słownik Angielsko-Niemiecki »

scent w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
scent [scented, scenting, scents] verb
[UK: sent]
[US: ˈsent]

wittern [witterte; hat gewittert]◼◼◼Verb

scent [scents] noun
[UK: sent]
[US: ˈsent]

der Duftstoff [des Duftstoffes/Duftstoffs; die Duftstoffe]◼◼◼Substantiv
[ˈdʊftˌʃtɔf]

das Wässerchen [des Wässerchens; die Wässerchen]Substantiv
[ˈvɛsɐçən]

scent bottle noun

das ParfümfläschchenSubstantiv

scent gland noun

die StinkdrüseSubstantiv

scent of roses noun

der Rosenduft [des Rosenduftes, des Rosendufts; die Rosendüfte]◼◼◼Substantiv
[ˈʀoːzn̩ˌdʊft]

scented [UK: ˈsen.tɪd]
[US: ˈsen.təd]

witterte◼◼◼

gewittert

scenting [UK: ˈsent.ɪŋ]
[US: ˈsent.ɪŋ]

witternd

witternde

scentless [UK: ˈsent.ləs]
[US: ˈsent.ləs]

geruchlos◼◼◼

scentlessly

geruchlos

scents noun
[UK: sents]
[US: ˈsents]

die Duftstoffe◼◼◼Substantiv

scents [UK: sents]
[US: ˈsents]

wittert

(Aufstieg) ascent noun

der Anstieg [des Anstiegs/Anstieges; die Anstiege]Substantiv
[ˈanˌʃtiːk]

acquiescent verb
[UK: ˌæ.kwi.ˈesnt]
[US: ˌæ.kwi.ˈesnt]

ergeben [ergab; hat ergeben]◼◼◼Verb
[ ɛɾɡˈeːbən]

acquiescently [UK: ˌæ.kwi.ˈesnt.li]
[US: ˌæ.kwi.ˈesnt.li]

ergebene

adolescent [UK: ˌæ.də.ˈlesnt]
[US: ˌæ.də.ˈle.sənt]

heranwachsend◼◼◼I can't understand the psychology of adolescents. = Ich verstehe nichts von der Psychologie Heranwachsender.

adoleszent◼◼◻

halbwüchsig◼◻◻

adolescent [adolescents] noun
[UK: ˌæ.də.ˈlesnt]
[US: ˌæ.də.ˈle.sənt]

die Heranwachsende◼◼◼Substantiv
substantiviertes Adjektiv

der Jugendlicher [ein Jugendlicher; des/eines Jugendlichen; die Jugendlichen/zwei Jugendliche]◼◼◼Substantiv
[ˈjuːɡəntlɪçɐ]

Heranwachsender [—; —]◼◼◻SubstantivI can't understand the psychology of adolescents. = Ich verstehe nichts von der Psychologie Heranwachsender.

die Halbwüchsige◼◻◻Substantiv
substantiviertes Adjektiv

der Halbwüchsiger◼◻◻Substantiv

adolescent crisis noun

die AdoleszentenkriseSubstantiv

die PubertätskriseSubstantiv

adolescent psychology noun

die Jugendpsychologie [der Jugendpsychologie; —]◼◼◼Substantiv
[ˈjuːɡn̩tpsyçoloˌɡiː]

angle of descent noun
[UK: ˈæŋ.ɡl̩ əv dɪ.ˈsent]
[US: ˈæŋ.ɡl̩ əv də.ˈsent]

der FallwinkelSubstantiv

ascent [ascents] noun
[UK: ə.ˈsent]
[US: ə.ˈsent]

der Aufstieg [des Aufstiegs/Aufstieges; die Aufstiege]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯fˌʃtiːk]
The next morning it was blowing a gale, and we had to delay the ascent. = Am nächsten Morgen stürmte es, und wir mussten mit dem Aufstieg warten.

die Besteigung [der Besteigung; die Besteigungen]◼◼◼Substantiv
[bəˈʃtaɪ̯ɡʊŋ]
The Alpinists carried out the ascent, but they did not return safely. = Den Alpinisten gelang die Besteigung, aber sie kehrten nicht heil zurück.

die Erklimmung [der Erklimmung; die Erklimmungen]Substantiv

die Ersteigerung [der Ersteigerung; die Ersteigerungen]Substantiv

der Steigflug [des Steigfluges, des Steigflugs; die Steigflüge]Substantiv
[ˈʃtaɪ̯kˌfluːk]

ascent stage noun

die Aufstiegsstufe◼◼◼Substantiv

ascents noun
[UK: ə.ˈsents]
[US: ə.ˈsents]

die Aufstiege◼◼◼Substantiv

die Besteigungen◼◼◻Substantiv

Aus: crescent-shaped roll noun

das Kipfel [des Kipfels; die Kipfel/Kipfeln]Substantiv
[ˈkɪpfl̩]

concupiscent adjective
[UK: kən.ˈkjuː.pɪ.sənt]
[US: kɑːn.ˈkjuː.pɪ.sənt]

lüstern [lüsterner; am lüsternsten]◼◼◼Adjektiv

convalescent noun
[UK: ˌkɒn.və.ˈlesnt]
[US: ˌkɑːn.və.ˈle.sənt]

der Rekonvaleszent [des Rekonvaleszenten; die Rekonvaleszenten]◼◼◼Substantiv

12