słownik Angielsko-Niemiecki »

powers w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
powers noun
[UK: ˈpaʊəz]
[US: ˈpaʊərz]

die Machtbefugnis [der Machtbefugnis; die Machtbefugnisse]◼◼◼Substantiv

power [powers] noun
[UK: ˈpaʊə(r)]
[US: ˈpaʊər]

die Leistung [der Leistung; die Leistungen]◼◼◼Substantiv
[ˈlaɪ̯stʊŋ]

die Energie [der Energie; die Energien]◼◼◼Substantiv
[enɛʁˈɡiː]
How much power do we have available? = Wie viel Energie haben wir zur Verfügung?

die Power [der Power; —]◼◼◼Substantiv
[ˈpaʊ̯ɐ]

der Strom [des Stromsdes Stromes; die Ströme]◼◼◼Substantiv
[ʃtʀoːm]
The power's out. = Der Strom ist aus.

der Netzstrom◼◻◻Substantiv

die Machtfülle◼◻◻Substantiv

die Leistungskraft [der Leistungskraft; die Leistungskräfte]◼◻◻Substantiv

die Wuchtigkeit [der Wuchtigkeit; —]Substantiv

powers of concentration noun

die Konzentrationsfähigkeit [der Konzentrationsfähigkeit; die Konzentrationsfähigkeiten]◼◼◼Substantiv

powers of deduction noun

die KombinationsfähigkeitSubstantiv

(powers of) imagination noun

die Vorstellungskraft [der Vorstellungskraft; die Vorstellungskräfte]◼◼◼Substantiv
[ˈfoːɐ̯ˌʃtɛlʊŋsˌkʀaft]

das Vorstellungsvermögen [des Vorstellungsvermögens; —]Substantiv

powers of persuasion noun

die Überredungskunst [der Überredungskunst; die Überredungskünste]Substantiv
[yːbɐˈʀeːdʊŋsˌkʊnst]

(powers of) self-assertion noun

das Durchsetzungsvermögen [des Durchsetzungsvermögens; die Durchsetzungsvermögen]◼◼◼Substantiv
[ˈdʊʁçzɛʦʊŋsfɛɐ̯ˌmøːɡn̩]

die Durchsetzungskraft [der Durchsetzungskraft; die Durchsetzungskräfte]Substantiv

power saw [power saws] noun
[UK: ˈpaʊə(r) ˈsɔː]
[US: ˈpaʊər ˈsɔː]

die Motorsäge [der Motorsäge; die Motorsägen]◼◼◼Substantiv
[ˈmoːtoːɐ̯ˌzɛːɡə]

power set noun

das StromaggregatSubstantiv

power socket noun

die Netzsteckdose◼◼◼Substantiv

power source noun

die Antriebsquelle◼◼◼Substantiv

power station [power stations] noun
[UK: ˈpaʊə(r) ˈsteɪʃ.n̩]
[US: ˈpaʊər ˈsteɪʃ.n̩]

das Kraftwerk [des Kraftwerkes, des Kraftwerks; die Kraftwerke]◼◼◼Substantiv
[ˈkʀaftˌvɛʁk]

das Elektrizitätswerk [des Elektrizitätswerkes, des Elektrizitätswerks; die Elektrizitätswerke]◼◼◻Substantiv
[elɛktʀiʦiˈtɛːʦˌvɛʁk]

power-station noun
[UK: ˈpaʊə(r) ˈsteɪʃ.n̩]
[US: ˈpaʊər ˈsteɪʃ.n̩]

das ElektrizitätwerkSubstantiv

power stations noun

die Kraftwerke◼◼◼Substantiv

power steering noun
[UK: ˈpaʊə(r) ˈstɪər.ɪŋ]
[US: ˈpaʊər ˈstɪr.ɪŋ]

die Servolenkung [der Servolenkung; die Servolenkungen]◼◼◼Substantiv

power stroke noun

der Arbeitstakt [des Arbeitstakt(e)s; die Arbeitstakte]◼◼◼Substantiv

power structure [power structures] noun
[UK: ˈpaʊə(r) ˈstrʌk.tʃə(r)]
[US: ˈpaʊər ˈstrʌk.tʃər]

das Machtgefüge◼◼◼Substantiv

die Machtverhältnisse◼◼◼Substantiv

power struggle noun

der Machtkampf [des Machtkampfes, des Machtkampfs; die Machtkämpfe]◼◼◼Substantiv
[ˈmaχtˌkampf]

power supplies noun

die Stromversorgungen◼◼◼Substantiv

power supply [power supplies] noun
[UK: ˈpaʊə(r) sə.ˈplaɪ]
[US: ˈpaʊər sə.ˈplaɪ]

die Stromversorgung [der Stromversorgung; —]◼◼◼Substantiv

das Netzgerät◼◼◻Substantiv

die Stromversorgungsanlage◼◻◻Substantiv

power supply company noun

das Energieversorgungsunternehmen◼◼◼Substantiv

power supply line noun

der Netzanschluss [des Netzanschlusses; die Netzanschlüsse]Substantiv

power supply operation noun

der NetzbetriebSubstantiv

power supply system noun

das Stromnetz [des Stromnetzes; die Stromnetze]◼◼◼Substantiv

power supply unit noun

das VersorgungsgerätSubstantiv

power supply unit (PSU) noun

das Netzteil [des Netzteils; die Netzteile]◼◼◼Substantiv
[ˈnɛʦˌtaɪ̯l]

die Stromversorgungseinheit◼◼◻Substantiv

12