słownik Niemiecko-Angielski »

hörigkeit w języku angielskim

NiemieckiAngielski
die Hörigkeit [der Hörigkeit; die Hörigkeiten] Substantiv

subjectionnoun
[UK: səb.ˈdʒek.ʃn̩] [US: səb.ˈdʒek.ʃn̩]

die Altersschwerhörigkeit Substantiv

presbyacusisnoun

presbycusisnoun

die Berufszugehörigkeit Substantiv

professional (job) classification◼◼◼noun

die Betriebszugehörigkeitsdauer Substantiv

seniority (US)◼◼◼noun
[UK: ˌsiː.nɪ.ˈɒ.rɪ.ti] [US: si.ˈnjɔː.rə.ti]

period of employmentnoun

die doppelte Staatsangehörigkeit Substantiv

dual citizenship◼◼◼noun
[UK: ˈdjuːəl ˈsɪ.tɪ.zən.ʃɪp] [US: ˈduːəl ˈsɪ.tə.zən.ˌʃɪp]

Innenohrschwerhörigkeit

labyrinthine hearing loss

perceptive deafness

sensorineural deafness

die Innenohrschwerhörigkeit Substantiv

labyrinthine deafnessnoun

Lärmschwerhörigkeit

occupational deafness◼◼◼

boilermakers' deafness

die Lärmschwerhörigkeit Substantiv

noise deafnessnoun

die Parteizugehörigkeit [der Parteizugehörigkeit; —] Substantiv
[paʁˈtaɪ̯ʦuːɡəˌhøːʀɪçkaɪ̯t]

party affiliation◼◼◼noun

die Perzeptionsschwerhörigkeit Substantiv

perceptive deafnessnoun

die Religionszugehörigkeit [der Religionszugehörigkeit; —] Substantiv

religion [religions]◼◼◼noun
[UK: rɪ.ˈlɪ.dʒən] [US: rə.ˈlɪ.dʒən]

religious affiliation◼◼◻noun

Schalleitungsschwerhörigkeit

conductive deafness

die Schalleitungsschwerhörigkeit Substantiv

conduction deafnessnoun

die Schwerhörigkeit [der Schwerhörigkeit; —] Substantiv

hardness of hearing◼◼◼noun
[UK: ˈhɑːd.nəs əv ˈhɪər.ɪŋ] [US: ˈhɑːrd.nəs əv ˈhɪr.ɪŋ]

die Staatsangehörigkeit [der Staatsangehörigkeit; die Staatsangehörigkeiten] Substantiv
[ˈʃtaːʦʔanɡəˌhøːʀɪçkaɪ̯t]

nationality [nationalities]◼◼◼noun
[UK: ˌnæ.ʃə.ˈnæ.lɪ.ti] [US: ˌnæ.ʃə.ˈnæ.lə.ti]
What's your nationality? = Welche Staatsangehörigkeit haben Sie?

citizenship◼◼◼noun
[UK: ˈsɪ.tɪ.zən.ʃɪp] [US: ˈsɪ.tə.zən.ˌʃɪp]

der Staatsangehörigkeitsnachweis Substantiv

citizenshipnoun
[UK: ˈsɪ.tɪ.zən.ʃɪp] [US: ˈsɪ.tə.zən.ˌʃɪp]

die Ungehörigkeit [der Ungehörigkeit; die Ungehörigkeiten] Substantiv

impropriety [improprieties]◼◼◼noun
[UK: ˌɪm.prə.ˈpraɪə.ti] [US: ˌɪm.prə.ˈpraɪə.ti]

die Ungehörigkeiten Substantiv

improprieties◼◼◼noun
[UK: ˌɪm.prə.ˈpraɪə.tɪz] [US: ˌɪm.prə.ˈpraɪə.tiz]

die Volkszugehörigkeit Substantiv

ethnic origin◼◼◼noun

die Zugehörigkeit [der Zugehörigkeit; die Zugehörigkeiten] Substantiv
[ˈʦuːɡəˌhøːʀɪçkaɪ̯t]

affiliation [affiliations]◼◼◼noun
[UK: ə.ˌfɪ.li.ˈeɪʃ.n̩] [US: ə.ˌfɪ.li.ˈeɪʃ.n̩]

Zusammengehörigkeit [der Zusammengehörigkeit; —] Substantiv
[ʦuˈzamənɡəˌhøːʀɪçkaɪ̯t]

togetherness◼◼◼noun
[UK: tə.ˈɡe.ðə.nəs] [US: tə.ˈɡe.ðər.nəs]

solidarity [solidarities]◼◼◼noun
[UK: ˌsɒ.lɪ.ˈdæ.rɪ.ti] [US: ˌsɑː.lə.ˈde.rə.ti]

das Zusammengehörigkeitsgefühl [des Zusammengehörigkeitsgefühles / Zusammengehörigkeitsgefühls; die Zusammengehörigkeitsgefühle] Substantiv
[ʦuˈzamənɡəhøːʀɪçkaɪ̯ʦɡəˌfyːl]

solidarity [solidarities]◼◼◼noun
[UK: ˌsɒ.lɪ.ˈdæ.rɪ.ti] [US: ˌsɑː.lə.ˈde.rə.ti]

Historia wyszukiwania