słownik Niemiecko-Angielski »

bereiche w języku angielskim

NiemieckiAngielski
die Bereiche Substantiv

spheres◼◼◼noun
[UK: sfɪəz] [US: sˈfɪrz]

scopes◼◼◻noun
[UK: skəʊpz] [US: skoʊpz]

purviewsnoun
[UK: ˈpɜː.vjuːz] [US: ˈpɝː.vjuːz]

Bereichen

areas◼◼◼[UK: ˈeə.riəz] [US: ˈe.riəz]He was successful in several areas. = Er war in mehreren Bereichen erfolgreich.

sectors◼◼◼[UK: ˈsek.təz] [US: ˈsek.tərz]

regions◼◼◻[UK: ˈriː.dʒənz] [US: ˈriː.dʒənz]

domains◼◼◻[UK: dəʊ.ˈmeɪnz] [US: doʊ.ˈmeɪnz]

operations◼◼◻[UK: ˌɒ.pə.ˈreɪʃ.n̩z] [US: ˌɑː.pə.ˈreɪʃ.n̩z]

spheres◼◼◻[UK: sfɪəz] [US: sˈfɪrz]

spans◼◻◻[UK: spænz] [US: ˈspænz]

scopes◼◻◻[UK: skəʊpz] [US: skoʊpz]

beats[UK: biːts] [US: ˈbiːts]

ambits[UK: ˈæm.bɪts] [US: ˈæm.bɪts]

pales[UK: peɪlz] [US: ˈpeɪlz]

precincts[UK: ˈpriː.sɪŋkts] [US: ˈpriː.ˌsɪŋkts]

die Bereichen Substantiv

ranges◼◻◻noun
[UK: ˈreɪn.dʒɪz] [US: ˈreɪn.dʒəz]

bereichern [bereicherte; hat bereichert] Verb
[ bərˈaɪçɜn]

enrich [enriched, enriching, enriches]◼◼◼verb
[UK: ɪn.ˈrɪtʃ] [US: en.ˈrɪtʃ]
His encounter with her is enriching his inner life. = Seine Begegnung mit ihr bereichert sein Seelenleben.

get rich◼◻◻verb

bereichert

enriches◼◼◼[UK: ɪn.ˈrɪ.tʃɪz] [US: en.ˈrɪ.tʃəz]

bereicherte

enriched◼◼◼[UK: ɪn.ˈrɪtʃt] [US: en.ˈrɪtʃt]

die Bereicherung [der Bereicherung; die Bereicherungen] Substantiv
[beˈʀaɪ̯çəʀʊŋ]

enrichment [enrichments]◼◼◼noun
[UK: ɪn.ˈrɪt.ʃmənt] [US: en.ˈrɪt.ʃmənt]

die Bereicherungen Substantiv

enrichments◼◼◼noun
[UK: ɪn.ˈrɪ.tʃɪz] [US: ɪn.ˈrɪ.tʃɪz]

die Amtsbereiche Substantiv

prelaciesnoun
[UK: ˈpre.lə.sɪz] [US: ˈpre.lə.sɪz]

der Arbeitsbereich [des Arbeitsbereiches, die Arbeitsbereiche] Substantiv
[ˈaʁbaɪ̯ʦbəˌʀaɪ̯ç]

work area◼◼◼noun

area of operations◼◻◻noun

der Aufgabenbereich [des Aufgabenbereiches/Aufgabenbereichs; die Aufgabenbereiche] Substantiv
[ˈaʊ̯fɡaːbn̩bəˌʀaɪ̯ç]

responsibility [responsibilities]◼◼◼noun
[UK: rɪ.ˌspɒn.sə.ˈbɪ.lɪ.ti] [US: ri.ˌspɑːn.sə.ˈbɪ.lə.ti]

die Aufgabenbereicherung Substantiv

job enrichment◼◼◼noun

der Einflussbereich [des Einflussbereich(e)s; die Einflussbereiche] Substantiv

sphere of influence◼◼◼noun
[UK: sfɪə(r) əv ˈɪn.flʊəns] [US: sˈfɪr əv ˈɪn.fluːəns]

Es hat mich sehr bereichert.

I gained (learned) a lot from it.

der Fachbereich [des Fachbereiches, des Fachbereichs; die Fachbereiche] Substantiv
[ˈfaχbəˌʀaɪ̯ç]

department [departments]◼◼◼noun
[UK: dɪ.ˈpɑːt.mənt] [US: də.ˈpɑːrt.mənt]

faculty [faculty]◼◼◼noun
[UK: ˈfækl.ti] [US: ˈfæk.əl.ti]

der Geschäftsbereich [des Geschäftsbereich(e)s; die Geschäftsbereiche] Substantiv

portfolio [portfolios]◼◼◼noun
[UK: pɔːt.ˈfəʊ.lɪəʊ] [US: pɔːrtˈfo.liˌo.ʊ]

area of reponsibilitynoun

der Grenzbereich [des Grenzbereich(e)s; die Grenzbereiche] Substantiv

border area◼◼◼noun

(Zwischenzone) intermediate zonenoun

der das Intimbereich [des Intimbereiches, des Intimbereiches, des Intimbereichs, des Intimbereichs; die Intimbereiche] Substantiv
[ɪnˈtiːmbəˌʀaɪ̯ç]

privacynoun
[UK: ˈprɪ.və.si] [US: ˈpraɪ.və.si]

die Kompetenzbereiche Substantiv

spheres of competence◼◼◼noun

der Lebensbereich [des Lebensbereichs, des Lebensbereichs, des Lebensbereiches, des Lebensbereiches; die Lebensbereiche] Substantiv
[ˈleːbn̩sbəˌʀaɪ̯ç]

area of life◼◼◼noun

der Machtbereich [des Machtbereich(e)s; die Machtbereiche] Substantiv

sphere of influence◼◼◼noun
[UK: sfɪə(r) əv ˈɪn.flʊəns] [US: sˈfɪr əv ˈɪn.fluːəns]

der Sachbereich [des Sachbereiches, des Sachbereichs; die Sachbereiche] Substantiv
[ˈzaχbəˌʀaɪ̯ç]

specialist area◼◼◼noun

12