słownik Angielsko-Niemiecki »

expend w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
expend [UK: ɪk.ˈspend]
[US: ɪk.ˈspend]

aufwenden◼◼◼

expendability noun
[UK: ɪksˌpɛndəˈbɪlɪti ]
[US: ɪkˌspɛndəˈbɪlɪti ]

die Entbehrlichkeit [der Entbehrlichkeit; —]◼◼◼Substantiv

expendable noun
[UK: ɪk.ˈspen.dəb.l̩]
[US: ɪk.ˈspen.dəb.l̩]

das VerschleißmaterialSubstantiv

expendable adjective
[UK: ɪk.ˈspen.dəb.l̩]
[US: ɪk.ˈspen.dəb.l̩]

aufwendig [aufwendiger; am aufwendigsten]Adjektiv

expendable items noun

das Verbrauchsmaterial◼◼◼Substantiv

expendable part noun

das Verschleißteil [des Verschleißteil(e)s; die Verschleißteile]◼◼◼Substantiv

expended [UK: ɪk.ˈspen.dɪd]
[US: ɪk.ˈspen.dəd]

aufgewandt◼◼◼

verausgabte◼◼◻

expending [UK: ɪk.ˈspend.ɪŋ]
[US: ˌek.ˈspend.ɪŋ]

aufwendend

verausgabend

expenditure [expenditures] noun
[UK: ɪk.ˈspen.dɪ.tʃə(r)]
[US: ɪk.ˈspen.də.tʃər]

die Aufwendung [der Aufwendung; die Aufwendungen]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯fˌvɛndʊŋ]

der Kostenaufwand [des Kostenaufwand(e)s; —]◼◼◻Substantiv

der Geldaufwand◼◻◻Substantiv

expenditure column noun

die AusgabenseiteSubstantiv

expenditure cut noun

die AusgabenbeschneidungSubstantiv

expenditure cuts noun

die Ausgabekürzungen◼◼◼Substantiv

expenditure disbursement noun

die Geldausgabe [der Geldausgabe; die Geldausgaben]Substantiv

expenditure level noun

das Ausgabenniveau◼◼◼Substantiv

expenditure of material noun

der MaterialaufwandSubstantiv

expenditure on the social service

Soziallast

expenditures noun
[UK: ɪk.ˈspen.dɪ.tʃəz]
[US: ɪk.ˈspen.də.tʃərz]

die Aufwendungen◼◼◼Substantiv

expends [UK: ɪk.ˈspendz]
[US: ɪk.ˈspendz]

verausgabt◼◼◼

wendet auf

(Geld) expend

ausgeben

(wendungen) additional expenditure noun

der Mehraufwand [des Mehraufwand(e)s; die Mehraufwände]Substantiv

additional expenditure noun

die Mehrausgabe [der Mehrausgabe; die Mehrausgaben]◼◼◼Substantiv

die MehraufwendungSubstantiv

additional (increased) expenditure noun

die Mehrausgaben◼◼◼Substantiv

advertising expenditures noun

die Werbeaufwendungen◼◼◼Substantiv

allocation of expenditure noun

die Ausgabenzuweisung◼◼◼Substantiv

allowance for professional expenditure noun

die RepräsentationszulageSubstantiv

apropriate expenditure noun

die Zweckaufwand [des Zweckaufwand(e)s; —]Substantiv

assignment of advertising expenditures noun

die WerbebudgetsaufteilungSubstantiv

below-the-line expenditure noun

die SonderausgabenSubstantiv

CAPEX : capital expenditure noun

der InvestitionsaufwandSubstantiv

capital expenditure [capital expenditures] noun
[UK: ˈkæ.pɪ.təl ɪk.ˈspen.dɪ.tʃə(r)]
[US: ˈkæ.pə.təl ɪk.ˈspen.də.tʃər]

die Kapitalaufwendungen◼◼◼Substantiv

der Kapitalaufwand◼◼◻Substantiv

der Investitionsaufwand◼◼◻Substantiv

capital expenditure (cost) noun
[UK: ˈkæ.pɪ.təl ɪk.ˈspen.dɪ.tʃə(r)]
[US: ˈkæ.pə.təl ɪk.ˈspen.də.tʃər]

die Kapitalkosten [—; die Kapitalkosten]◼◼◼Substantiv

capital expenditure cutback noun

die InvestitionsdrosselungSubstantiv

12