słownik Angielsko-Niemiecki »

ship w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
(custodianship : US) account

Stückekonto

(custodianship US) account noun

das GemeinschaftsdepotSubstantiv

(Firmung) sponsorship noun

die Patenschaft [der Patenschaft; die Patenschaften]Substantiv
[ˈpaːtn̩ʃaft]

(good) marksmanship noun

die Treffsicherheit [der Treffsicherheit; die Treffsicherheiten]Substantiv

(Partnerwerbung) courtship noun

die Balz [der Balz, der Balz', Balzens; die Balzen, —]Substantiv
[balʦ]

(research) scholarship noun

das Forschungsstipendium [des Forschungsstipendiums; die Forschungsstipendien]◼◼◼Substantiv

(sport) championship title-s noun

der Meistertitel [des Meistertitels; die Meistertitel]Substantiv
[ˈmaɪ̯stɐˌtiːtl̩]

abandon ship verb

ermäßigen [ermäßigte; hat ermäßigt]Verb

herabsetzen [setzte herab; hat herabgesetzt]Verb

absolute suretyship noun

die selbstschuldnerische BürgschaftSubstantiv

acceptance of shipment (US) noun

die FrachtabnahmeSubstantiv

acquaintanceship [acquaintanceships] noun
[UK: ə.ˈkweɪn.tən.ʃɪp]
[US: ə.ˈkweɪn.təns.ʃəp]

die Bekanntschaft [der Bekanntschaft; die Bekanntschaften]◼◼◼Substantiv
[bəˈkantʃaft]

acquisition of ownership noun

der Eigentumserwerb◼◼◼Substantiv

administratorship noun

das VerwalteramtSubstantiv

advertising censorship noun

die Werbezensur◼◼◼Substantiv

aggregated shipment noun

die SammelladungSubstantiv

air cargo shipment noun

die Luftfrachtsendung◼◼◼Substantiv

airship [airships] noun
[UK: ˈeə.ʃɪp]
[US: ˈer.ˌʃɪp]

das Luftschiff [des Luftschiffes, des Luftschiffs; die Luftschiffe]◼◼◼Substantiv
[ˈlʊftˌʃɪf]
The airship burst into flames. = Das Luftschiff ging in Flammen auf.

airships noun
[UK: ˈeə.ʃɪps]
[US: ˈer.ˌʃɪps]

die Luftschiffe◼◼◼Substantiv

ambassadorship [ambassadorships] noun
[UK: æm.ˈbæ.sə.dərˌ.ʃɪp]
[US: æm.ˈbæ.sə.dər.ˌʃɪp]

die Stellung [der Stellung; die Stellungen]Substantiv
[ˈʃtɛlʊŋ]

ancestor worship noun

die Ahnenverehrung◼◼◼Substantiv

ancestral worship noun

der Ahnenkult [des Ahnenkultes/Ahnenkults; die Ahnenkulte]Substantiv
[ˈaːnənˌkʊlt]

angular relationship noun

die WinkelverwandtschaftSubstantiv

application for membership noun

der Beitrittsantrag◼◼◼Substantiv

die Beitrittserklärung [der Beitrittserklärung; die Beitrittserklärungen]◼◻◻Substantiv
[ˈbaɪ̯tʀɪʦʔɛɐ̯ˌklɛːʀʊŋ]

apprenticeship [apprenticeships] noun
[UK: ə.ˈpren.tɪ.ʃɪp]
[US: ə.ˈpren.təs.ˌʃɪp]

die Lehre [der Lehre; die Lehren]◼◼◼Substantiv
[ˈleːʀə]

die Lehrstelle [der Lehrstelle; die Lehrstellen]◼◼◻Substantiv
[ˈleːɐ̯ˌʃtɛlə]

die Lehrzeit [der Lehrzeit; die Lehrzeiten]◼◼◻Substantiv
[ˈleːɐ̯ˌʦaɪ̯t]

das Lehrverhältnis◼◼◻Substantiv

das Ausbildungsverhältnis◼◼◻Substantiv

die Lehrjahre◼◻◻Substantiv

der Lehrlingsausbilder◼◻◻Substantiv

apprenticeship position noun

der Ausbildungsplatz [des Ausbildungsplatzes; die Ausbildungsplätze]◼◼◼Substantiv

apprenticeship training noun

die Lehrlingsausbildung [der Lehrlingsausbildung; die Lehrlingsausbildungen]◼◼◼Substantiv

apprenticeship year noun

das Lehrjahr [des Lehrjahr(e)s; die Lehrjahre]◼◼◼Substantiv

armoured (war) ship noun

das Panzerschiff [des Panzerschiff(e)s; die Panzerschiffe]Substantiv

articles of apprenticeship noun

der Ausbildungsvertrag [des Ausbildungsvertrag(e)s; die Ausbildungsverträge]Substantiv

articles of partnership noun

der GesellschaftervertragSubstantiv

der Gesellschaftsvertrag [des Gesellschaftsvertrag(e)s; die Gesellschaftsverträge]Substantiv

der KommanditvertragSubstantiv

2345