słownik Angielsko-Niemiecki »

professional w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
professional life noun

das Berufsleben [des Berufslebens; die Berufsleben]◼◼◼Substantiv
[bəˈʀuːfsˌleːbn̩]

das Arbeitsleben [des Arbeitslebens; die Arbeitsleben]◼◻◻Substantiv

professional player noun

der Berufsspieler [des Berufsspielers; die Berufsspieler]◼◼◼Substantiv

der Berufssportler [des Berufssportlers; die Berufssportler]◼◼◻Substantiv
[bəˈʀuːfsˌʃpɔʁtlɐ]

Berufssportlerin [der Berufssportlerin; die Berufssportlerinnen]Substantiv
[bəˈʀuːfsˌʃpɔʁtləʀɪn]

professional player

Berufsspielerin

professional press-type camera noun

die FilmberichterkameraSubstantiv

professional training noun
[UK: prə.ˈfe.ʃnəl ˈtreɪn.ɪŋ]
[US: prə.ˈfe.ʃə.nəl ˈtreɪn.ɪŋ]

die Berufsausbildung [der Berufsausbildung; die Berufsausbildungen]◼◼◼Substantiv

professionalism noun
[UK: prə.ˈfe.ʃnə.lɪ.zəm]
[US: prə.ˈfe.ʃə.nə.ˌlɪ.zəm]

der Professionalismus [des Professionalismus; —]◼◼◼Substantiv

die Berufsausübung◼◻◻Substantiv

professionalisms noun

der Professionalismus [des Professionalismus; —]Substantiv

professionalize [professionalized, professionalizing, professionalizes] verb
[UK: prə.ˈfe.ʃə.nə.ˌlaɪz]
[US: prə.ˈfe.ʃə.nə.ˌlaɪz]

professionalisieren [professionalisierte; hat professionalisiert]◼◼◼Verb

professionally adjective
[UK: prə.ˈfe.ʃnə.li]
[US: prə.ˈfe.ʃə.nə.li]

professionell [professioneller; am professionellsten]◼◼◼Adjektiv

fachgerecht [fachgerechter; am fachgerechtesten]◼◼◻Adjektiv

professionally [UK: prə.ˈfe.ʃnə.li]
[US: prə.ˈfe.ʃə.nə.li]

beruflich◼◼◻

berufsmäßig◼◻◻

(also) professional starver noun

der Hungerkünstler [des Hungerkünstlers; die Hungerkünstler]Substantiv

(Schweigepflicht) professional secrecy noun

das Berufsgeheimnis [des Berufsgeheimnisses; die Berufsgeheimnisse]Substantiv
[bəˈʀuːfsɡəˌhaɪ̯mnɪs]

allowance for professional expenditure noun

die RepräsentationszulageSubstantiv

classified (mercantile trade professional commercial) directory noun

das BranchenadreßbuchSubstantiv

eprofessional secret noun

das Berufsgeheimnis [des Berufsgeheimnisses; die Berufsgeheimnisse]Substantiv
[bəˈʀuːfsɡəˌhaɪ̯mnɪs]

extraprofessional

außerberuflich

functional (professional) organization noun

der Berufsverband [des Berufsverband(e)s; die Berufsverbände]Substantiv

more professional

fachlichere

most professional

fachlichste

nonprofessional [UK: ˌnɑːn.prə.ˈfe.ʃə.nəl]
[US: ˌnɑːn.prə.ˈfe.ʃə.nəl]

unprofessionell

period of vocational (professional) adjustment noun

die Einarbeitungszeit [der Einarbeitungszeit; die Einarbeitungszeiten]◼◼◼Substantiv

preprofessional

vorberuflich

vorberuflichen

self-employed (professional) person noun

der Freiberufler [des Freiberuflers; die Freiberufler]◼◼◼Substantiv
[ˈfʀaɪ̯bəˌʀuːflɐ]

semiprofessional noun

der Halbprofi◼◼◼Substantiv

semiprofessional

halbprofessionell◼◼◻

semiprofessionals noun

die HalbprofisSubstantiv

unprofessional [UK: ˌʌn.prə.ˈfeʃ.n̩əl]
[US: ˌʌn.prə.ˈfeʃ.n̩əl]

unstandesgemäß◼◼◼

berufswidrig◼◼◻

unprofessional adjective
[UK: ˌʌn.prə.ˈfeʃ.n̩əl]
[US: ˌʌn.prə.ˈfeʃ.n̩əl]

laienhaft [laienhafter; am laienhaftesten]Adjektiv

unprofessionally [UK: ˌʌnprəˈfɛʃənli ]
[US: ˌʌnprəˈfɛʃənəli ]

laienhafte

12