słownik Niemiecko-Angielski »

gläubige w języku angielskim

NiemieckiAngielski
der Andersgläubiger [—; — substantiviertes Adjektiv substantiviertes Adjektiv substantiviertes Adjektiv] Substantiv

heterodoxnoun
[UK: ˈhe.tə.rə.dɒks] [US: ˌhe.tə.rə.ˌdɑːks]

die Andersgläubigkeit Substantiv

heterodoxynoun
[UK: ˈhe.tə.rə.dɒk.si] [US: ˈhe.tə.rə.ˌdɑːk.si]

autoritätgläubig

trusting in authority

die Autoritätgläubigkeit Substantiv

trust in authoritynoun

die Autoritätsgläubigkeit Substantiv

trust in authoritynoun

der Buchgläubiger Substantiv

book creditornoun

der Ungläubiger [ein Ungläubiger; des/eines Ungläubigen; die Ungläubigen/zwei Ungläubige] Substantiv

unbeliever [unbelievers]◼◼◼noun
[UK: ˌʌn.bɪ.ˈliː.və(r)] [US: ˌʌn.bɪ.ˈliː.vər]
Are you a total unbeliever or do you believe in Chance? = Sind Sie ein absoluter Ungläubiger oder glauben Sie an den Zufall?

nonbelievernoun
[UK: ˌnɑːn.bə.ˈliː.və(r)] [US: ˌnɑːn.bə.ˈliː.vər]

die Fortschrittsgläubigkeit Substantiv

belief in progress◼◼◼noun

Fortschrittsgläubigkeit

naive belief in progress

der Gemeingläubiger Substantiv

general creditor◼◼◼noun

creditor at largenoun

die Gesamtgläubige Substantiv

cocreditornoun

der Gesamtgläubiger Substantiv

cocreditornoun

der Gesellschaftsgläubiger Substantiv

creditor of a firm (partnership)noun

der Gottgläubige Substantiv

deist [deists]noun
[UK: ˈdiːɪst] [US: ˈdiːəst]

der Gottgläubiger Substantiv

deist [deists]noun
[UK: ˈdiːɪst] [US: ˈdiːəst]

die Gutgläubigkeit [der Gutgläubigkeit; die] Substantiv

good faith◼◼◼noun
[UK: ɡʊd feɪθ] [US: ˈɡʊd ˈfeɪθ]

trustfulnessnoun
[UK: ˈtrʌstfʊlnəs ] [US: ˈtrʌstf(ə)lnəs ]

der Hypothekargläubiger Substantiv

mortgage creditornoun

der Hypothekengläubiger Substantiv

mortgage creditornoun

die Hypothekengläubigerin Substantiv

mortgagee [mortgagees]noun
[UK: ˌmɔː.ɡɪ.ˈdʒiː] [US: ˌmɔːr.ɡɪ.ˈdʒiː]

irrgläubig

heretical◼◼◼[UK: hɪ.ˈre.tɪk.l̩] [US: hə.ˈre.tɪk.l̩]

die Irrgläubige Substantiv

heretic◼◼◼noun
[UK: ˈhe.rə.tɪk] [US: ˈhe.rə.tɪk]

der Irrgläubiger Substantiv

misbelievernoun
[UK: ˈmɪs.bɪ.ˈliː.və] [US: ˌmɪs.bə.ˈliː.vər]

kleingläubig

doubting[UK: ˈdaʊt.ɪŋ] [US: ˈdaʊt.ɪŋ]

faint-hearted[UK: feɪnt ˈhɑː.tɪd] [US: ˈfeɪnt ˈhɑːr.təd]

die Kleingläubigkeit Substantiv

scepticismnoun
[UK: ˈskep.tɪ.sɪ.zəm] [US: ˈskep.tɪ.sɪ.zəm]

der Konkursgläubiger Substantiv

bevorrechtigter ~: preferential (preferred: US) creditornoun

leichtgläubige

credulously[UK: ˈkre.djʊ.lə.sli] [US: ˈkre.djʊ.lə.sli]

gullibly

die Leichtgläubigkeit [der Leichtgläubigkeit; die] Substantiv
[ˈlaɪ̯çtˌɡlɔɪ̯bɪçˌkaɪ̯t]

credulity [credulities]◼◼◼noun
[UK: krɪ.ˈdjuː.lɪ.ti] [US: krə.ˈduː.lə.ti]
Con artists take advantage of the credulity of inexperienced investors and swindle them out of their money. = Trickbetrüger machen sich die Leichtgläubigkeit unerfahrener Geldgeber zu Nutze und betrügen sie um ihr Geld.

gullibility◼◼◻noun
[UK: ˌɡʌ.lə.ˈbɪ.lɪ.ti] [US: ˌɡʌ.lə.ˈbɪ.lə.ti]

credulousness◼◻◻noun
[UK: ˈkrɛdjʊləsnəs ] [US: ˈkrɛʤələsnəs ]

die Leichtgläubigkeiten Substantiv

credulousnessnoun
[UK: ˈkrɛdjʊləsnəs ] [US: ˈkrɛʤələsnəs ]

leichtgläubigste

most credulous

der Massegläubiger [des Massegläubigers; die Massegläubiger] Substantiv

general (unsecarednoun

US nonprivileged) creditornoun

die Mitgläubige Substantiv

co-believernoun

Mitgläubiger

co-creditor[UK: kəʊ ˈkre.dɪ.tə(r)] [US: ˈkoʊ ˈkre.də.tər]

123

Historia wyszukiwania