słownik Niemiecko-Angielski »

franz w języku angielskim

NiemieckiAngielski
der Franz [des Franz', (des Franz)(des Franz’)Franz’; die Franz, die (die) Franz’] Substantiv
[fʀanʦ]

Francis [Francises]◼◼◼noun
[UK: ˈfrɑːn.sɪs] [US: ˈfræn.səs]

Frank [Franks]◼◼◻noun
[UK: fræŋk] [US: ˈfræŋk]

der Franzbranntwein [des Franzbranntweins; die Franzbranntweine] Substantiv
[ˈfʀanʦˌbʀantvaɪ̯n]

surgical spiritnoun

der Franziskaner [des Franziskaners; die Franziskaner] Substantiv
[fʀanʦɪsˈkaːnɐ]

Franciscan friar (nun)◼◼◼noun

die Franziskanerin [der Franziskanerin; die Franziskanerinnen] Substantiv

Franciscan friar (nun)noun

der Franzose [des Franzosen; die Franzosen] Substantiv
[fʀanˈʦoːzə]

Frenchman◼◼◼noun
[UK: ˈfrent.ʃmən] [US: ˈfrent.ʃmæn]
He's a Frenchman. = Er ist Franzose.

Franzosengras

oat-grass[UK: əʊt ɡrɑːs] [US: oʊt ˈɡræs]

das Franzosengras Substantiv

false oatnoun

das Franzosenkraut Substantiv

gallant soldier◼◼◼noun

französieren [französierte; hat französiert] Verb

frenchifyverb
[UK: ˈfren.tʃɪ.faɪ] [US: ˈfren.tʃə.ˌfaɪ]

die Französin [der Französin; die Französinnen] Substantiv
[fʀanˈʦøːzɪn]

Frenchwoman◼◼◼noun
[UK: ˈfrent.ʃwʊ.mən] [US: ˈfrent.ʃwʊ.mən]
His wife is a Frenchwoman. = Seine Ehefrau ist Französin.

das Französisch [des (des) Französischs, des Französischen; —] Substantiv
[fʀanˈʦøːzɪʃ]

French [French]◼◼◼noun
[UK: frentʃ] [US: ˈfrentʃ]
Is that French? = Ist das Französisch?

französisch [französischer; am französischsten] Adjektiv

french◼◼◼adjective
[UK: frentʃ] [US: ˈfrentʃ]
Is that French? = Ist das Französisch?

das Französisch-Guayana Substantiv
[fʀanˌtsøːzɪʃ ɡuaˈjaːnaː]

French Guiana (gf)◼◼◼noun

das Französisch-Polynesien Substantiv

French Polynesia (pf)◼◼◼noun

der Colonel [des Colonels; die Colonels] (französische und englische Bezeichnung für Oberst)] Substantiv

colonel [colonels]◼◼◼noun
[UK: ˈkɜːn.l̩] [US: ˈkɝː.nl̩]

die Bretagne [der Bretagne; —] (französische Halbinsel)] Substantiv
[bʀəˈtanjə]

die B: Brittanynoun

Französische Südpolar-Territorien

French Southern Territories (tf)

das Empire [des Empires/(Fachsprache auch:) Empire; —] (französisches Kaiserreich unter Napoleon I. und Napoleon III.)] Substantiv
[ˈɛmpaɪ̯ɐ]

empire [empires]◼◼◼noun
[UK: ˈem.paɪə(r)] [US: ˈem.paɪər]

(Staat) empirenoun

Martinique [Martinique(s); —] (Insel der Kleinen Antillen; französisches Überseedepartement)] Substantiv
[maʁtiˈniːk]

Martinique (mq)noun

französisieren

frenchify◼◼◼[UK: ˈfren.tʃɪ.faɪ] [US: ˈfren.tʃə.ˌfaɪ]

deutschfranzösisch

Franco-German◼◼◼

German-French

Er ist gut in Französisch.

He's good at French.

frz. : französisch

Fr. : French

der Sansculotte [des Sansculotten; die Sansculotten] (proletarischer Revolutionär der Französischen Revolution)] Substantiv

Sansculotte◼◼◼noun
[UK: ˌsænz.kjʊ.ˈlɒt] [US: ˌsænz.kjʊ.ˈlɑːt]

die Mademoiselle [der Mademoiselle; die Mesdemoiselles] (titelähnlich oder als Anrede gebrauchte französische Bezeichnung für eine unverheiratete junge Frau)] Substantiv

Miss◼◼◼noun
[UK: mɪs] [US: ˈmɪs]

verfranzen

get in a muddle

get in a tangle

get off course

lose one's bearings[UK: luːz wʌnz ˈbeə.rɪŋz] [US: ˈluːz wʌnz ˈbe.rɪŋz]

lose one's way[UK: luːz wʌnz ˈweɪ] [US: ˈluːz wʌnz ˈweɪ]

wander off course

Historia wyszukiwania