słownik Angielsko-Niemiecki »

viola w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
viola [violas] noun
[UK: vɪ.ˈəʊ.lə]
[US: vɪˈo.ʊ.lə]

die Bratsche [der Bratsche; die Bratschen]◼◼◼Substantiv
[ˈbʀaːʧə]
John knows how to play the viola. = John kann Bratsche spielen.

die Viole◼◻◻Substantiv

viola-player noun

der Bratschist [des Bratschisten; die Bratschisten]Substantiv
[bʀaˈʧɪst]

violable [UK: ˈvaɪələbl ]
[US: ˈvaɪələbəl ]

verletzbar

violably

verletzbare

violas noun
[UK: vɪ.ˈəʊ.ləz]
[US: vɪˈo.ʊ.ləz]

die Violen◼◼◼Substantiv

violate [UK: ˈvaɪə.leɪt]
[US: ˈvaɪə.let]

notzüchtigen

violated adjective
[UK: ˈvaɪə.leɪ.tɪd]
[US: ˈvaɪə.le.təd]

verletzt [verletzter; am verletztesten]◼◼◼Adjektiv

violated [UK: ˈvaɪə.leɪ.tɪd]
[US: ˈvaɪə.le.təd]

übertrat

violates [UK: ˈvaɪə.leɪts]
[US: ˈvaɪə.lets]

übertritt◼◼◼

violates noun
[UK: ˈvaɪə.leɪts]
[US: ˈvaɪə.lets]

der Übertritt [des Übertritt(e)s; die Übertritte]◼◼◼Substantiv

violation [violations] noun
[UK: ˌvaɪə.ˈleɪʃ.n̩]
[US: vaɪə.ˈleɪʃ.n̩]

die Verletzung [der Verletzung; die Verletzungen]◼◼◼Substantiv
[fɛɐ̯ˈlɛʦʊŋ]
This is a violation of the law. = Das ist eine Verletzung des Gesetzes.

der Verstoß [des Verstoßes; die Verstöße]◼◼◼Substantiv
[fɛɐ̯ˈʃtoːs]
This is a human rights violation. = Das ist ein Verstoß gegen die Menschenrechte.

die Übertretung [der Übertretung; die Übertretungen]◼◻◻Substantiv

violation of duty noun

die PflichtwidrigkeitSubstantiv

violation of the constitution noun

der Verfassungsbruch [des Verfassungsbruches, des Verfassungsbruchs; die Verfassungsbrüche]◼◼◼Substantiv
[fɛɐ̯ˈfasʊŋsˌbʀʊχ]

violations noun
[UK: ˌvaɪə.ˈleɪʃ.n̩z]
[US: vaɪə.ˈleɪʃ.n̩z]

die Verletzungen◼◼◼Substantiv

violative

verletzlich

violator [violators] noun
[UK: ˈvaɪə.leɪt]
[US: ˈvaɪə.ˌle.tər]

der Verletzer◼◼◼Substantiv

der Schänder [des Schänders; die Schänder]Substantiv

(Violen) viola noun

die Viola [der Viola, der Violas; die Violen, die Violas]Substantiv
[ˌvi̯ˈoːla]

anticompetitive violation noun

der WettbewerbsverstossSubstantiv

copyright violation noun

die Urheberrechtsverletzung [der Urheberrechtsverletzung; die Urheberrechtsverletzungen]◼◼◼Substantiv
[ˈuːɐ̯heːbɐʀɛçʦfɛɐ̯ˌlɛʦʊŋ]

human rights violation noun

die Menschenrechtsverletzung [der Menschenrechtsverletzung; die Menschenrechtsverletzungen]◼◼◼Substantiv
[ˈmɛnʃn̩ʀɛçʦfɛɐ̯ˌlɛʦʊŋ]

inviolability noun
[UK: ɪn.ˈvaɪə.ləb.l̩]
[US: ɪn.ˈvaɪə.ləb.l̩]

die Unantastbarkeit [der Unantastbarkeit; —]◼◼◼Substantiv

inviolable [UK: ɪn.ˈvaɪə.ləb.l̩]
[US: ˌɪn.ˈvaɪə.ləb.l̩]

unantastbar◼◼◼The dignity of man is inviolable. To respect and protect it is the duty of all state authority. = Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

unverletzlich◼◼◼The freedom of faith, of conscience and of religious and ideological confession are inviolable. = Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.

inviolable adjective
[UK: ɪn.ˈvaɪə.ləb.l̩]
[US: ˌɪn.ˈvaɪə.ləb.l̩]

stichfest [stichfester; am stichfestesten]Adjektiv

inviolableness noun

die Unverletzlichkeit [der Unverletzlichkeit; —]Substantiv

inviolably

unantastbare

unverletzlich

inviolably adjective

unverbrüchlich [unverbrüchlicher; am unverbrüchlichsten]Adjektiv

inviolacy noun
[UK: ɪnvˈaɪələsi]
[US: ɪnvˈaɪələsi]

die Unverletzlichkeit [der Unverletzlichkeit; —]Substantiv

die UnverletzlichkeitenSubstantiv

inviolately

unberührte

inviolateness noun

die Unverletzlichkeit [der Unverletzlichkeit; —]Substantiv

die UnverletzlichkeitenSubstantiv