słownik Niemiecko-Angielski »

sitze w języku angielskim

NiemieckiAngielski
der Eigenheimbesitzer [des Eigenheimbesitzers; die Eigenheimbesitzer] Substantiv
[ˈaɪ̯ɡn̩haɪ̯mbəˌzɪʦɐ]

homeowner (US)◼◼◼noun
[UK: ˈhəʊ.məʊ.nə(r)] [US: ˈhoˌmoʊ.nər]

owner occupier◼◻◻noun

homecrofter (Br)noun

homesteader (US)noun
[UK: ˈhomste.də(r)] [US: ˈhomste.dər]

Parteivorsitzender [des Parteivorsitzenden, des Parteivorsitzenden, des eines Parteivorsitzenden; die Parteivorsitzende, die Parteivorsitzenden, die keine Parteivorsitzenden] Substantiv

party leader◼◼◼noun
[UK: ˈpɑː.ti ˈliː.də(r)] [US: ˈpɑːr.ti ˈliː.dər]

einsitzen [saß ein; hat eingesessen] Verb

serve a prison sentenceverb

der Einsitzer [des Einsitzers; die Einsitzer] Substantiv

single-seater◼◼◼noun
[UK: ˈsɪŋ.ɡl̩ ˈsiː.tə(r)] [US: ˈsɪŋ.ɡl̩ ˈsiː.tər]

Er ließ sie aufsitzen.

He stood her up.

Er musste nachsitzen.

He was kept in after school.

der Fabrikbesitzer [des Fabrikbesitzers; die Fabrikbesitzer] Substantiv
[faˈbʀiːkbəˌzɪʦɐ]

manufacturer [manufacturers]◼◼◼noun
[UK: ˌmæ.njʊ.ˈfæk.tʃə.rə(r)] [US: ˌmæ.njə.ˈfæk.tʃə.rər]

millowner (Br)noun

owner of a factorynoun

Fabrikbesitzerin [der Fabrikbesitzerin; die Fabrikbesitzerinnen] Substantiv

factory ownernoun

der Fahrersitz [des Fahrersitzes; die Fahrersitze] Substantiv

driver's seat◼◼◼noun
[UK: ˈdraɪ.vərz siːt] [US: ˈdraɪ.vərz ˈsiːt]

saddle [saddles]noun
[UK: ˈsæd.l̩] [US: ˈsæd.l̩]

festsitzen [saß fest; hat festgesessen] Verb

be stuck◼◼◼verb
[UK: bi stʌk] [US: bi ˈstək]

festsitzend

tight-fitting◼◼◼[UK: taɪt ˈfɪt.ɪŋ] [US: ˈtaɪt ˈfɪt.ɪŋ]

der Filmtheaterbesitzer Substantiv

cinema ownernoun

der Firmensitz [des Firmensitzes; die Firmensitze] Substantiv
[ˈfɪʁmənˌzɪʦ]

office [offices]◼◼◼noun
[UK: ˈɒf.ɪs] [US: ˈɑːf.əs]

der Führersitz [des Führersitzes; die Führersitze] Substantiv

driver's seat◼◼◼noun
[UK: ˈdraɪ.vərz siːt] [US: ˈdraɪ.vərz ˈsiːt]

der Fürstensitz [des Fürstensitzes; die Fürstensitze] Substantiv

royal courtnoun
[UK: ˈrɔɪəl kɔːt] [US: ˌrɔɪəl ˈkɔːrt]

der Gaststättenbesitzer Substantiv

restaurant ownernoun

gegenübersitzen

sit opposite◼◼◼

sit facing

der Gemeinbesitz [des Gemeinbesitzes; —] Substantiv

public propertynoun
[UK: ˈpʌ.blɪk ˈprɒ.pə.ti] [US: ˈpʌ.blɪk ˈprɑː.pər.ti]

der Geschäftsbesitzer Substantiv

shop (Br) owner◼◼◼noun

store (US) ownernoun

der Geschäftssitz [des Geschäftssitzes; die Geschäftssitze] Substantiv

business location (US)◼◼◼noun

business situsnoun

die Gewerkschaftsvorsitzende Substantiv

union president◼◼◼noun

der Gewerkschaftsvorsitzender Substantiv

union presidentnoun

der Großgrundbesitzer [des Großgrundbesitzers; die Großgrundbesitzer] Substantiv

(manyacred) landlordnoun

die Großgrundbesitzerin Substantiv

big landownernoun

die Grundbesitze Substantiv

estates◼◼◼noun
[UK: ɪ.ˈsteɪts] [US: ə.ˈsteɪts]

der Grundbesitzer [des Grundbesitzers; die Grundbesitzer] Substantiv

landowner [landowners]◼◼◼noun
[UK: ˈlæn.dəʊ.nə(r)] [US: ˈlænˌdo.ʊ.nər]

landholder [landholders]◼◼◻noun
[UK: ˈlænd.həʊl.də(r)] [US: ˈlændho.ʊl.də(r)]

die Grundbesitzerin [der Grundbesitzerin; die Grundbesitzerinnen] Substantiv

landowner [landowners]noun
[UK: ˈlæn.dəʊ.nə(r)] [US: ˈlænˌdo.ʊ.nər]

der Grundbesitz [des Grundbesitzes; —] Substantiv
[ˈɡʀʊntbəˌzɪʦ]

property [properties]◼◼◼noun
[UK: ˈprɒ.pə.ti] [US: ˈprɑː.pər.ti]
The storm did great damage to her property. = Der Sturm fügte ihrem Grundbesitz großen Schaden zu.

estate [estates]◼◼◼noun
[UK: ɪ.ˈsteɪt] [US: ə.ˈsteɪt]
The estate was adjudged to the oldest son. = Der Grundbesitz wurde dem ältesten Sohn zugesprochen.

realty◼◻◻noun
[UK: ˈrɪəl.ti] [US: ˈriːəl.ti]

1234

Historia wyszukiwania