichtlebigkeit [der Leichtlebigkeit; —]◼◻◻Substantiv

die Flüchtigkeit [der Flüchtigkeit; die Flüchtigkeiten]Substantiv
[ˈflʏçtɪçkaɪ̯t]

die Freizügigkeit [der Freizügigkeit; —]Substantiv
[ˈfʁaɪ̯ˌt͡syːɡɪçˌkaɪ̯t]

der Springinsfeld [des Springinsfeld(e)s; die Springinsfelde]Substantiv

die Unbedachtheit [der Unbedachtheit; die Unbedachtheiten]Substantiv

die UnvernünftigkeitSubstantiv

könnyelműség főnév
tréf

die Schandtat [der Schandtat; die Schandtaten]Substantiv
[ˈʃantˌtaːt]

könnyelműségi hiba kifejezés

der Leichtsinnsfehler [des Leichtsinnsfehlers; die Leichtsinnsfehler]Substantiv

könnyen melléknév

leicht [leichter; am leichtesten]◼◼◼Adjektiv
[laɪ̯çt]
Könnyen elfárad. = Er wird leicht müde.

könnyen

leichthin◼◻◻

könnyen be tudom csukni az ajtót

ich kriege die Tür leicht zu

(könnyen) elcsábítható kifejezés

verführbar◼◼◼Adjektiv

könnyen elsírja magát

bei jm sitzen die Tränen locker

könnyen felfoghatóság kifejezés

die Eingängigkeit [der Eingängigkeit; —]Substantiv

könnyen folyó

leichtflüssig◼◼◼

könnyen folyó kifejezés

zügig [zügiger; am zügigsten]Adjektiv
[ˈt͡syːɡɪç]

zügigkeitAdjektiv

könnyen gyorsuló kifejezés
gj

spritzigAdjektiv

123