słownik Angielsko-Niemiecki »

matter w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
antimatter noun
[UK: ˈæn.ti.ˌmæ.tə]
[US: ˈæn.ti.ˌmæ.tə]

die Antimaterie [der Antimaterie]◼◼◼Substantiv
[ˌantimaˈteːʀi̯ə]
The antimatter is very unstable. = Die Antimaterie ist sehr instabil.

as a matter of course adjective
[UK: əz ə ˈmæ.tə(r) əv kɔːs]
[US: ˈæz ə ˈmæ.tər əv ˈkɔːrs]

selbstverständlich [selbstverständlicher; am selbstverständlichsten]◼◼◼Adjektiv

as a matter of fact [UK: əz ə ˈmæ.tə(r) əv fækt]
[US: ˈæz ə ˈmæ.tər əv ˈfækt]

tatsächlich◼◼◼

as a matter of principle adjective

prinzipiell [prinzipieller; am prinzipiellsten]◼◼◼Adjektiv

as a matter of priority adjective

vorrangig [vorrangiger; am vorrangigsten]◼◼◼Adjektiv

brain matter noun

die GehirnsubstanzSubstantiv

calcareous matter noun

der KalkeinschlußSubstantiv

die KalkverunreinigungSubstantiv

civil court matter noun

die Zivilsache [der Zivilsache; die Zivilsachen]Substantiv

confidential matter noun

die Vertrauenssache [der Vertrauenssache; die Vertrauenssachen]◼◼◼Substantiv

dead matter noun
[UK: ded ˈmæ.tə(r)]
[US: ˈded ˈmæ.tər]

der AblegesatzSubstantiv

does not matter

schnurzpiepe

ein ~ mitzureden haben: have a say in the matter noun

das Wörtchen [des Wörtchens; die Wörtchen]Substantiv
[ˈvœʁtçən]

facing matter

textanschließend

faecal matter

Kotballen

faecal matter noun

die Fäzes [—; die Fäzes]Substantiv

financial matter noun

die Geldangelegenheit [der Geldangelegenheit; die Geldangelegenheiten]Substantiv

financial matters noun

die Geldangelegenheiten◼◼◼Substantiv

die FinanzdingeSubstantiv

following matter

textanschließend

foreign matter noun
[UK: ˈfɒ.rən ˈmæ.tə(r)]
[US: ˈfɔː.rən ˈmæ.tər]

der Fremdstoff◼◼◼Substantiv

formatter noun

der Formatierer [des Formatierers; die Formatierer]◼◼◼Substantiv

das FormatisierungsprogrammSubstantiv

formatters noun

der Ordner [des Ordners; die Ordner]Substantiv
[ˈɔʁdnɐ]

full of matter

inhaltreich

handset matter noun

der Handsatz [des Handsatzes; die Handsätze]Substantiv
[ˈhantˌzaʦ]

He doesn't mince matters.

Er nimmt kein Blatt vor den Mund.

He has a say in the matter.

Er hat etwas dabei zu sagen.

He puts a good face on the matter.

Er macht gute Miene zum bösen Spiel.

I dare say it's only a matter of habit.

Es ist wohl eine Sache der Gewohnheit.

I'm not going to mince matters.

Ich nehme mir kein Blatt mehr vor den Mund.

I'm quite put out about the matter.

Ich bin ganz außer mir über die Sache.

independence in matters of culture noun

die Kulturhoheit [der Kulturhoheit; —]Substantiv
[kʊlˈtuːɐ̯ˌhoːhaɪ̯t]

inflammable matter noun

der Zündstoff [des Zündstoff(e)s; die Zündstoffe]Substantiv

It doesn't matter [UK: ɪt ˈdʌznt ˈmæ.tə(r)]
[US: ˈɪt ˈdʌ.zənt ˈmæ.tər]

Das schadet ja gar nichts.

It is more or less a matter of taste.

Es ist mehr oder weniger Geschmacksache.

It matters.

Es ist wichtig.◼◼◼

It's a matter of common knowledge.

Es ist allgemein bekannt.

It's a matter of life and death.

Es geht um Leben und Tod.◼◼◼

It's merely a matter of form.

Es ist nur Formsache.

123