słownik Niemiecko-Angielski »

feh w języku angielskim

NiemieckiAngielski
Feh [des Fehs; die Fehe] Substantiv
[feː]

fur [furs]◼◼◼noun
[UK: fɜː(r)] [US: ˈfɝː]

squirrel [squirrels]noun
[UK: ˈskwɪ.rəl] [US: ˈskwɜː.rəl]

die Fehde [der Fehde; die Fehden] (im Mittelalter)] Substantiv
[ˈfeːdə]

feud [feuds]◼◼◼noun
[UK: fjuːd] [US: ˈfjuːd]
Feast all night and feud in the morning. = Die ganze Nacht ein Fest und Fehde in der Früh.

der Fehdehandschuh Substantiv

gauntlet [gauntlets]◼◼◼noun
[UK: ˈɡɔːnt.lɪt] [US: ˈɡɒnt.lət]

fehl

be out of place◼◼◼[UK: bi ˈaʊt əv ˈpleɪs] [US: bi ˈaʊt əv ˈpleɪs]

die Fehlanlage Substantiv

misemploymentnoun
[UK: mɪsemplˈɔɪmənt] [US: mɪsemplˈɔɪmənt]

die Fehlanpassung Substantiv

mismatch [mismatches]◼◼◼noun
[UK: ˈmɪ.smætʃ] [US: ˌmɪs.ˈmætʃ]

maladjustment [maladjustments]◼◼◼noun
[UK: ˌmæ.lə.ˈdʒʌ.smənt] [US: ˌmæ.lə.ˈdʒʌ.smənt]

die Fehlanzeige [der Fehlanzeige; die Fehlanzeigen] Substantiv
[ˈfeːlʔanˌʦaɪ̯ɡə]

negative report◼◼◼noun

fil returnnoun

fehlbar [fehlbarer; am fehlbarsten] Adjektiv

fallible◼◼◼adjective
[UK: ˈfæ.ləb.l̩] [US: ˈfæ.ləb.l̩]
Humans are fallible. = Menschen sind fehlbar.

falliblyadjective

fehlbare

fallibly

die Fehlbarkeit [der Fehlbarkeit; —] Substantiv

fallibility [fallibilities]◼◼◼noun
[UK: ˌfæ.lə.ˈbɪ.lɪ.ti] [US: ˌfæ.lə.ˈbɪ.lə.ti]

falliblenessnoun

die Fehlbedienung [der Fehlbedienung; die Fehlbedienungen] Substantiv

operating error◼◼◼noun

die Fehlbehandlung Substantiv

malpractice [malpractices]noun
[UK: ˌmæl.ˈpræk.tɪs] [US: mæl.ˈpræk.təs]

fehlbesetzen [besetzte fehl; hat fehlbesetzt] Verb

miscast [miscast, miscasting, miscasts]verb
[UK: ˌmɪsˈk.ɑːst] [US: ˌmɪ.ˈskæst]

fehlbesetzend

miscasting[UK: ˌmɪsˈk.ɑːst.ɪŋ] [US: ˌmɪsˈk.æ.stɪŋ]

die Fehlbesetzung [der Fehlbesetzung; die Fehlbesetzungen] Substantiv

miscast◼◼◼noun
[UK: ˌmɪsˈk.ɑːst] [US: ˌmɪ.ˈskæst]

wrong choicenoun

der Fehlbestand [des Fehlbestand(e)s; die Fehlbestände] Substantiv

shortage [shortages]◼◼◼noun
[UK: ˈʃɔː.tɪdʒ] [US: ˈʃɔːr.tədʒ]

die Fehlbestände Substantiv

shortages◼◼◼noun
[UK: ˈʃɔː.tɪ.dʒɪz] [US: ˈʃɔːr.tə.dʒəz]

der Fehlbetrag [des Fehlbetrag(e)s; die Fehlbeträge] Substantiv

deficit [deficits]◼◼◼noun
[UK: ˈde.fɪ.sɪt] [US: ˈde.fə.sət]

shortfall [shortfalls]◼◼◼noun
[UK: ˈʃɔːt.fɔːl] [US: ˈʃɔːrt.ˌfɒl]

Fehlbeträge

deficits◼◼◼[UK: ˈde.fɪ.sɪts] [US: ˈde.fə.səts]

shortfalls◼◼◼[UK: ˈʃɔːt.fɔːlz] [US: ˈʃɔːrt.ˌfɒlz]

die Fehlbeträge Substantiv

shortages◼◻◻noun
[UK: ˈʃɔː.tɪ.dʒɪz] [US: ˈʃɔːr.tə.dʒəz]

die Fehlbezeichnung Substantiv

misnomer [misnomers]◼◼◼noun
[UK: ˌmɪs.ˈnəʊ.mə(r)] [US: ˌmɪsˈno.ʊ.mər]

die Fehlbildung [der Fehlbildung; die Fehlbildungen] Substantiv

dysplasia [dysplasias]◼◼◼noun
[UK: ˌdɪ.ˈspleɪ.ʒə] [US: ˌdɪ.ˈspleɪ.ʒə]

die Fehldeutung [der Fehldeutung; die Fehldeutungen] Substantiv

misinterpretation [misinterpretations]◼◼◼noun
[UK: ˌmɪ.sɪn.ˌtɜː.prɪ.ˈteɪʃ.n̩] [US: ˌmɪ.ˌsɪn.ˌtər.prə.ˈteɪʃ.n̩]

die Fehldiagnose [der Fehldiagnose; die Fehldiagnosen] Substantiv

false diagnosisnoun

der Fehldruck [des Fehldruck(e)s; die Fehldrucke] Substantiv

misprint [misprints]◼◼◼noun
[UK: ˌmɪs.ˈprɪnt] [US: ˈmɪ.ˈsprɪnt]

imperfect impressionnoun

die Fehleinschätzung [der Fehleinschätzung; die Fehleinschätzungen] Substantiv
[ˈfeːlʔaɪ̯nˌʃɛʦʊŋ]

misjudgement [misjudgements]◼◼◼noun
[UK: ˌmɪs.ˈdʒʌdʒ.mənt] [US: ˌmɪs.ˈdʒʌdʒ.mənt]

fehlen [fehlte; hat gefehlt] Verb

lack [lacked, lacking, lacks]◼◼◼verb
[UK: læk] [US: ˈlæk]
We lack one spoon. = Uns fehlt ein Löffel.

be absent◼◻◻verb
[UK: bi ˈæb.sənt] [US: bi ˈæb.sənt]

das Fehlen [des Fehlens; —] Substantiv
[ˈfeːlən]

nonexistencenoun
[UK: nɒn ɪɡ.ˈzɪ.stəns] [US: ˈnɑːn eg.ˈzɪ.stəns]

fehlend

missing◼◼◼[UK: ˈmɪs.ɪŋ] [US: ˈmɪs.ɪŋ]Where is the missing dollar? = Wo ist der fehlende Dollar?

unavailable◼◻◻[UK: ˌʌ.nə.ˈveɪ.ləb.l̩] [US: ˌʌ.nə.ˈveɪ.ləb.l̩]

12

Historia wyszukiwania