słownik Angielsko-Niemiecki »

world w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
world [worlds] noun
[UK: wɜːld]
[US: ˈwɝːld]

die Welt [der Welt; die Welten]◼◼◼Substantiv
[vɛlt]
Discover the world! = Entdecke die Welt!

der Erdkreis [des Erdkreises; —]◼◻◻Substantiv
[ˈeːɐ̯tkʀaɪ̯s]

die Weltbestzeit [der Weltbestzeit; die Weltbestzeiten]◼◻◻Substantiv

world (international) price noun

der Weltmarktpreis [des Weltmarktpreises; die Weltmarktpreise]◼◼◼Substantiv

world bank noun
[UK: wɜːld bæŋk]
[US: ˈwɝːld ˈbæŋk]

die Weltbank [der Weltbank; —]◼◼◼Substantiv
[ˈvɛltbaŋk]

world Bank estimate noun

die WeltbankschätzungSubstantiv

world Bank group noun

die Weltbankgruppe◼◼◼Substantiv

world-beater noun

der MarktbeherrscherSubstantiv

world champion noun
[UK: wɜːld ˈtʃæm.pɪən]
[US: ˈwɝːld ˈtʃæm.piən]

der Weltmeister [des Weltmeisters; die Weltmeister]◼◼◼Substantiv
[ˈvɛltˌmaɪ̯stɐ]

die Weltmeisterin [der Weltmeisterin; die Weltmeisterinnen]◼◼◻Substantiv
[ˈvɛltˌmaɪ̯stəʀɪn]

world championship noun
[UK: wɜːld ˈtʃæm.pɪən.ʃɪp]
[US: ˈwɝːld ˈtʃæm.piən.ˌʃɪp]

die Weltmeisterschaft [der Weltmeisterschaft; die Weltmeisterschaften]◼◼◼Substantiv
[ˈvɛltmaɪ̯stɐʃaft]

der Weltmeisterschaftskampf◼◻◻Substantiv

world chronicle noun

die Weltchronik [der Weltchronik; die Weltchroniken]◼◼◼Substantiv
[ˈvɛltˌkʀoːnɪk]

world clock noun
[UK: wɜːld ˈklɒk]
[US: ˈwɝːld ˈklɑːk]

die Weltzeituhr [der Weltzeituhr; die Weltzeituhren]◼◼◼Substantiv

World Council of Churches noun

der Weltkirchenrat◼◼◼Substantiv

world court noun

der Weltgerichtshof◼◼◼Substantiv

world courts noun

die WeltgerichtshöfeSubstantiv

world cup noun
[UK: wɜːld kʌp]
[US: ˈwɝːld kʌp]

die Fußballweltmeisterschaft [der Fußballweltmeisterschaft; die Fußballweltmeisterschaften]◼◼◼Substantiv
[ˈfuːsbalˌvɛltmaɪ̯stɐʃaft]

world cup holder noun

Fußballweltmeister [des Fußballweltmeisters; die Fußballweltmeister]◼◼◼Substantiv
[ˈfuːsbalˌvɛltmaɪ̯stɐ]

World Cup-point noun

der Weltcuppunkt [des Weltcuppunkt(e)s; die Weltcuppunkte]Substantiv

world distribution noun

der Weltvertrieb◼◼◼Substantiv

world domination noun
[UK: wɜːld ˌdɒ.mɪ.ˈneɪʃ.n̩]
[US: ˈwɝːld ˌdɑː.mə.ˈneɪʃ.n̩]

die Weltherrschaft [der Weltherrschaft; —]◼◼◼Substantiv

world dominations noun

die WeltherrschaftenSubstantiv

world economic

weltwirtschaftlich◼◼◼

World Economic Conference noun

die Weltwirtschaftskonferenz◼◼◼Substantiv

world economy noun
[UK: wɜːld ɪˈk.ɒ.nə.mi]
[US: ˈwɝːld ɪˈk.ɑː.nə.mi]

die Weltwirtschaft [der Weltwirtschaft; —]◼◼◼Substantiv
[ˈvɛltˌvɪʁtʃaft]

world economy crisis noun

die Weltwirtschaftskrise [der Weltwirtschaftskrise; die Weltwirtschaftskrisen]Substantiv
[ˈvɛltˌvɪʁtʃafʦˌkʀiːzə]

world empire noun

das Weltreich [des Weltreich(e)s; die Weltreiche]◼◼◼Substantiv
[ˈvɛltˌʀaɪ̯ç]

das WeltreicheSubstantiv

world exposition noun

die Weltausstellung [der Weltausstellung; die Weltausstellungen]◼◼◼Substantiv
[ˈvɛltʔaʊ̯sˌʃtɛlʊŋ]

world expositions noun

die Weltausstellungen◼◼◼Substantiv

world fame noun

der Weltruhm [des Weltruhm(e)s; —]◼◼◼Substantiv

world famous [UK: wɜːld ˈfeɪ.məs]
[US: ˈwɝːld ˈfeɪ.məs]

weltberühmt◼◼◼

world-famous [UK: wɜːld ˈfeɪ.məs]
[US: ˈwɝːld ˈfeɪ.məs]

weltberühmt◼◼◼

World Federation of Trade Unions noun

der Weltgewerkschaftsbund◼◼◼Substantiv

World Health Organisation noun

die Weltgesundheitsorganisation [der Weltgesundheitsorganisation; —]◼◼◼Substantiv
[ˈvɛltɡəˌzʊnthaɪ̯ʦʔɔʁɡanizaʦi̯oːn]

world histories noun

die WeltgeschichtenSubstantiv

world history noun

die Weltgeschichte [der Weltgeschichte; —]◼◼◼Substantiv
[ˈvɛltɡəˌʃɪçtə]

die Universalgeschichte [der Universalgeschichte; die Universalgeschichten]Substantiv

world language noun
[UK: wɜːld ˈlæŋ.ɡwɪdʒ]
[US: ˈwɝːld ˈlæŋ.ɡwɪdʒ]

die Weltsprache [der Weltsprache; die Weltsprachen]◼◼◼Substantiv
[ˈvɛltˌʃpʀaːχə]

12