słownik Węgiersko-Niemiecki »

esik w języku niemieckim

WęgierskiNiemiecki
esik ige
átv is

sinken [sank; hat gesunken]◼◼◼Verb
[ˈzɪŋkn̩]

sinken [sank; ist gesunken]◼◼◼Verb
[ˈzɪŋkn̩]

esik ige

geraten [geriet; ist geraten]◼◼◼Verb
[ɡəˈʁaːtn̩]
Mária pánikba esett. = Maria gerät in Panik.

wallen [wallte; hat/ist gewallt]◼◻◻Verb
[ˈvalən]

esik (eső) ige

regnen [regnete; hat/ist geregnet]◼◼◼Verb
[ˈʁeːɡnən]
Esik az eső. = Es regnet.

esik (vkinek vmi vhogyan) ige

fallen (ä) [fiel; ist gefallen]◼◼◼Verb
[ˈfalən]

esik (vmi vkire/vmire) ige

fallen (ä) [fiel; ist gefallen]◼◼◼Verb
[ˈfalən]

(bele)esik ige

verfallen [verfiel; ist verfallen]Verb
[fɛɐ̯ˈfalən]

(le)esik ige

fallen (ä) [fiel; ist gefallen]◼◼◼Verb
[ˈfalən]

(vissza)esik ige

zurückgehen [ging zurück; ist zurückgegangen]Verb
[t͡suˈʁʏkˌɡeːən]

Esik, mintha dézsából öntenék.

Es gießt wie aus Eimern.

Esik a hó.

Es schneit.◼◼◼

esik az eső

es regnet [es regnete, es hat/ist geregnet]◼◼◼

esik vkire/vmire kifejezés

entfallen [entfiel; ist entfallen]Verb
[ɛntˈfalən]

(időpontra) esik ige

fallen (ä) [fiel; ist gefallen]Verb
[ˈfalən]

A hangsúly a szó utolsó szótagjára esik.

Das Wort ist auf der letzten Silbe betont.

alpesi lesiklóverseny kifejezés

das Kandahar-Rennen [des Kandahar-Rennens; die Kandahar-Rennen]Substantiv

alá esik kifejezés

unterliegen [unterlag; hat/ist unterlegen]◼◼◼Verb
[ˌʊntɐˈliːɡn̩]

Az alma nem esik messze a fájától.

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.◼◼◼

az ijedtségen kívül nem esik baja

mit dem bloßen Schreck(en) davonkommen

beesik ige

hineinfallen [fiel hinein; ist hineingefallen]◼◼◼Verb

hereinfallen [fiel herein; ist hereingefallen]◼◼◻Verb

einregnen [regnete ein; ist eingeregnet]Verb

beesik az eső kifejezés

hereinregnen [regnete herein; hat hereingeregnet]Verb
[hɛˈʁaɪ̯nˌʁeːɡnən]

beleesik ige

hineinfallen [fiel hinein; ist hineingefallen]◼◼◼Verb

hineinstürzen [stürzte hinein; ist hineingestürzt]Verb

beleesik (csapda) ige

hineintappen [tappte hinein; ist hineingetappt]◼◼◼Verb

beleesik vkibe kifejezés
közb

verschießen [verschoss; hat verschossen]Verb
[fɛɐ̯ˈʃiːsn̩]
umgangssprachlich

csapdába esik

in eine Falle geraten◼◼◼

csattanással leesik kifejezés

aufklatschen [klatschte auf; ist aufgeklatscht]Verb

csattanással/dörrenéssel leesik kifejezés

aufbumsen [bumste auf; ist aufgebumst]Verb

csattanással/dörrenéssel nekiesik vminek kifejezés

aufbumsen [bumste auf; ist aufgebumst]Verb

dugóhúzóba esik kifejezés
rep

abtrudeln [trudelte ab; ist abgetrudelt]Verb
Fliegersprache

dér esik

es reift

egy irányba esik kifejezés

fluchten [fluchtete; hat gefluchtet]Verb
[ˈflʊxtn̩]
Bauwesen

egy síkba esik kifejezés

fluchten [fluchtete; hat gefluchtet]Verb
[ˈflʊxtn̩]
Bauwesen

egy vonalba esik kifejezés

fluchten [fluchtete; hat gefluchtet]Verb
[ˈflʊxtn̩]
Bauwesen

egybeesik ige

zusammenfallen [fiel zusammen; ist zusammengefallen]◼◼◼Verb
[t͡suˈzamənˌfalən]

koinzidieren [koinzidierte; hat koinzidiert]◼◻◻Verb

zusammengehen [ging zusammen; ist zusammengegangen]Verb
[t͡suˈzamənˌɡeːən]

12