słownik Angielsko-Niemiecki »

holding w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
Exponaten) holdings noun

der Bestand [des Bestandes, des Bestands; die Bestände]Substantiv
[bəˈʃtant]

fundholdings noun

die FondsbeständeSubstantiv

He left her holding the bag.

Er ließ sie in der Tinte.

HH : holding hands

Händchen haltend

ligature-holding forceps noun

der FadenführerSubstantiv

der LigaturführerSubstantiv

majority holding noun

die Aktienmehrheit [der Aktienmehrheit; die Aktienmehrheiten]◼◼◼Substantiv

majority shareholding (stockholding : US) noun

die Kapitalmehrheit◼◼◼Substantiv

minority interest (holding share) noun

die Minderheitsbeteiligung [der Minderheitsbeteiligung; die Minderheitsbeteiligungen]◼◼◼Substantiv

open access holdings noun

die FreihandbestandSubstantiv

paper holdings noun

der EffektenbesitzSubstantiv

parcelling out of land into small holdings noun

die ParzellierungSubstantiv

portfolio holding noun

der PortefeuillebestandSubstantiv

road holding noun

die Straßenlage [der Straßenlage; die Straßenlagen]◼◼◼Substantiv

road-holding noun
[UK: rəʊd ˈhəʊld.ɪŋ]
[US: roʊd ˈhoʊld.ɪŋ]

die Bodenhaftung [der Bodenhaftung; —]◼◼◼Substantiv

share holdings noun

der AktienbesitzSubstantiv

shareholdings [UK: ˈʃeə.həʊl.dɪŋz]
[US: ˈʃeəho.ʊl.dɪŋz]

Beteiligungen◼◼◼

shuffle of holdings noun

die BeteiligungsumstellungenSubstantiv

smallholding noun
[UK: ˈsmɔːl.həʊld.ɪŋ]
[US: ˈsmɔːlho.ʊld.ɪŋ]

das Pachtgut [des Pachtgut(e)s; die Pachtgüter]Substantiv

stockholding elements noun

das AnlagepublikumSubstantiv

stockholdings noun
[UK: ˈstɒk.həʊl.dɪŋz]
[US: ˈstɒkho.ʊl.dɪŋz]

die FondsbeständeSubstantiv

stockholdings (US) [UK: ˈstɒk.həʊl.dɪŋz]
[US: ˈstɒkho.ʊl.dɪŋz]

Beteiligungen◼◼◼

stockholdings (US) noun
[UK: ˈstɒk.həʊl.dɪŋz]
[US: ˈstɒkho.ʊl.dɪŋz]

der EffektenbesitzSubstantiv

track-holding

Spurhaltung

track-holding capability noun

die SpurhaltungSubstantiv

upholding noun
[UK: ˌʌp.ˈhəʊld.ɪŋ]
[US: ˌʌpˈho.ʊld.ɪŋ]

die Aufrechterhaltung [der Aufrechterhaltung; die Aufrechterhaltungen]◼◼◼Substantiv

upholding [UK: ˌʌp.ˈhəʊld.ɪŋ]
[US: ˌʌpˈho.ʊld.ɪŋ]

aufrechterhaltend

withholding noun
[UK: wɪð.ˈhəʊld.ɪŋ]
[US: wɪðˈho.ʊld.ɪŋ]

die Vorenthaltung [der Vorenthaltung; die Vorenthaltungen]◼◼◼Substantiv

withholding [UK: wɪð.ˈhəʊld.ɪŋ]
[US: wɪðˈho.ʊld.ɪŋ]

vorenthaltend

withholding (US) noun
[UK: wɪð.ˈhəʊld.ɪŋ]
[US: wɪðˈho.ʊld.ɪŋ]

die LohnsteuertabelleSubstantiv

withholding supply of goods from a dealer noun

die LieferungsverweigerungSubstantiv

withholding tax noun
[UK: wɪð.ˈhəʊld.ɪŋ tæks]
[US: wɪðˈho.ʊld.ɪŋ ˈtæks]

die Quellensteuer [der Quellensteuer; die Quellensteuern]◼◼◼Substantiv
[ˈkvɛlənˌʃtɔɪ̯ɐ]

die Verrechnungssteuer◼◻◻Substantiv

withholdings noun

die VorenthaltungenSubstantiv

without holding on

freihändig

12