słownik Angielsko-Niemiecki »

train w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
train [trains] noun
[UK: treɪn]
[US: ˈtreɪn]

der Zug [des Zuges, des Zugs; die Züge]◼◼◼Substantiv
[ʦuːk]
I like trains. = Ich mag Züge.

die Eisenbahn [der Eisenbahn; die Eisenbahnen]◼◼◻Substantiv
[ˈaɪ̯zn̩ˌbaːn]
My grandmother likes traveling by train. = Meine Großmutter fährt gern mit der Eisenbahn.

train [trained, training, trains] verb
[UK: treɪn]
[US: ˈtreɪn]

anlernen [lernte an; hat angelernt]◼◻◻Verb

dressieren [dressierte; hat dressiert]◼◻◻VerbJohn trains dogs. = John dressiert Hunde.

heranbilden [bildete heran; hat herangebildet]◼◻◻Verb

train (railroad : US) service noun

der Eisenbahnbetrieb◼◼◼Substantiv

train accident noun

das Zugunglück [des Zugunglück(e)s; die Zugunglücke]◼◼◼Substantiv
[ˈʦuːkʔʊnˌɡlʏk]

train conductor noun

der Zugschaffner◼◼◼Substantiv

train connection noun

die Zugverbindung [der Zugverbindung; die Zugverbindungen]◼◼◼Substantiv

die Bahnverbindung [der Bahnverbindung; die Bahnverbindungen]◼◼◼Substantiv
[ˈbaːnfɛɐ̯ˌbɪndʊŋ]

train connections noun

die Zugverbindungen◼◼◼Substantiv

train container service noun

der EisenbahnbehälterverkehrSubstantiv

train control noun

die Zugkontrolle [der Zugkontrolle; die Zugkontrollen]Substantiv

train dispatcher [train dispatchers] noun
[UK: treɪn dɪ.ˈspæ.tʃə(r)]
[US: ˈtreɪn ˌdɪ.ˈspæ.tʃər]

der Fahrdienstleiter [des Fahrdienstleiters; die Fahrdienstleiter]◼◼◼Substantiv
[ˈfaːɐ̯diːnstˌlaɪ̯tɐ]

train ferries noun

die Trajektschiffe◼◼◼Substantiv

train ferry noun

die Eisenbahnfähre◼◼◼Substantiv

das Trajektschiff◼◻◻Substantiv

train guard noun
[UK: treɪn ɡɑːd]
[US: ˈtreɪn ˈɡɑːrd]

der Zugbegleiter [des Zugbegleiters; die Zugbegleiter]◼◼◼Substantiv
[ˈʦuːkbəˌɡlaɪ̯tɐ]

train journey noun
[UK: treɪn ˈdʒɜː.ni]
[US: ˈtreɪn ˈdʒɝː.ni]

die Bahnfahrt [der Bahnfahrt; die Bahnfahrten]◼◼◼Substantiv
[ˈbaːnˌfaːɐ̯t]

train journeys noun

die BahnfahrtenSubstantiv

train of barges noun

der Schleppzug [des Schleppzug(e)s; die Schleppzüge]Substantiv

train of thought noun
[UK: treɪn əv ˈθɔːt]
[US: ˈtreɪn əv ˈθɔːt]

der Gedankengang [des Gedankenganges; die Gedankengänge]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈdaŋkn̩ˌɡaŋ]

train oil noun

der FischtranSubstantiv

train-oil noun
[UK: ˈtreɪ.nɔɪl]
[US: ˈtreɪ.nɔɪl]

der Tran [des Tran(e)s; die Trane]Substantiv

train oil of the whale noun

der WaltranSubstantiv

train radio noun

der Zugfunk◼◼◼Substantiv

train sheet noun

der Eisenbahnfahrplan [des Eisenbahnfahrplans; die Eisenbahnfahrpläne]Substantiv

train spotter noun

der EisenbahnfanSubstantiv

train staff noun
[UK: ˈtreɪn.stɑːf]
[US: ˈtreɪn.stɑːf]

das Zugpersonal [des Zugpersonals; —]◼◼◼Substantiv
[ˈʦuːkpɛʁzoˌnaːl]

train ticket noun
[UK: treɪn ˈtɪkɪt]
[US: ˈtreɪn ˈtɪkət]

die Eisenbahnfahrkarte [der Eisenbahnfahrkarte; die Eisenbahnfahrkarten]◼◼◼Substantiv

trainable [UK: ˈtreɪ.nə.bəl]
[US: ˈtreɪ.nə.bəl]

lehrbar

trained [UK: treɪnd]
[US: ˈtreɪnd]

geschult◼◼◼Police are trained to use weapons. = Die Polizei ist im Umgang mit Waffen geschult.

trainiert◼◼◼Sami trained me. = Sami hat mich trainiert.

geschultem◼◼◻

geübt◼◼◻He trained very hard. = Er hat sehr viel geübt.

abgerichtet◼◻◻

herangebildet◼◻◻

geuebt

trained horse noun
[UK: treɪnd hɔːs]
[US: ˈtreɪnd ˈhɔːrs]

das SchulpferdSubstantiv

trained horses noun

die SchulpferdeSubstantiv

12