słownik Francusko-Niemiecki »

il w języku niemieckim

FrancuskiNiemiecki
avril nom

der April [des April[s]; die Aprile (Plural selten)]Substantiv
m

babil nom

das Geplauder [des Geplauders; —]Substantiv
n

babilage nom

das Geplauder [des Geplauders; —]Substantiv
n

babillard adjectif

geschwätzig [geschwätziger; am geschwätzigsten]Phrase
adj

schwatzhaft [schwatzhafter; am schwatzhaftesten]Adjektiv
adj

babiller verbe

plaudern [plauderte; hat geplaudert]Verb
v

schwatzen [schwatzte; hat geschwatzt]Verb
v

bacille nom

der Bazillus [des Bazillus; die Bazillen]Substantiv
m

bafouiller verbe

stammeln [stammelte; hat gestammelt]Verb
v

stottern [stotterte; hat gestottert]Verb
v

illement nom

das GähnenSubstantiv

bailler

angebenv

bailler verbe

erteilen [erteilte; hat erteilt]Verb
v

geben [gab; hat gegeben]Verb
v

herreichenVerb

iller verbe

gähnen [gähnte; hat gegähnt]Verb
v

balledefusil nom

die Kugel [der Kugel; die Kugeln]Substantiv
f

basilic nom

der Basilisk [des Basilisken; die Basilisken]Substantiv
m

basilique nom

die Basilika [der Basilika; die Basiliken]Substantiv
f

bataille nom

der Hieb [des Hiebs, des Hiebes; die Hiebe]Substantiv
m

der Kampf [des Kampf(e)s; die Kämpfe]Substantiv
m

die Schlacht [der Schlacht; die Schlachten]Substantiv
f

der Schlag [des Schlags, des Schlages; die Schläge]Substantiv
m

der Streich [des Streiches, des Streichs; die Streiche]Substantiv
m

batailler

kämpfenv

bayerauxcorneilles verbe

anglotzen [glotzte an; hat angeglotzt] (Akkusativ)Phrase

beau-fils nom

der Eidam [des Eidams; die Eidame]Substantiv
m

der Schwiegersohn [des Schwiegersohns, des Schwiegersohnes; die Schwiegersöhne]Substantiv
m

bile nom

die Galle [der Galle; die Gallen]Substantiv
f

billet nom

die Fahrkarte [der Fahrkarte; die Fahrkarten] (Kurzform: Karte)Substantiv
f

die Karte [der Karte; die Karten]Substantiv
f

billet nom
österreichisch

das Billett [des Billett(e)s; die Billetts/Billette]Substantiv
n

bouillie nom

der Brei [des Brei(e)s; die Breie]Substantiv
m

das der Mus [des Muses, des Muses; die Muse]Substantiv
pl

bouillir verbe

brausen [brauste; hat/ist gebraust]Verb
v

kochen [kochte; hat gekocht]Verb
v

sieden [sott; hat gesotten]Verb
v

wallen [wallte; hat/ist gewallt]Verb

bouillon nom
Kochkunst

die Bouillon [der Bouillon; die Bouillons]Substantiv
f

die Brühe [der Brühe; die Brühen] (aus Fleisch, Knochen, Gemüse u. a. gekochte klare Suppe)Substantiv
f

1234