słownik Niemiecko-Angielski »

voraus w języku angielskim

NiemieckiAngielski
die Vorausfestsetzung Substantiv

advance fixing◼◼◼noun

vorausgeblickt

anticipated[UK: æn.ˈtɪ.sɪ.peɪ.tɪd] [US: æn.ˈtɪ.sə.ˌpe.təd]

vorausgedacht

thought ahead

vorausgeeilt

hurried ahead

vorausgegangen

led the way◼◼◼

vorausgehen [ging voraus; ist vorausgegangen] Verb

precede [preceded, preceding, precedes]◼◼◼verb
[UK: prɪ.ˈsiːd] [US: prə.ˈsiːd]

voraushaben [hatte voraus; hat vorausgehabt] Verb

have the advantageverb

vorausgehend

precursory[UK: ˌpriːˈk.ɜː.sə.ri] [US: ˌpriːˈk.ɝː.sə.ri]

das Vorausgehende Substantiv

preceding◼◼◼noun
[UK: prɪ.ˈsiːd.ɪŋ] [US: pri.ˈsiːd.ɪŋ]

vorauslaufen [lief voraus; ist vorausgelaufen] Verb

walk aheadverb

vorausplanen [plante voraus; hat vorausgeplant] Verb

project [projected, projecting, projects]◼◼◼verb
[UK: prə.ˈdʒekt] [US: prə.ˈdʒekt]

vorausgesagt

foretold◼◼◼[UK: fɔː.ˈtəʊld] [US: fɔːˈtoʊld]

voraussagen [sagte voraus; hat vorausgesagt] Verb

predict [predicted, predicting, predicts]◼◼◼verb
[UK: prɪ.ˈdɪkt] [US: prə.ˈdɪkt]
Many a man has predicted it. = Manch einer hat es vorausgesagt.

foretell◼◼◻verb
[UK: fɔː.ˈtel] [US: fɔːr.ˈtel]

prognosticate [prognosticated, prognosticating, prognosticates]verb
[UK: prɒɡ.ˈnɒ.stɪk.eɪt] [US: ˌprɑːg.ˈnɑː.stəˌket]

vorausgeschaut

looked ahead

vorausschauen [schaute voraus; hat vorausgeschaut] Verb

look ahead◼◼◼verb
[UK: lʊk ə.ˈhed] [US: ˈlʊk ə.ˈhed]

vorausgeschickt

sent ahead◼◼◼

vorausgesehen

foreseen◼◼◼[UK: fɔː.ˈsiːn] [US: ˌfɔːr.ˈsiːn]

foreknown[UK: fɔː.ˈnəʊn] [US: fɔːrˈnoʊn]

voraussehen [sah voraus; hat vorausgesehen] Verb

foresee◼◼◼verb
[UK: fɔː.ˈsiː] [US: fɔːr.ˈsiː]

foreknow [foreknew, foreknown, foreknowing, foreknows]verb
[UK: fɔː.ˈnəʊ] [US: fɔːrˈno.ʊ]

vorausgesetzt

provided that◼◼◼[UK: prə.ˈvaɪ.dɪd ðæt] [US: prə.ˈvaɪ.dəd ˈðæt]

assumed◼◼◻[UK: ə.ˈsjuːmd] [US: ə.ˈsuːmd]

preconditioned◼◻◻[UK: ˌpriːk.ən.ˈdɪʃ.n̩d] [US: ˌpriːk.ən.ˈdɪʃ.n̩d]

voraussetzen [setzte voraus; hat vorausgesetzt] Verb

presuppose [presupposed, presupposing, presupposes]◼◼◼verb
[UK: ˌpriː.sə.ˈpəʊz] [US: ˌpriː.səˈpoʊz]

vorausgesetzt, dass

provided that◼◼◼[UK: prə.ˈvaɪ.dɪd ðæt] [US: prə.ˈvaɪ.dəd ˈðæt]

so long as[UK: ˈsəʊ ˈlɒŋ əz] [US: ˈsoʊ ˈlɔːŋ ˈæz]

vorauswissen [wusste voraus; hat vorausgewusst] Verb

know in advanceverb

vorauszahlen [zahlte voraus; hat vorausgezahlt] Verb

prepay [prepaid, prepaying, prepays]◼◼◼verb
[UK: ˌpriː.ˈpeɪ] [US: pri.ˈpeɪ]

vorausging

preceded◼◼◼[UK: prɪ.ˈsiː.dɪd] [US: prə.ˈsiː.dəd]

voraushast

are superior to

voraushat

is superior to

die Vorauskasse [der Vorauskasse; —] Substantiv

cash in advance◼◼◼noun

die Vorausleistung Substantiv

advance performancenoun

die Vorausnahme Substantiv

anticipation [anticipations]noun
[UK: æn.ˌtɪ.sɪ.ˈpeɪʃ.n̩] [US: æn.ˌtɪ.sə.ˈpeɪʃ.n̩]

die Vorausplanung [der Vorausplanung; die Vorausplanungen] Substantiv

forward planning◼◼◼noun

die Vorausrechnung Substantiv

advance invoice◼◼◼noun

voraussagbar

predictable◼◼◼[UK: prɪ.ˈdɪk.təb.l̩] [US: prə.ˈdɪk.təb.l̩]

voraussagbare

predictable◼◼◼[UK: prɪ.ˈdɪk.təb.l̩] [US: prə.ˈdɪk.təb.l̩]

123