słownik Angielsko-Niemiecki »

eke w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
eke [eked, eking, ekes] verb
[UK: iːk]
[US: ˈiːk]

ergänzen [ergänzte; hat ergänzt]Verb

eked [UK: iːkt]
[US: ˈiːkt]

ergänzte

ekes [UK: iːks]
[US: iːks]

ergänzt

(bekennen) confess verb

eingestehen [gestand ein; hat eingestanden]Verb

(Bekenntnis) confession noun

das Eingeständnis [des Eingeständnisses; die Eingeständnisse]Substantiv

(Theke) bar noun

der Tresen [des Tresens; die Tresen]Substantiv
[ˈtʀeːzn̩]
besonders norddeutsch

asylum-seeker noun
[UK: ə.ˈsaɪ.ləm ˈsiːkə(r)]
[US: ə.ˈsaɪ.ləm ˈsiːkər]

der Asylbewerber [des Asylbewerbers; die Asylbewerber]◼◼◼Substantiv
[aˈzyːlbəˌvɛʁbɐ]

der Asylant [des Asylanten; die Asylanten]◼◻◻Substantiv
[azyˈlant]

asylum-seekers' hostel noun

das Asylantenwohnheim [des Asylantenwohnheims/ Asylantenwohnheimes; die Asylantenwohnheime]Substantiv
[azyˈlantn̩ˌvoːnhaɪ̯m]

beekeeper [beekeepers] noun
[UK: ˈbi:ˌk.iː.pə(r)]
[US: ˈbiːˌk.i.pər]

der Bienenzüchter [des Bienenzüchters; die Bienenzüchter]◼◼◼Substantiv
[ˈbiːnənˌʦʏçtɐ]
John is a beekeeper. = John ist Bienenzüchter.

die BienenzüchterinSubstantiv

beekeeping noun
[UK: ˈbi:ˌk.iːp.ɪŋ]
[US: ˈbi:ˌk.iːp.ɪŋ]

die Bienenzucht [der Bienenzucht; —]◼◼◼Substantiv

die Imkerei [der Imkerei; die Imkereien]◼◼◼SubstantivJohn does beekeeping as a hobby. = John betreibt die Imkerei als Hobby.

die Bienenhaltung◼◼◻Substantiv

chubby-cheeked [UK: ˈtʃʌ.bi tʃiːkt]
[US: ˈtʃʌ.bi ˈtʃiːkt]

pausbackig

gamekeeper [gamekeepers] noun
[UK: ˈɡeɪmk.iː.pə(r)]
[US: ˈɡeɪmk.iː.pər]

der Wildhüter [des Wildhüters; die Wildhüter]◼◼◼Substantiv

der Jagdaufseher [des Jagdaufsehers; die Jagdaufseher]◼◼◻Substantiv
[ˈjaːktˌʔaʊ̯fzeːɐ]

gatekeeper [gatekeepers] noun
[UK: ˈɡeɪtk.iː.pə(r)]
[US: ˈɡeɪtˌk.i.pər]

der Pförtner [des Pförtners; die Pförtner]◼◼◼Substantiv
[ˈpfœʁtnɐ]

der Schrankenwärter [des Schrankenwärters; die Schrankenwärter]◼◼◻Substantiv
[ˈʃʀaŋkn̩ˌvɛʁtɐ]

der Torhüter [des Torhüters; die Torhüter]◼◻◻Substantiv
[ˈtoːɐ̯ˌhyːtɐ]

die SchrankenwärterinSubstantiv

die Torwache [der Torwache; die Torwachen]Substantiv

hollow-cheeked [UK: ˈhɒ.ləʊ tʃiːkt]
[US: ˈhɑːlo.ʊ ˈtʃiːkt]

hohlwangig

housekeeper [housekeepers] noun
[UK: ˈhaʊs.ˌkiːp.ə(r)]
[US: ˈhaʊs.ˌkip.ər]

die Haushälterin [der Haushälterin; die Haushälterinnen]◼◼◼Substantiv
[ˈhaʊ̯sˌhɛltəʁɪn]
Caroline became her brother's housekeeper. = Caroline wurde zur Haushälterin ihres Bruders.

die Hausdame [der Hausdame; die Hausdamen]◼◻◻Substantiv

die Wirtschafterin [der Wirtschafterin; die Wirtschafterinnen]◼◻◻Substantiv

die Mamsell [der Mamsell; die Mamsellen, die Mamsells]Substantiv
[mamˈzɛl]

die Schaffnerin [der Schaffnerin; die Schaffnerinnen]Substantiv

housekeepers noun
[UK: ˈhaʊs.ˌkiːp.əz]
[US: ˈhaʊs.ˌkip.ərz]

die Haushälterinnen◼◼◼Substantiv

housekeeping noun
[UK: ˈhaʊs.ˌkiːp.ɪŋ]
[US: ˈhaʊs.ˌkip.ɪŋ]

die Haushaltung [der Haushaltung; die Haushaltungen]◼◼◼Substantiv

das Haushalten◼◼◻Substantiv

die HaushaltführungSubstantiv

die SystemverwaltungSubstantiv

housekeeping account noun

das HaushaltungsbuchSubstantiv

housekeeping book noun

das AusgabenbuchSubstantiv

housekeeping costs noun

die HaushaltskostenSubstantiv

housekeeping money noun

das Wirtschaftsgeld [des Wirtschaftsgeld(e)s; die Wirtschaftsgelder]◼◼◼Substantiv

das Haushaltsgeld [des Haushaltsgeld(e)s; die Haushaltsgelder]Substantiv

housekeeping routine noun

die SystemverwaltungsroutineSubstantiv

job seeker noun

der Arbeitsuchender◼◼◼Substantiv

12