słownik Angielsko-Niemiecki »

owners w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
owners noun
[UK: ˈəʊ.nəz]
[US: ˈoʊ.nərz]

die Besitzerinnen◼◼◼Substantiv

owner [owners] noun
[UK: ˈəʊ.nə(r)]
[US: ˈoʊ.nər]

der Inhaber [des Inhabers; die Inhaber]◼◼◼Substantiv
[ˈɪnˌhaːbɐ]
John is the owner of a supermarket. = John ist der Inhaber eines Supermarktes.

der Eigentümer [des Eigentümers; die Eigentümer]◼◼◼Substantiv
[ˈaɪ̯ɡəntyːmɐ]
You're the owner. = Du bist der Eigentümer.

der Besitzer [des Besitzers; die Besitzer]◼◼◼Substantiv
[bəˈzɪʦɐ]
We're the owners. = Wir sind die Besitzer.

der Eigner [des Eigners; die Eigner]◼◼◻Substantiv
[ˈaɪ̯ɡnɐ]

die Eigentümerin [der Eigentümerin; die Eigentümerinnen]◼◼◻Substantiv
[ˈaɪ̯ɡəntyːməʀɪn]
I'm not the owner. = Ich bin nicht die Eigentümerin.

die Besitzerin [der Besitzerin; die Besitzerinnen]◼◼◻Substantiv
[bəˈzɪʦəʀɪn]
I'm not the owner. = Ich bin nicht die Besitzerin.

die Inhaberin◼◼◻Substantiv

die Geschäftsinhaberin◼◻◻Substantiv

der Bauträger◼◻◻Substantiv

Eignerin [der Eignerin; die Eignerinnen]◼◻◻Substantiv
[ˈaɪ̯ɡnəʀɪn]

ownership noun
[UK: ˈəʊ.nə.ʃɪp]
[US: ˈoʊ.nər.ˌʃɪp]

das Eigentum [des Eigentums; (Plural selten:) die Eigentume]◼◼◼Substantiv
[ˈaɪ̯ɡn̩tuːm]

das Eigentumsrecht [des Eigentumsrecht(e)s; die Eigentumsrechte]◼◼◻Substantiv

das Eigentumsverhältnis◼◼◻Substantiv

die Inhaberschaft◼◼◻Substantiv

der Besitzstand [des Besitzstand(e)s; die Besitzstände]◼◻◻Substantiv

ownership interest noun

der Eigentumsanteil◼◼◼Substantiv

acquisition of ownership noun

der Eigentumserwerb◼◼◼Substantiv

automobile ownership documents noun

die KraftfahrzeugpapiereSubstantiv

building owners noun

die Bauherren◼◼◼Substantiv

change of ownership noun

der Besitzerwechsel [des Besitzerwechsels; die Besitzerwechsel]◼◼◼Substantiv

co-ownership noun
[UK: ˈkəʊ.ˈəʊ.nə.ʃɪp]
[US: ˈkəʊ.ˈəʊ.nə.ʃɪp]

das Miteigentum [des Miteigentums; —]◼◼◼Substantiv

collective ownership noun
[UK: kə.ˈlek.tɪv ˈəʊ.nə.ʃɪp]
[US: kə.ˈlek.tɪv ˈoʊ.nər.ˌʃɪp]

das GemeinschaftseigentumSubstantiv

company ownership noun

das GesellschaftseigentumSubstantiv

dispersal of stock ownership (US) noun

die AktienstreuungSubstantiv

downer [downers] noun
[UK: ˈdaʊ.nə(r)]
[US: ˈdaʊ.nər]

das Sedativum [des Sedativums; die Sedativa]Substantiv
[zedaˈtiːvʊm]
Medizin

equity (ownership) securities noun

die Dividendenpapiere◼◼◼Substantiv

home ownership noun

der Hausbesitz◼◼◼Substantiv

homeowner [homeowners] noun
[UK: ˈhəʊ.məʊ.nə(r)]
[US: ˈhoˌmoʊ.nər]

der Hausbesitzer [des Hausbesitzers; die Hausbesitzer]◼◼◼Substantiv
[ˈhaʊ̯sbəˌzɪʦɐ]

der Hauseigentümer [des Hauseigentümers; die Hauseigentümer]◼◼◻Substantiv

die Hauseigentümerin◼◻◻Substantiv

landowners noun
[UK: ˈlæn.dəʊ.nəz]
[US: ˈlænˌdo.ʊ.nərz]

das Agrarier [des Agrariers; die Agrarier]◼◼◼Substantiv

landowner [landowners] noun
[UK: ˈlæn.dəʊ.nə(r)]
[US: ˈlænˌdo.ʊ.nər]

der Landbesitzer [des Landbesitzers; die Landbesitzer]◼◼◼Substantiv

der Grundbesitzer [des Grundbesitzers; die Grundbesitzer]◼◼◼Substantiv

der Gutsbesitzer [des Gutsbesitzers; die Gutsbesitzer]◼◼◼Substantiv
[ˈɡuːʦbəˌzɪʦɐ]

die Gutsbesitzerin◼◻◻Substantiv

die Grundbesitzerin [der Grundbesitzerin; die Grundbesitzerinnen]Substantiv

pride of ownership noun

Besitzerstolz [des Besitzerstolzes; —]◼◼◼Substantiv
[bəˈzɪʦɐˌʃtɔlʦ]

public business (ownership) noun

der Staatsbetrieb [des Staatsbetriebes, des Staatsbetriebs; die Staatsbetriebe]Substantiv
[ˈʃtaːʦbəˌtʀiːp]

shipowner [shipowners] noun
[UK: ˈʃɪ.pəʊ.nə(r)]
[US: ˈʃɪˌpo.ʊ.nər]

der Reeder [des Reeders; die Reeder]◼◼◼Substantiv
[ˈʀeːdɐ]

12