słownik Angielsko-Niemiecki »

making w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
matchmaking noun
[UK: ˈmæt.ʃmeɪk.ə(r)ɪŋ]
[US: ˈmæʧ.ˌmekɪŋ]

die Kuppelei [der Kuppelei; die Kuppeleien]◼◼◼Substantiv
[kʊpəˈlaɪ̯]

die Eheanbahnung [der Eheanbahnung; die Eheanbahnungen]Substantiv

matchmaking [UK: ˈmæt.ʃmeɪk.ə(r)ɪŋ]
[US: ˈmæʧ.ˌmekɪŋ]

kupplerisch

merrymaking [merrymakings] noun
[UK: ˈme.rɪ.meɪkɪŋ]
[US: ˈme.ri.ˌmekɪŋ]

die Belustigung [der Belustigung; die Belustigungen]◼◼◼Substantiv
[bəˈlʊstɪɡʊŋ]

moneymaking noun
[UK: ˈmə.ni.ˌmekɪŋ]
[US: ˈmə.ni.ˌmekɪŋ]

das Geldverdienen◼◼◼Substantiv

moneymaking adjective
[UK: ˈmə.ni.ˌmekɪŋ]
[US: ˈmə.ni.ˌmekɪŋ]

einträglich [einträglicher; am einträglichsten]Adjektiv

nonprofit-making character noun

die GemeinnützigkeitSubstantiv

pacemaking noun

der SchrittmacherdienstSubstantiv

paper making noun

die PapierfabrikationSubstantiv

policymaking noun
[UK: ˈpɑː.lə.si.ˌmekɪŋ]
[US: ˈpɑː.lə.si.ˌmekɪŋ]

die RichtlinienbestimmungSubstantiv

profit-making noun

der Kommerz [des Kommerzes; —]Substantiv

rate making noun

die GebührenfestsetzungSubstantiv

rate making (setting) noun

die PrämienfestsetzungSubstantiv

rotary haymaking machine

Kreiselheuer

skilled in making balances

bilanzsicher

tariff (rate) making noun

die Tariffestsetzung◼◼◼Substantiv

This is of my own making.

Das habe ich selbst gemacht.

toolmaking noun
[UK: ˈtuːl.meɪk.ə(r)ɪŋ]
[US: ˈtuːl.meɪk.ər.ɪŋ]

der Werkzeugbau◼◼◼Substantiv

troublemaking

unruhestiftend

unmaking

aufhebend

beseitigend

watchmaking noun

die Uhrmacherei [der Uhrmacherei; die Uhrmachereien]◼◼◼Substantiv

We're not making any headway.

Wir kommen nicht vom Fleck.

123