słownik Niemiecko-Angielski »

hilfen w języku angielskim

NiemieckiAngielski
die Küchenhilfe [der Küchenhilfe; die Küchenhilfen] Substantiv

kitchen help◼◼◼noun

die Lebenshilfe [der Lebenshilfe; die Lebenshilfen] Substantiv

support [supports]◼◼◼noun
[UK: sə.ˈpɔːt] [US: sə.ˈpɔːrt]

die Lernhilfe [der Lernhilfe; die Lernhilfen] Substantiv

learning aid◼◼◼noun

die Mithilfe [der Mithilfe; die Mithilfen] Substantiv
[ˈmɪtˌhɪlfə]

assistance◼◼◼noun
[UK: ə.ˈsɪ.stəns] [US: ə.ˈsɪ.stəns]

aid [aids]◼◼◼noun
[UK: eɪd] [US: ˈeɪd]

die Nachhilfe [der Nachhilfe; die Nachhilfen] (Kurzform für Nachhilfestunde, Nachhilfeunterricht)] Substantiv
[ˈnaːχˌhɪlfə]

private tuition◼◼◼noun
[UK: ˈpraɪ.vɪt tjuː.ˈɪʃ.n̩] [US: ˈpraɪ.vət tjuː.ˈɪʃ.n̩]

die Nothilfe [der Nothilfe; die Nothilfen] Substantiv

assistance in an emergency◼◼◼noun

die Notstandshilfe [der Notstandshilfe; die Notstandshilfen] Substantiv

depressed-area aid (Br)noun

die Orientierungshilfe [der Orientierungshilfe; die Orientierungshilfen] Substantiv

guidance [guidances]◼◼◼noun
[UK: ˈɡaɪdns] [US: ˈɡaɪ.dəns]

guide [guides]◼◼◻noun
[UK: ɡaɪd] [US: ˈɡaɪd]

die Pannenhilfe [der Pannenhilfe; die Pannenhilfen] Substantiv
[ˈpanənˌhɪlfə]

breakdown service◼◼◼noun

die Schützenhilfe [der Schützenhilfe; die Schützenhilfen] Substantiv
[ˈʃʏʦn̩ˌhɪlfə]

support [supports]◼◼◼noun
[UK: sə.ˈpɔːt] [US: sə.ˈpɔːrt]

die Sehhilfe [der Sehhilfe; die Sehhilfen] Substantiv
[ˈzeːˌhɪlfə]

glasses [glasses]◼◼◼noun
[UK: ˈɡlɑːs.ɪz] [US: ˈɡlæs.əz]

die Selbsthilfe [der Selbsthilfe; die Selbsthilfen] Substantiv
[ˈzɛlpstˌhɪlfə]

self help◼◼◼noun

die Soforthilfe [der Soforthilfe; die Soforthilfen] Substantiv

immediate aid◼◼◼noun

die Sozialhilfe [der Sozialhilfe; die Sozialhilfen] Substantiv
[zoˈʦi̯aːlˌhɪlfə]

welfare◼◼◼noun
[UK: ˈwel.feə(r)] [US: ˈwel.ˌfer]
Are you on welfare? = Erhalten Sie Sozialhilfe?

die Sprechstundenhilfe [der Sprechstundenhilfe; die Sprechstundenhilfen] Substantiv
[ˈʃpʀɛçʃtʊndn̩ˌhɪlfə]

receptionist [receptionists]◼◼◼noun
[UK: rɪ.ˈsep.ʃə.nɪst] [US: rə.ˈsep.ʃə.nəst]
Eventually the doctor's receptionist called John's name. = Endlich rief die Sprechstundenhilfe John auf.

die Starthilfe [der Starthilfe; die Starthilfen] Substantiv

help to get startednoun

die Sterbehilfe [der Sterbehilfe; die Sterbehilfen] Substantiv
[ˈʃtɛʁbəˌhɪlfə]

euthanasia [euthanasias]◼◼◼noun
[UK: ˌjuː.θə.ˈneɪ.zɪə] [US: ˌjuː.θə.ˈneɪ.ʒə]

die Überbrückungsbeihilfe [der Überbrückungsbeihilfe; die Überbrückungsbeihilfen] Substantiv

bridging grantnoun

die Überbrückungshilfe [der Überbrückungshilfe; die Überbrückungshilfen] Substantiv

stopgap (interim) aidnoun

die Unfallhilfe [der Unfallhilfe; die Unfallhilfen] Substantiv

first aid◼◼◼noun
[UK: ˈfɜːst eɪd] [US: ˈfɝːst ˈeɪd]

die Unterhaltsbeihilfen Substantiv

subsistence allowances◼◼◼noun

die Wirtschaftshilfe [der Wirtschaftshilfe; die Wirtschaftshilfen] Substantiv

economic aid (assistance)◼◼◼noun

die Zuhilfenahme [der Zuhilfenahme; —] Substantiv
[ʦuˈhɪlfəˌnaːmə]

use [uses]◼◼◼noun
[UK: ˈjuːs] [US: ˈjuːs]
Can you sit on the floor and stand back up without using either your arms or your knees? = Kannst du dich ohne Zuhilfenahme von Armen und Knien auf den Boden setzen und wieder aufstehen?

12

Historia wyszukiwania