słownik Angielsko-Niemiecki »

flood w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
flood [floods] noun
[UK: flʌd]
[US: ˈfləd]

die Überschwemmung [der Überschwemmung; die Überschwemmungen]◼◼◼Substantiv
[yːbɐˈʃvɛmʊŋ]
What caused the floods? = Was verursachte die Überschwemmungen?

die Flut [der Flut; die Fluten]◼◼◼Substantiv
[fluːt]
The flood tide destroyed the sandcastle. = Die Flut zerstörte die Sandburg.

das Hochwasser [des Hochwassers; die Hochwasser]◼◼◼Substantiv
[ˈhoːχˌvasɐ]
What caused the floods? = Was verursachte das Hochwasser?

die Überflutung [der Überflutung; die Überflutungen]◼◼◻SubstantivTwo weeks of heavy rain led to flooding. = Zwei Wochen starker Regen führten zu Überflutungen.

die Sintflut [der Sintflut; die Sintfluten]◼◼◻Substantiv
[ˈzɪntˌfluːt]
For the next Flood God won't use water, but paper. = Bei der nächsten Sintflut wird Gott nicht Wasser, sondern Papier verwenden.

die Sündflut [der Sündflut; —]◼◻◻Substantiv
[ˈzʏntˌfluːt]

die Wasserflut [der Wasserflut; die Wasserfluten]◼◻◻Substantiv

der Schwall [des Schwalls, des Schwalles; die Schwalle]◼◻◻Substantiv
[ʃval]

flood [flooded, flooding, floods] verb
[UK: flʌd]
[US: ˈfləd]

überfluten [überflutete; hat überflutet]◼◼◻VerbThe plain is entirely flooded. = Die Ebene ist komplett überflutet.

überschwemmen [überschwemmte; hat überschwemmt]◼◼◻VerbThe cellar is flooded. = Der Keller ist überschwemmt.

fluten [flutete, hat/ist geflutet]◼◼◻VerbThe river flooded a large area. = Der Fluss hat ein großes Gebiet geflutet.

ersaufen [ersoff; ist ersoffen]Verb

flood control noun

der Hochwasserschutz [des Hochwasserschutzes; —]◼◼◼Substantiv

flood damage noun

Hochwasserschaden [des Hochwasserschadens; die Hochwasserschäden]◼◼◼Substantiv
[ˈhoːχvasɐˌʃaːdn̩]

flood disaster noun

die Flutkatastrophe [der Flutkatastrophe; die Flutkatastrophen]◼◼◼Substantiv
[ˈfluːtkatasˌtʀoːfə]

die Hochwasserkatastrophe◼◼◻Substantiv

die ÜberschwemmungskatastrophSubstantiv

flood light noun

das Flutlicht [des Flutlichts, des Flutlichtes; die Flutlichter]◼◼◼Substantiv
[ˈfluːtlɪçt]

flood of tears noun

der TränenstromSubstantiv

flood of words noun

der Redeschwall [des Redeschwalls, des Redeschwalles; die Redeschwalle]Substantiv
[ˈʀeːdəˌʃval]

flood plain noun

die Talaue◼◼◼Substantiv

die Flußaue◼◼◻Substantiv

flood-warning noun

die Flutwarnung [der Flutwarnung; die Flutwarnungen]Substantiv

flood with light verb

durchscheinen [durchschien; hat durchschienen]Verb

flooded [UK: ˈflʌ.dɪd]
[US: ˈflʌ.dəd]

überflutet◼◼◼The plain is entirely flooded. = Die Ebene ist komplett überflutet.

überschwemmte◼◻◻

überströmt

flooded gravel pit noun

der Baggersee [des Baggersees; die Baggerseen]◼◼◼Substantiv
[ˈbaɡɐˌzeː]

floodgate [floodgates] noun
[UK: ˈflʌd.ɡeɪt]
[US: ˈflʌd.ˌɡet]

das Schleusentor [des Schleusentor(e)s; die Schleusentore]◼◼◼Substantiv

das der Siel [des Sieles/Siels; die Siele]Substantiv
[ziːl]
norddeutsch, Fachsprache

floodgates noun
[UK: ˈflʌd.ɡeɪts]
[US: ˈflʌd.ˌɡets]

die Schleusentore◼◼◼Substantiv

flooding [floodings] noun
[UK: ˈflʌd.ɪŋ]
[US: ˈflʌd.ɪŋ]

die Überschwemmung [der Überschwemmung; die Überschwemmungen]◼◼◼Substantiv
[yːbɐˈʃvɛmʊŋ]

der Rohrbruch [des Rohrbruches, des Rohrbruchs; die Rohrbrüche]Substantiv
[ˈʀoːɐ̯ˌbʀʊχ]

die DatenübertragungsmethodeSubstantiv

flooding verb
[UK: ˈflʌd.ɪŋ]
[US: ˈflʌd.ɪŋ]

überlaufen [lief über; hat/ist übergelaufen]◼◻◻Verb

flooding [UK: ˈflʌd.ɪŋ]
[US: ˈflʌd.ɪŋ]

Menorrhagie

floodings noun

die Überschwemmungen◼◼◼Substantiv

floodlight [floodlights] noun
[UK: ˈflʌd.laɪt]
[US: ˈflʌd.ˌlaɪt]

das Flutlicht [des Flutlichts, des Flutlichtes; die Flutlichter]◼◼◼Substantiv
[ˈfluːtlɪçt]

der Scheinwerfer [des Scheinwerfers; die Scheinwerfer]◼◼◻Substantiv
[ˈʃaɪ̯nˌvɛʁfɐ]
The floodlights lit up the whole stadium. = Die Scheinwerfer erleuchteten das ganze Stadion.

der ScheinweferSubstantiv

12