słownik Angielsko-Niemiecki »

lie w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
lie verb
[UK: laɪ]
[US: ˈlaɪ]

liegen [lag; hat gelegen] (an + D)]◼◼◼VerbI was lying. = Ich habe gelegen.

lügen [log; hat gelogen]◼◼◼VerbHe is lying. = Er lügt.

lie [lies] noun
[UK: laɪ]
[US: ˈlaɪ]

die Lüge [der Lüge; die Lügen]◼◼◼Substantiv
[ˈlyːɡə]
Don't lie! = Lügen Sie nicht!

lie around verb

herumliegen [lag herum; hat herumgelegen]◼◼◼Verb

umherliegen [lag umher; hat umhergelegen]Verb

lie back verb
[UK: laɪ ˈbæk]
[US: ˈlaɪ ˈbæk]

zurücklegen [legte zurück; hat zurückgelegt]◼◼◼Verb

lie detector noun

der Lügendetektor [des Lügendetektors; die Lügendetektoren]◼◼◼Substantiv
[ˈlyːɡn̩deˌtɛktoɐ̯]

lie down verb
[UK: laɪ daʊn]
[US: ˈlaɪ ˈdaʊn]

niederlegen [legte nieder; hat niedergelegt]◼◼◼Verb

kuschen [kuschte; hat gekuscht]◼◻◻Verb
[ kˈʊʃən]

niederstrecken [streckte nieder; hat niedergestreckt]Verb

lie exposed verb

freiliegen [liegte frei; ist freigeliegt]Verb

lie in wait for verb
[UK: laɪ ɪn weɪt fɔː(r) ˈsʌm.θɪŋ]
[US: ˈlaɪ ɪn ˈweɪt ˈfɔːr ˈsʌm.θɪŋ]

belauern [belauerte; hat belauert]Verb

lie inbetween verb

dazwischenliegen [lag dazwischen; hat dazwischengelegen]Verb

lie on top of each other

aufeinanderliegen

lie quiet

stilliegen

lie there verb

daliegen [lag da; hat dagelegen]◼◼◼Verb

lie to verb
[UK: laɪ tuː]
[US: ˈlaɪ ˈtuː]

belügen [belog; hat belogen]◼◼◼Verb

anlügen [log an; hat angelogen] (Akkusativ)]◼◼◼Verb

lie to [UK: laɪ tuː]
[US: ˈlaɪ ˈtuː]

angelogen◼◻◻

lie to so verb

anschwindeln [schwindelte an; hat angeschwindelt]Verb

lie underneath

darunterliegen

lie waste verb
[UK: laɪ weɪst]
[US: ˈlaɪ ˈweɪst]

brachliegen [lag brach; hat brachgelegen]Verb

lie!

kusch!◼◼◼

Lieberkühn's glands noun

die Lieberkühn-DrüsenSubstantiv

Liechtenstein (li) noun

das Liechtenstein [des Liechtensteinu; —]Substantiv
[ˈlɪçtn̩ˌʃtaɪ̯n]
Is Liechtenstein a European country? = Ist Liechtenstein ein europäisches Land?

lied [UK: liːt]
[US: ˈlaɪd]

gelogen◼◼◼He lied. = Er hat gelogen.

gelegt

lied noun
[UK: liːt]
[US: ˈlaɪd]

das Kunstlied [des Kunstliedes, des Kunstlieds; die Kunstlieder]◼◻◻Substantiv
[ˈkʊnstˌliːt]

lied to

belog◼◼◼

anlog

(Lied)take from an album verb

auskoppeln [koppelte aus; hat ausgekoppelt]Verb

(Liegendes) turn over verb

herumdrehen [drehte herum; hat herumgedreht]Verb

lien [liens] noun
[UK: lɪən]
[US: ˈliːn]

der Lien◼◼◼Substantiv

das Pfandrecht [des Pfandrecht(e)s; die Pfandrechte]◼◼◼Substantiv

(lien) council noun

das Konsilium [des Konsiliums; die Konsilien]Substantiv
besonders Medizin

(lien kirchl.) pectoral cross noun

das Pektorale [des Pektorales, des Pektoralen; die Pektorales, die Pektoralien, die Pektoralen]Substantiv
[pɛktoˈʀaːlə]

lien on goods noun

das Zurückbehaltungsrecht [des Zurückbehaltungsrecht(e)s; die Zurückbehaltungsrechte]Substantiv

lienal [UK: lˈiːnəl]
[US: lˈiːnəl]

lienal

lienography noun

die LienographieSubstantiv

lienteric diarrhoea

Lienterie

12